Ziehender Schmerz vorderer Oberschenkel vom Laufen

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich laufen 3mal die Woche 30-40 Minuten. Berufliche habe ich einen Bürojob – sitze also ansonsten sehr viel.
Nun habe ich seit einigen Wochen nach dem Laufen immer einen ziehenden Schmerz im vorderen Oberschenkel. Nachher ist das auch noch immer sehr schlimm – wenn ich z.B. sitze und dann aufstehe, tun die ersten Schritte sehr weh. Oder beim Sitzen und wenn das Bein hängt (abgequetscht wird) tut es auch sehr weh.
Habe schon ein bisschen nachgelesen im Internet und mir Dehnübungen raus gesucht. (ein Bein zur Seite gestreckt, das andere nach vorn gebeugt und dann runter). Das mache ich jetzt immer vorm Sport, aber besser ist es immer noch nicht geworden.
Habt ihr eine Idee was diesen Schmerz auslöst und was ich dagegen machen kann? Würde ungern wieder eine Sportpause machen müssen 
P.S.: hatte im Juni ne Operation am Hallux Valgus (auf der linken Seite – der rechte Oberschenkel schmerzt nun) und vermute schon, dass ich seit dem einfach eine falsche Haltung beim Laufen habe und daher der Schmerz kommt (laufe nun seit August wieder da ich nach der OP schonmal eine Pause machen musste).

Hallo ich kann leider nicht helfen, weil ich keine medizinischen Kenntnisse besitze!

Hallo Fischbroetchen,

Deinen Schilderungen nach vermute ich auch, dass sich durch die OP am Hallux Valgus eine Schonhaltung eingestellt hat, bei der die Belastung eher auf der rechten Seite liegt! Mir ging das nach einer OP am linken Knie ebenso, dass ich danach Schmerzen in der rechten Leistengegend verspürte. Die habe ich auch nur durch konsequente Dehnübungen wegbekommen! Allerdings solltest Du besonders nach der Beanspruchung der Muskeln (also nach dem Laufen) dehnen!

Ich hoffe, Du bis bald wieder fit und schmerzfrei!

Lieber Gruß
Linni

P.S. Mich würde mal interessieren, ob Du vor der OP auch nicht mehr mit der großen Zehe abrollen konntest! Mir geht es nämlich so, dass der rechte große Zeh schon fast steif gewoeden ist! Mit Laufen ist erst einmal Schluss, was ich zutiefst bedauere!!! Jetzt trainiere ich nur noch drinnen auf dem Fahrrad und dem Crosstrainer - kein würdiger Ersatz!!!

Hallo,

Dein Problem kann natürlich vielfältige Ursachen haben. Sofern Du nicht ein Ereignis ausmachen kannst, nachdem die Schmerzen aufgetreten sind, würde ich eine Zerrung ausschließen und auf eine Problematik im Hüftbereich ggf. ISG vermuten.
Ich nehme an, dass Du nicht zusätzlich Stabilitäts- oder Mobilisationsübungen für den Oberkörper machst.
Mein Tipp wäre, dass Du erst mal Deine Schuhe checkst und mal durchrechnest, ob sie nicht schon mehr als 1000 km oder mehr als ein Jahr auf dem Buckel haben. Dann würde ich die schnell ersetzen.
Sind die Schmerzen sehr doll, würde ich zum Physiotherapeuten gehen. Manuelle Therapie könnte was bewirken, wenn ich mit der Hüfte richtig liege.
Ansonsten Stabilitätstraining machen, 2mal die Woche für ca. 20 min. Und geh mal schwimmen, statt Laufen. Das ist ein idealer Ausgleich und gute Trainingsergänzung.

Alles Gute,

Nene