der abends mitunter
auch bei ihr ist.
Jaja, ich hatte da auch immer gerade eine schlechte bis gar keine Vodafone-Netzversorgung.
der abends mitunter
auch bei ihr ist.
Jaja, ich hatte da auch immer gerade eine schlechte bis gar keine Vodafone-Netzversorgung.
Stimmt, aber dann ist es auch genau das Richtige zum richtigen Zeitpunkt!!
Hm…
Das Falsche zum rechten Zeitpunkt wäre besser?
Gibt es für das Richtige einen falschen Zeitpunkt?
Oh, ihr Weiberleut`:smiley:
Hm…
Das Falsche zum rechten Zeitpunkt wäre besser?
Natürlich nicht!
Gibt es für das Richtige einen falschen Zeitpunkt?
gibt es!!
Oh, ihr Weiberleut`:smiley:
ja, wir sind alle Haarspalter . Da können wir nix für, ihr Männer seid doch schuld an der Misere!!
Um dir mal ein Beispiel zu geben:
Wäre ich damals nicht „gefestigt“ genug gewesen, als ich meinen Mann kennenlernte, wäre er zwar (wie es sich nunmal herausgestellt hat) der Richtige, aber es wäre der falsche Zeitpunkt gewesen und somit hätte es wahrscheinlich nicht geklappt.
Es sind mir in dieser Zeit auch andere Männer „untergekommen“ (wehe jetzt denkt einer wieder unter der Gürtellinie), aber trotz des richtigen Zeitpunktes waren es die Falschen! Also klappte es auch nicht.
Hallo,
Was soll ich machen?
Mit ihr? gar nix.
Geh mal raus an die Luft, vielleicht läuft da irgendwo eine rum, die wirklich etwas von Dir will.
Toller Nebeneffekt: Du wirst für die Zickeögerliche schwerer erreichbar und damit interessanter.
Gruß vom Wolf
Die ist nicht schüchtern. Die hat einfach keinen Bock auf dich. Punkt.
***
Liebe Ayse,
du bringst es sowas von auf den Punkt. Tausend Sternchen dafür!
Da stellen sich keine Fragen, ob es richtig ist, wie man sich
verhält. Dann handelt man einfach, ist frei von Ängsten und
lässt sich auf sein Gegenüber richtig und ehrlich ein.Scheint ein wenig utopisch zu sein. Und wenn ich es nicht
selbst genau so erlebt hätte, dann würde ich mir das oben
geschriebene selbst nicht glauben!
Ich finds nicht utopisch. Genau so ist es! Aber wahrscheinlich hast du Recht und man muss das (wenigstens ansatzweise) erlebt haben, um das zu glauben.
Ich würde hier auf fast alle Beziehungsfragen am liebsten dauernd nur antworten: „Komm erstmal mit der selber ins Reine!“ Nur können damit die Wenigsten was anfangen. Ich kann ja auch nicht jedesmal seitenlang erklären, wie und warum. Oft fehlen auch die Infos, um genauer drauf eingehen zu können. Und selbst wenn man mal ausführlich in die Richtung antwortet, wehren das viele Fragesteller ab, weil sie gar nicht sehen (können, wollen) welche Ängste sie mit sich rumtragen.
Wir müssen lernen uns von unseren Ängsten zu befreien. Angst
vor Einsamkeit, Angst vor Enttäuschung, Angst, Angst, Angst!
Danke! Das kann man nicht oft genug sagen. Und ich kann diesen Appell auch grad wieder gut gebrauchen.
Liebe Grüße
M.
Hallo,
mal etwas gegen Vorurteile: ich will im Urlaub auch nicht angerufen werden (mein Handxy liegt eh immer ausgeschaltet rum, entweder ich bin per Festnezt erreichbar oder eben nicht - und dann will ich auch nicht erreichbar sein).
Und ja, es gibt ungünstige Zeiten zum Telefonieren: gerade Essen aufm Herd, Postboten an der Tür, Besuch, Badewanne voll und andere normale Lebenssituationen, in denen man gerade etwas ganz anderes vor hat.
Gruß, Paran
Hallo,
ich vermute, sie weiß selbst noch nicht, was geht und was nicht, will aber nicht unter Druck gesetzt werden.
Lass mal locker (ist schwer, klar) und warte ab, was von ihrer Seite an Interesse kommt. Lass das Thema Beziehung erst mal außen vor, das braucht wohl etwas Zeit.
Zu schüchtern scheint sie mir nicht, nur sehr unentschlossen - und da ist Druck jeder Art kontraproduktiv.
Gruß, Paran
Hi,
mein Handy liegt seit einer Woche leer in meiner Handtasche herum…
Selten kann man mich darüber erreichen.
Wie sagte meine Schwester: du bist echt eine schlimme Technikverweigererin!
Jupp, und verdammt stolz drauf ))
Grüße
Ayse
Hallo,
mein Handy liegt seit einer Woche leer in meiner Handtasche
herum…
ich weiß, für manche ist es graue Vorzeit, aber früher hat man auch ohne Mobiltelephon telephoniert. Auch aus dem Urlaub, denn die da im Ausland hatten früher auch schon Telephon.
Gruß
C.
Hallo,
mal etwas gegen Vorurteile: ich will im Urlaub auch nicht
angerufen werden (mein Handxy liegt eh immer ausgeschaltet
rum, entweder ich bin per Festnezt erreichbar oder eben nicht
- und dann will ich auch nicht erreichbar sein).
Du schreibst am Thema vorbei. Es ging nicht um das Mobiltelephon, sondern darum, daß sie sich im Urlaub eine Woche lang nicht gemeldet hat und das mit der Erklärung, sie habe ihr Mobiltelephon nicht dabei. Es gbt aber auch andere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und wenn man eine Woche lang verreist und sich "in der „ich habe gerade jemanden kennengelernt“-Phase befindet, dann nutzt man diese auch, wenn man dazu eine Gelegenheit hat.
Und ja, es gibt ungünstige Zeiten zum Telefonieren: gerade
Essen aufm Herd, Postboten an der Tür, Besuch, Badewanne voll
und andere normale Lebenssituationen, in denen man gerade
etwas ganz anderes vor hat.
Siehe oben.
C.
denn die da im Ausland hatten früher auch schon Telephon.
Außer in der Zone!
Hallo,
Soweit - so gut.
Wenn ich aber
eine Andeutung mache, dann blockt sie eher ab. Also Beispiel:
Ich frage Sie, was denn „nun eigentlich zwischen uns sei“
das Bild ,das zu deiner Frage in meinem Kopf erscheint,ist das Bild eines Lassowerfers:smile:
und
sie antwortet darauf „naja es war ein schöner Abend“.
das ist doch ein ganz klares Signal und auch die logische Antwort darauf.
Sie möchte einfach nur die Zeit mit dir genießen,ohne gleich in emotionale Verpflichtung verstrickt zu werden.
Die letzte Woche war sie im Urlaub und hatte bewusst ihr Handy
nicht mitgenommen. Sie meinte, dass sie mir vielleicht aber
mal ne Mail schreiben wird (war aber nicht).
Passt doch.Sie hatte wohl einen schönen Urlaub.
Wenn einer im Alltag zurück bleibt,während der andere im Urlaub viel Abwechslung erlebt,darf man nicht zuviel erwarten.
außerdem könnten
wir ja gleich telefonieren, wenn sie wieder da sei.
naja,das sagt sich so dahin,aber am ersten Tag nach dem Urlaub erstmal wieder geistig zuhause ankommen,sich sortieren,sich wieder auf den Alltag einstimmen usw.,läßt sich nachvollziehen,dass sie da für sich sein will.
habe ich es an dem Tag viermal versucht, sie
anzurufen. Sie ist nie ran gegangen, hat mir nach jedem Anruf
aber eine kurze Nachricht geschickt, warum sie gerade nicht
ran gehen kann?!
Spätestens beim zweiten Mal wäre ich tierisch genervt gewesen.
Es gibt ja Leute,die haben das Talent immer dann anzurufen,wenn es grade überhaupt nicht passt.
Immerhin hat sie dir eine Nachricht zurück geschickt.
Besser:einmal probieren,dann den Rückruf abwarten.
Letztlich hat es eben gar nicht geklappt mit
dem Telefonieren. Verstehe das nicht ganz?!
Ich schon.
Auch am nächsten
Tag hat sie mir abends geschrieben, dass es gerade schlecht
sei mit Telefonieren und somit hab ichs gar nicht erst
versucht.
Klug so.
Auch meinen ersten Datevorschlag nach ihrer Rückkehr
hat sie abgelehnt, da sie schon was anderes vorhat.
Auch klares Signal:Nicht so viel nerven.
Letztlich bin ich mir unsicher, was sie überhaupt will.
Sie sagt es dir ganz klar und deutlich
Aber wenn ich mich dann mal ca. 24 Stunden gar nicht melde,
dann schreibt sie mich plötzlich wieder an, was ich denn
gerade so mache (etc.).
Na also.
Im Moment bin ich irgendwie hin- und hergerissen. Auf der
einen Seite ist es eine tolle Frau und ich könnte mir ne
Beziehung mit ihr super vorstellen. Auf der anderen Seite weiß
ich irgendwie gar nicht, woran ich eigentlich genau bin?!
Mei,sie macht es halt richtig und vermittelt dir ihre Vorstellungen von Nähe und Distanz.
Was soll ich machen? Habe schon überlegt, einfach mal
abzuwarten, ob von ihr ein Vorschlag für ein Treffen kommt?!
Wow!
Da es nicht so leicht ist mir ihr über Gefühle zu sprechen,
jetzt übertreib mal nicht.
bißchen vorzufülen,
fühlen heißt,den Gehör zu schenken,was sie dir vermittelt
ob sie auch was für mich entfindet?
bevor sie dir ganz entschwindet.
Gruß
Heidi
Ach Leute,
muss man im Urlaub wirklich tagesaktuellen Kontakt halten? Früher hat man irgendwann eine Postkarte geschrieben, und die daheimgebliebenen Schmachtenden sind auch nicht an Liebeskummer verstorben…
Ich halte es für masslos übertrieben, sich darüber Gedanken zu machen, warum ein Urlauber sich nicht meldet. Wenn er/sie es tut, nett. Wenn nicht, hat er/sie anderes zu tun.
Man kann es echt übertreiben
Barbara
Nein, aber man kann sich, wenn man es mit dem neuen Schwarm ernst meint, MAL melden.
Keiner verlangt einen Anruf / SMS aller 5 Minuten.
Nö, sehe ich anders. Urlaub heißt weg vom Alltag. Handy bleibt daheim, Laptop, so vorhanden,ebenfalls. Wenn es dann noch ins Ausland geht, kann man erst recht nicht erwarten, dass sich Leute extra fürs Gschpusi nen Auslandszusatztarif (keine Ahnung, wie das heißt) zulegen.
MAL melden ist eine Postkarte.
Und im Übrigen sind die beiden ja noch nicht zusammen sondern leben 100 km voneinander entfernt und haben sich ganze 3x getroffen. Oder so ähnlich.
Hallo,
Und ja, es gibt ungünstige Zeiten zum Telefonieren: gerade
Essen aufm Herd, Postboten an der Tür, Besuch, Badewanne voll
und andere normale Lebenssituationen, in denen man gerade
etwas ganz anderes vor hat.
Aber zum simsen reicht es scheinbar:
Als sie wieder da war, habe ich es an dem Tag viermal versucht, sie anzurufen. Sie ist nie ran gegangen, hat mir nach jedem Anruf aber eine kurze Nachricht geschickt, warum sie gerade nicht ran gehen kann?! … mehr auf http://w-w-w.ms/a4c4rh
Die gute Frau ist wie jene vom Stamm der „Hausfrauen“, die mit einem vollgepackten Einkaufswagen vor dem Band an der Kasse stehen, in der rechten (bei Linkshänderinnen die linke) Hand die Geldbörse klammernd, mit der ungeschickten anderen Hand umständlich ein Teil nach dem anderen aufs Band legend, währenddessen sich die Kassiererin ein wenig schminkt und frisch macht, die hinter Hausfrau wartenden Kunden die Hemd- und Blusenkrägen wegen der zunehmend dicker werdenden Hälse ein wenig öffnen…
Alle anderen bei Arbeit - an der langen Leine - bei schlechter Laune haltend.
Hilflos in dem Sinne, dass ihnen wohl nicht mehr zu helfen ist.
Gruß
nasziv
PS:
Weil ich es gerade sehe, und ich zwei Fragen dazu habe:
Links vom doch ziemlich schmalen Antwortfenster steht:
Unsere Experten warten auf deine 1. Frage.
Was möchtest du wissen?
Soll ich genau diese Frage an die Experten so stellen?
Was und wie unfreundlich werden sie mir wohl darauf antworten?
Noch ein PS:
Ist dieses „z.B.“ bei den Stichwörtern Pflicht?
Ein drittes PS noch:
Weshalb folgen auf das Klicken auf die obigen Vorschlagsthemen „Musik und Film“, „Wohnen“, „Technik“ usw. stets so Uraltbeiträge?
Und weil ein ganzes Pferd vier Beine hat, PS vier:
Wird dies alles jetzt gelöscht (obwohl ich kein OT im Titel eingefügt habe) oder nur von einem MOD geändert?
hello, toi!
Was die da oben macht, ist für mich kein rar machen, sondern
gezieltes Ausweichen und Ausflüchten.
Du meinst die „schüchterne“? Ja, sehe ich auch so. Wobei sich dann fragt, warum sie hin und wieder doch von sich aus was schreibt. Aber ich hatte das auch schon, es gab Männer, die fand ich insgesamt schon ganz interessant und ich wusste noch nicht, was die mir bringen und wie lang und wie weit ich mich mit denen wohl fühlen würde. Aber jedesmal, wenn die sich bei mir meldeten, fühlte ich mich bedrängt und wich aus. Wenn die sich nicht meldeten, schickte ich doch was, denn so ganz ziehen lassen wollte ich die ja auch nicht.
Irgendwann dann schon, wenn es klar war, dass das unangenehme Gefühl schwerer wog als das angenehme.
Menschen und zwischenmenschliche Beziehungen sind eben komplex und wollen erstmal entdeckt und auskundschaftet werden, bevor sie in eine Schublade mit bestimmter Aufschrift wandern.
ja, die 100km-Geschichte.
Glaub mir, ich hatte schon die merkwürdigsten Geschichten am Laufen, aber bei einem Funken von Interesse war die Bereitschaft zu einer wenigstens kurzen Kommunikation da.