Ängste und Beziehungen
Denn…nur wer sich rar macht wird begehrt!!!
Übertreiben würde ich das aber auch nicht. Denn wer sich zu
geschickt rar macht, wird schnell vergessen und damit
überflüssig.
Manche Spielchen lassen auf ein erschreckendes Ausmaß an
Selbstüberschätzung blicken - manche halten sich für Göttinnen
und haben in Wahrheit aber einen absoluten Sockenschuss.
Da magst du recht haben!
Wenn eine Beziehung, oder was mal eine werden soll, im Raume
steht, sind solche Spielereien nicht zu finden. Selbst das
„auf die Folter spannen“ ist überschaubar, denn Gefühle
irgendwelcher Art dulden keinen Aufschub.
Genau so ist es.
Aber was machst du, wenn eine/r unsicher ist?
Ich hasse Spielchen, wenn es um Gefühle geht.
Ich hätte dem UP schreiben sollen: Bedräng sie nicht!
Auch wenn ich ernsthafte Absichten habe mit einem Mann, darf er mich dennoch nicht bedrängen.
Wer ständig fragt, was ich fühle und sofort auf eine „feste“ Beziehung aus ist, macht doch jeden skeptisch.
Vor allem, wenn es erst nach dem dritten Date ist!!
Mir ging es eigentlich nicht darum, dass der UP Spielchen spielt, sondern bisschen mehr Ruhe bekommt!
Wenn sie keine Lust auf ihn hat (kann man nur spekulieren, aber hört sich doch so an), dann sollte sie das so direkt sagen. Zumindest täte ich das.
Aber es gibt halt genug Männer, die sich von einer klaren Absage nicht abschrecken lassen.
(Scheint hier ja nicht der Fall zu sein)
Keine ist eine Göttin. Meistens haben diese Frauen eben Erfahrungen gemacht, die sie dazu bringen Spielchen zu treiben. (Selbstschutz)
Warum meinst du, dass das Selbstüberschätzung ist?
Den meisten Mist macht man doch, weil man eben nicht genug Selbstwertgefühl hat!
Wer mit sich selbst glücklich sein kann, die Einsamkeit auch als eine Chance sieht und mit sich selbst klar kommt, ist doch erst in der Lage eine gute Beziehung zu führen.
Wer weiß, dass er (sie) seine Erwartungen nicht auf die Beziehung aufbürden muss, weil er diese auch selbst befriedigen kann, der muss selbstsicher sein.
Keine Erwartungen, keine Enttäuschung darüber, wenn sie nicht erfüllt werden!!!
Auch Gefühle kann man kontrollieren, selbst wenn man verliebt ist über beide Ohren!!
Je unsicherer man ist, desto mehr kontrolliert man seine Gefühle (kann jetzt nur von mir sprechen, kann sein, dass andere da anders reagieren).
Es wäre sicherlich viel schöner, wenn jeder ehrlich und direkt wäre. Wenn man nicht weiß, was man fühlt, dann sollte man das sagen. (nur hier besteht dann die Gefahr, dass der Gegenüber wieder weiß der Geier was da hineininterpretiert).
Wenn man aber im tiefsten Inneren merkt, dass dieser Mensch genau der richtige ist, dann sollte man keine Spielchen treiben. Man sollte offen und ehrlich sein. Denn es könnte die einzige Chance sein, seine bessere Hälfte zu finden!
Ich glaube ja, dass es zu jedem Topf einen Deckel gibt. Und wenn man sein passendes Gegenstück gefunden hat, wird man das wissen. Man wird spüren, dass das der richtige Mensch ist für ´s Leben.(Zumindest für den Lebensabschnitt)
Da stellen sich keine Fragen, ob es richtig ist, wie man sich verhält. Dann handelt man einfach, ist frei von Ängsten und lässt sich auf sein Gegenüber richtig und ehrlich ein.
Scheint ein wenig utopisch zu sein. Und wenn ich es nicht selbst genau so erlebt hätte, dann würde ich mir das oben geschriebene selbst nicht glauben!
Dieses Erlebnis gibt mir vielleicht eine gewisse Sicherheit, dass keiner einsam sterben muss.
Aber diese Situation habe ich erst erlebt, nachdem ich mir fest vorgenommen hatte, keine Beziehungen mehr einzugehen. Mir sogar das Alleinesein gewünscht habe und richtig glücklich darüber war, keinen mehr an meiner Seite zu haben! (Ich glaube, ich war nie länger als 2 Monate ohne Beziehung)
Dann tauchte mein Mann auf.
Es ging wahnsinnig schnell. 2 Monate nach Kennenlernen sind wir bereits zusammengezogen, knapp 2 Jahre später haben wir geheiratet und sind es nun seit 6 Jahren. (ist eigentlich eine kurze Zeit)
Aber ich habe mir nicht wie üblich Gedanken gemacht, ob es das Richtige ist. Es war so selbstverständlich richtig. (Ich hatte übrigens keine Schmetterlinge im Bauch!!!) Es war, als wär ich irgendwo angekommen, wo ich ohne es zu wissen hin wollte. Es war, als kannte ich ihn schon Ewigkeiten. (Sowas hatte ich halt vorher nicht erlebt, sogar mit Schmetterlingen im Bauch nicht!!!)
Ist es einfach nur ein glücklicher Zufall gewesen?
Ich glaube nicht. Ich bin fest davon überzeugt, dass es so war, weil ich endlich mit mir selbst im Reinen war. Ich habe keine Erwartungen gehabt.
Mir war nur wichtig: ganz gleich, was in Zukunft sein mag, ich wollte einfach nur noch den Augenblick leben und dieses „Vertrauen“, das ich hatte zu diesem Zeitpunkt, genießen. (Auch hier muss ich sagen, dass es vielleicht nur bei mir so ist, weil Vertrauen ein Wort ist, dass ich selten ausspreche!)
Mein Leben war auf stabilen Füßen, finanziell konnte mir nichts passieren, mental war ich ja bereit meine Einsamkeit zu genießen, so konnte ich mir erlauben, einfach in den Tag hinein zu leben. Ohne Angst in eine Beziehung zu gehen, ohne Garantie, dass es läuft und ohne Garantie, dass überhaupt was draus wird.
Und das ist nun die beste Beziehung meines Lebens!!
Wir müssen lernen uns von unseren Ängsten zu befreien. Angst vor Einsamkeit, Angst vor Enttäuschung, Angst, Angst, Angst!
In Wirklichkeit sind es nur unsere Ängste, die uns leiten, und die leiten uns oft auf den falschen Pfad!
So, nun habe ich mich mal wieder „verquatscht“.
Langer Rede kurzer Sinn: einfach mal auf etwas einlassen und schauen, was kommt. Eine Trennung ist kein Beinbruch, ein Korb hat auch noch niemanden umgebracht!
Also, was soll´s? Versuch macht klug.
Ayse