Hallo,
ich bitte um Entschuldigung, wenn mein nächtlicher Beitrag zu arrogant klang. Orthotypografie ist kein Thema, solange es um private Briefe oder Emails geht. Ganz anders sieht es aus, wenn es gilt, sich bei einem Verlag oder einer Zeitung zu bewerben.
Hier ein paar Beispiele für korrekte Zeichen. Es wird immer die Alt-Taste gedrückt und gleichzeitig die Zahlenkombination auf dem Nummernblock (rechts auf der Tastatur) eingegeben. Das Pluszeichen wird natürlich nicht eingegeben.
Anführung unten: Alt + 0132
Anführung oben: Alt + 0147
Mitdot (kleiner, etwas hochgestellter Punkt): Alt + 0183
langer Bindestrich: Alt + 0150
Auslassungszeichen (Pünktchen,Pünktchen,Pünktchen): Alt + 0133
Ñ: Alt + 0209
Natürlich kann man diese Zeichen nur erzeugen, wenn sie dem gewählten Font auch vorhanden sind. Übrigens ist dies ein Qualitätsmerkmal von Schriften.
Alle diese Kombinationen sind übrigens in der ANSI-Tabelle zusammengefaßt. Die findet man zum runterladen bei Google.
Ansonsten plädiere ich dafür, bei der Gestaltung von Texten den vom Aussterben bedrohten Möglichkeiten der deutschen Sprache wie dem Genitiv oder auch dem Konjunktiv wieder mehr Raum zu geben (Sprachschutzgebiete).
Schönes Wochenende
consilio