Zivilfahnder?

Hi,

gestern hatte ich was beobachtet.
Ein PKW mit kleinem Magnetblaulicht auf dem Dach pirscht heran und winkt einen anderen PKW an den Seitenstreifen einer viel befahrenen Autobahn. An dem Blaulicht-Auto wie an dessen Insassen war nichts erkennbar, was auf eine Behörde o.ä. hindeutet: Keine Winkerkelle (stattdessen 2 mal mit der Hand aus dem Fahrerfenster gefuchtelt), keine Laufschrift, keine Uniformen, - nichts.
Eine kleine Magnetdrehleuchte kann man sich ja leicht kaufen, und am Seitenstreifen einer viel befahrenen Autobahn kann man leicht ausgeraubt werden.

Ging das hier mit rechten Dingen zu?
Muss man da anhalten? Da könnte ja jeder kommen.
Was passiert, wenn man in einen sicheren Bereich weiterfährt, zB. Tankstelle?
Danke und Gruss,

i.d.R. stellen sich die Beamten vor und zeigen auch ihre Marke oder Dienstausweis.

A.

Ging das hier mit rechten Dingen zu?

Zu 99,9%: JA!

Muss man da anhalten?

JA!

Da könnte ja jeder kommen.

Darf aber nicht - das gleich könnte man bei einem Uniformierten auf der Straße annehmen, er hätte sich die uniform auf unlauterem wege erschlichen. 100%ige Sicherheit gibt es leider nicht - m.E. sollte man auch das Tragen von T-Shirts mit der Aufschrift Polizei verbieten (ist in Belin nicht verboten, weil es kein offizielles Ausrüstungsstück ist - in anderen Ländern ja) um Unsicherheiten bei der Bevölkerung zu vermeiden.

Was passiert, wenn man in einen sicheren Bereich weiterfährt,
zB. Tankstelle?

Das kommt drauf an. Ist die Tankstelle gleich in der Nähe und Du singnalisiert durch langsamfahren und Blinker rechts anhaltebereitschaft wahrschenlich gar nichts. Ist die Tankstelle noch weit weg, wird man vermutlich andere Wege beschreiten um ein Anhalten zu erwirken.

M.

Danke und Gruss,

i.d.R. stellen sich die Beamten vor und zeigen auch ihre Marke
oder Dienstausweis.

A.

und wenn nicht, sollte man darauf bestehen!

Gruß,
Bernd

Hallo Helge,

also ich würde in so einem Fall sofort übers Handy die Leitstelle der Polizei verständigen und das Kennzeichen durchgeben.Über die 112 kannst du diese indirekt oder direkt je nach Bundesland erreichen.

Weil Magnet-Blaulicht kann sich jeder kaufen und ohne „Kelle“…

Ich persönlich würde auch nicht stoppen…solange ich nicht zweifelsfrei sehe,das daß „Amtspersonen“ (Polizei/BGS/Zoll usw.) sind…
(Na gut ich fahre auch ein größeres Auto 40 Tonner…Lol )

Frank

Hi,

Ging das hier mit rechten Dingen zu?

Zu 99,9%: JA!

Sind das jetzt neue Sparmassnahmen des Bundes? Ohne Uniform und Kelle?
Ich habe das einmal gesehen, dass ein tiefergelegter Golf mit abgetönten Scheiben auf der A8 plötzlich das Blaulicht ausgepackt hat. Die hatten aber auch eine von diesen Leuchtanzeigen mit Laufschrift im Auto (Nein, mich haben sie nicht rausgezogen, sondern so einen Standspurüberholer). Ausserdem hatten die Herren plötzlich ihre Uniformmützen auf.
Jedenfalls sahen die ziemlich professionell aus.
Ciao R.

Hi,

Muss man da anhalten?

JA!

Auf welcher Rechtsgrundlage? Ein KFZ mit einer blauen Rundumkennleuchte und zwei Zivilpersonen ohne jegliche weitere Merkmale ist in keinster Weise als Polizeifahrzeug erkennbar, die Insassen in keinster Weise als Polizisten.

Da könnte ja jeder kommen.

Darf aber nicht

Es gibt zahlreiche Personengruppen, die blaue Rundumkennleuchten zu Recht einsetzen dürfen und kein Recht haben, mich anzuhalten. Davon ab besagt eine blaue Rundumkennleuchte _überhaupt nichts_, außer der Aussage „Warnung vor einer Gefahrensituation“ bzw. „Einsatzfahrt“ (vgl. StVO §38

Blaues Blinklicht und gelbes Blinklicht

(2) Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden.

  • das gleich könnte man bei einem
    Uniformierten auf der Straße annehmen, er hätte sich die
    uniform auf unlauterem wege erschlichen.

DER gibt sich aber eindeutig als Polizist zu erkennen. Blaulicht und eine vage Geste sind da nichts dagegen.

Was passiert, wenn man in einen sicheren Bereich weiterfährt,
zB. Tankstelle?

Das kommt drauf an. Ist die Tankstelle gleich in der Nähe und
Du singnalisiert durch langsamfahren und Blinker rechts
anhaltebereitschaft wahrschenlich gar nichts. Ist die
Tankstelle noch weit weg, wird man vermutlich andere Wege
beschreiten um ein Anhalten zu erwirken.

Welche denn, und inwiefern ist dann noch die Verhältnismäßigkeit gewahrt? Wohlgemerkt, wir sprechen von dem Fall „Keine Kelle, keine Leuchtschrift, keine Uniform, keine KFZ-Kennzeichnung“.

Gruß,

Malte, der das gar nicht pampig meint, aber solch ein Verhalten, also keinerlei Identifikation, für nicht tragbar hält.

Hallo Mike,

ich stimme dir ja zu, dass es zu 99,9% mit rechten Dingen zugeht.
Allerdings sollten in fast genauso viel Fällen zumindest eine Kelle im Wagen der Polizisiten zu finden sein.

Auf dem Seitenstreifen??
Was sind das für Polizisten die eine Gefährdnung des Straßenverkehrs auf einer Autobahn produzieren???
Normalerweise heißt die Anordnung: Zur nächsten Ausfahrt oder Parkplatz folgen!

Gruß Ivo

Sind das jetzt neue Sparmassnahmen des Bundes? Ohne Uniform
und Kelle?

Hi
seid wann ist Polizei Sache des Bundes??
(außer BGS)

Gruß
HaWeThie

Hallo Mike,

ich stimme dir ja zu, dass es zu 99,9% mit rechten Dingen
zugeht.
Allerdings sollten in fast genauso viel Fällen zumindest eine
Kelle im Wagen der Polizisiten zu finden sein.

Aus praktischen Gesichtspunkten:

Z.B. bei Überführungsfahrten, Kurierfahrten, Fahrten zum Gerichtstermin - es gibt xxxxx Möglichkeiten, kommt es vor, dass die Beamten nicht voll ausgerüstet sind.

Auf dem Seitenstreifen??
Was sind das für Polizisten die eine Gefährdnung des
Straßenverkehrs auf einer Autobahn produzieren???
Normalerweise heißt die Anordnung: Zur nächsten Ausfahrt oder
Parkplatz folgen!

Keine Ahnung warum auf dem Seitenstreifen, dass wird hier jedoch auch nie jemand herausfinden können weil keiner von uns dabei war.

M.

Hi,

Muss man da anhalten?

JA!

Auf welcher Rechtsgrundlage? .

Entweder §36 Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten
oder 163b StPO oder Polizeirecht oder…etc.

Ein KFZ mit einer blauen
Rundumkennleuchte und zwei Zivilpersonen ohne jegliche weitere
Merkmale ist in keinster Weise als Polizeifahrzeug erkennbar,
die Insassen in keinster Weise als Polizisten.

Aha, wenn dass so ist, warum gehen dann alle hier davon aus dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Polizisten gehandelt hat? Wohl weil jeder weiss, dass die Polizei so ausgerüstet ist und auftritt, somit hat der Verkehrsteilnehmer ersteinmal von Polizei auszugehen.

Da könnte ja jeder kommen.

Darf aber nicht

Es gibt zahlreiche Personengruppen, die blaue
Rundumkennleuchten zu Recht einsetzen dürfen und kein Recht
haben, mich anzuhalten.

Ja genau, deshalb würden diese Personen sich auch u.U. strafbar machen.

Davon ab besagt eine blaue
Rundumkennleuchte _überhaupt nichts_, außer der Aussage
„Warnung vor einer Gefahrensituation“ bzw. „Einsatzfahrt“
(vgl. StVO §38

Blaues Blinklicht und gelbes Blinklicht

(2) Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit
ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder
sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der
Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden
verwendet werden.

  • das gleich könnte man bei einem
    Uniformierten auf der Straße annehmen, er hätte sich die
    uniform auf unlauterem wege erschlichen.

DER gibt sich aber eindeutig als Polizist zu erkennen.
Blaulicht und eine vage Geste sind da nichts dagegen.

Was ist denn eindeutig als Polizist zu erkennen geben? Wenn ich ohne Ausweisvorzeigen - weil ich gerade einkaufen bin und den nicht immer mitschleppe - eine Person bei einer Straftat beobachte und diese unter Zuruf halt Polizei festnehme, habe ich mich bereits eindeutig zu erkennen gegeben - zumindest genügt es um bei Widerstandshandlungen als strafbaren Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte iSd StGB gelten zu lassen. Hätte ich rein zufällig eine Dienstmütze dabei (- is zwar Quatsch, aber nur mal Analog zum Blaulicht :wink:, würde sich der gleiche Effekt ergeben. Das Zurufen ist jedoch aus einem Auto schwer möglich - und selbst wenn, es könnte ja vorgetäuscht sein…
Ich selbst war letztens auf dem weg zur Polizeibibliothek, in Zivil, ohne Ausrüstung, mit einem Zivilwagen. Direkt vor mir hat ein Radfahrer nchts anderes zu tun als über Knallrot zu fahren, was mich veranlasste, das Blaulicht aufs Armaturenbrett zu stellen und den Mann anzusprechen und anzuhalten - ohne Kelle und Uniform und alles ist rechtmäßig.

Was passiert, wenn man in einen sicheren Bereich weiterfährt,
zB. Tankstelle?

Das kommt drauf an. Ist die Tankstelle gleich in der Nähe und
Du singnalisiert durch langsamfahren und Blinker rechts
anhaltebereitschaft wahrschenlich gar nichts. Ist die
Tankstelle noch weit weg, wird man vermutlich andere Wege
beschreiten um ein Anhalten zu erwirken.

Welche denn, und inwiefern ist dann noch die
Verhältnismäßigkeit gewahrt?

Einschalten des Signalhorns, heranziehen weiterer Kräfte …etc., bis hin zum von der Straße drängen.
Ums nochmal deutlich zu machen - niemand wird jemandem winken und ihn dann sofort rammen.
Wie ist das eigentlich nach Deiner „Logik“ wen eines Streife unterwegs ist und -mal ganz blöd dargestellt- die Kelle kaputtgeht - dürfen die dann keine Autos mehr anhalten??? Natürlich dürfen Sie Autos anhalten, denn die Kelle ist nicht vorgeschrieben und die kann sich auch fast jeder besorgen.

M.

1 Like

Verdächtig.

Hi,

Ging das hier mit rechten Dingen zu?

Zu 99,9%: JA!

Sind das jetzt neue Sparmassnahmen des Bundes?

Polizei ist Ländersache bis auf BGS.

Ohne Uniform
und Kelle?

Dafür kann es viele Gründe geben - zumal eine Zivilstreife in Uniform wenig Sinn macht. Berlin hat z.B. ganz wenig Zivilfahrzeuge mit einer Leuchtschrift o.ä., es hat sogar immernoch so einige, die nichtmal über ein Blaulicht oder gar Funkgerät verfügen - kein Geld, traurig aber wahr.

Ich habe das einmal gesehen, dass ein tiefergelegter Golf mit
abgetönten Scheiben auf der A8 plötzlich das Blaulicht
ausgepackt hat. Die hatten aber auch eine von diesen
Leuchtanzeigen mit Laufschrift im Auto (Nein, mich haben sie
nicht rausgezogen, sondern so einen Standspurüberholer).
Ausserdem hatten die Herren plötzlich ihre Uniformmützen auf.
Jedenfalls sahen die ziemlich professionell aus.

Und genau bei denen wäre ICH ganz vorsichtig gewesen und hätte mir die Ausweise gnau angesehen - sone Leuchtschrift und den Rest kann sich auch jeder besorgen -, denn eins würden Berliner Polizisten (K.A. was in anderen Ländern los ist, kommt mir aber höchst seltsam vor) niemals tun: Zur Zivilkleidung Dienstmützen aufsetzen, das ist nämlich prinzipiell verboten.

M.

besser wäre
die 110
statt der 112

(wurde mir so von der Autobahnpolizei gesagt)

Hallo,
mal im Ernst, wer außer die Polizei könnte mich auf einem Standstreifen stoppen wollen ? Wenn sich dennoch herausstellen sollte, daß die Person(en) keine Polizisten sind, sondern dahergelaufene Psychopathen, denen mein Fahrstil nicht paßt, bleibt lässig Zeit zum agieren.
Anders sehe ich die Situation, wenn jmd. in meine Wohnung will. Da hat sich der zivilgekleidete Polizist auszuweisen, ansonsten verfahre ich wie mit jedem Penner, der mir die Bude einrennen will. Keine Ahnung, ob ich hier rechtswidrig handeln würde (im Falle von Polizisten) aber es gibt ja gute Anwälte *g*.

Gruss
Enno

off topic
hi helge,

übrigens: zivilbullen erkennt man daran, dass sie nicht uniformiert sind!

grüße
burkhard

hallo enno,

in deutschland wurden auf diese weise bereits etliche leute nachtsausgeraubt.
durch angebliche polizisten.
sei nicht so vertrauensseelig!!!

strubbel
W:open_mouth:)

Hallo,
hört sich für 10mal effektiver an, auf einem kleineren Parkplatz jmd. bei Pinkeln im Wald oder der Toilette abzukassieren. Ansonsten hatte ich bisher immer ein gutes Gespür für Gefahren und die Reflexe sind auch noch nicht völlig dahin *g*.

Gruss
Enno

hallo mike,

bei mir wollte sich auch mal einer als polizist ausgeben (nicht im auto).
dem habe ich aber kein wort geglaubt und auch seine wünsche nicht erfüllt.
ich hatte schon an der sprache erkannt, daß das ein fake war. polizisten sind im dienst kaum in der lage, einwandfreies umgangsdeutsch zu sprechen.
„der verunfallte wurde in den rtw verbracht…“ oder so.
auch benutzen sie fachvokabeln wie „polizeiabschnitt“, „polizeihauptmeister sowieso“, „straftat“, „stPo“, „ihnen wir vorgeworfen…“, „sachverhalt“.
faker achten auf solche feinheiten nicht.
bei einem auto würde ich darauf achten, ob dieses einen eindruck eines privatfahrzeugs macht.
bei einem riesigen böse-onkelz-aufkleber würde ich erstmal vorsichtig sein.
auch machte mich eine andere aufstellung, als es polizisten machen, eher mißtrauisch. diese stehen ja immer so. wie sie es in der polizeischule lernen.
aber das weiß du ja alles. aber bestimmte dinge würden mich immer zweifeln lassen, ob es sich um einen echten polizisten handelt.

strubbel
M:open_mouth:)

Hallo,
mal im Ernst, wer außer die Polizei könnte mich auf einem
Standstreifen stoppen wollen ? Wenn sich dennoch herausstellen
sollte, daß die Person(en) keine Polizisten sind, sondern
dahergelaufene Psychopathen, denen mein Fahrstil nicht paßt,
bleibt lässig Zeit zum agieren.

Richtig.

Anders sehe ich die Situation, wenn jmd. in meine Wohnung
will. Da hat sich der zivilgekleidete Polizist auszuweisen,
ansonsten verfahre ich wie mit jedem Penner, der mir die Bude
einrennen will. Keine Ahnung, ob ich hier rechtswidrig handeln
würde (im Falle von Polizisten) aber es gibt ja gute Anwälte

Bei einer Normalen Wohnungsdurchsuchung/Begehung wird sich jeder Beamte zunächst ausweisen. Ist mit dem Verlust von Beweismitteln, erheblichem Widerstand, ggf. Waffengebrauch zu rechnen, wird die Tür ohne Vorwarnung mittels Ramme geöffnet, Spezialkräfte setzen auch explosivstoffe und Blitz/Blendgranaten ein und das Ausweisen erfolgt zunächst nur durch lautes „Polizei - alles auf den Boden!“ (o.ä.), wobei zusätzlich normaler Weise Westen mit Aufschrift Polizei getragen werden.

Ob Du Dich strafbar machst wenn Du Dich wehrst, hängt davon ab ob Du hättest erkennen müssen, dass es sich um Polizisten und nicht um z.B. Einbrecher handelt.

M.

Hallo,
bzgl. Einbrecher - die würden bei meinen aktuellen Wohnungschaos ohnehin wieder kehrt machen *g*.

Gruss
Enno