ZoneAlarm Internet Security Suite 7.0.483.000

Hi,
habe nach einem Festplattentausch o.g. Software neu heruntergeladen und installiert. U.a. enthält das Programm einen Junk-E-Mail und Anti-Fraud-Filter. Dieser funktioniert in Outlook jedoch auf einmal nicht mehr, die Filter-Symbolleiste lässt sich nicht anzeigen (vor der Neuinstallation einwandfrei). In ZoneAlarm sind alle sich darauf beziehenden Einstellungen aktiviert.
Wer kann helfen? Vielen Dank.

MfG
goatfield

Hallo,
der Hersteller. Wobei dir hier jeder von der Nutzung diese Programmes abraten wird…
gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
der Hersteller. Wobei dir hier jeder von der Nutzung diese
Programmes abraten wird…
gruss

Hi Groby,
vom Support des Herstellers kam bisher noch keine Reaktion, obwohl dies bisher immer gut funktioniert hat.
Warum sollte mir hier jeder von der Nutzung des Programms abraten? Seitdem ich dieses nutze (seit ca. 3 Jahren) hatte ich noch nie Probleme in Bezug auf Viren und sonstigen Schädlingen. Auch Leute die ich kenne und die diese Software nutzen, hatten bisher keine. Hast du bestimmte Gründe, von der Nutzung des Programms abzuraten???

Gruss
goatfield

Hi goatfield

Warum sollte mir hier jeder von der Nutzung des Programms
abraten? Seitdem ich dieses nutze (seit ca. 3 Jahren) hatte
ich noch nie Probleme in Bezug auf Viren und sonstigen
Schädlingen.

… was aber nichts mit ZA zu tun hat. ZA kann keine Viren abwehren.
Aber das Thema wurde hier schon so oft durchgekaut, dass ein Blick ins Archiv dich schlau machen dürfte.
Hier hatte ich mal jmd versucht zu erklären, warum ZA bei mir geblacklistet ist:
/t/windows-update-funzt-nach-sp3-nicht/4692540/6

Gruss
ExNicki

… was aber nichts mit ZA zu tun hat. ZA kann keine Viren
abwehren.
Aber das Thema wurde hier schon so oft durchgekaut, dass ein
Blick ins Archiv dich schlau machen dürfte.
Hier hatte ich mal jmd versucht zu erklären, warum ZA bei mir
geblacklistet ist:
/t/windows-update-funzt-nach-sp3-nicht/4692540/6

Hi,
hab einen Blick reingeworfen und bin nun total verquer.
Was wäre dein Rat? Überhaupt eine SecuritySuite oder hältst du von solchen Programmen generell nichts? Was wäre dann die Alternative? Irgendwie muss man sich ja versuchen zu schützen.
Vielen Dank.

MfG
goatfield

Hi,

hab einen Blick reingeworfen und bin nun total verquer.
Was wäre dein Rat? Überhaupt eine SecuritySuite oder hältst du
von solchen Programmen generell nichts?

richtig, ich halt nix davon :smile:

Was wäre dann die
Alternative? Irgendwie muss man sich ja versuchen zu schützen.

ein ganzes Konzept von Sicherheitsmassnahmen. Auch die habe ich schon öfters aufgelistet, zB hier:
/t/alten-norton-deinstallieren/4779781/4

ein kostenloses A-Vir-Progi und die Win-eigene Firewall, wenn überhaupt, genügt dann vollkommen, wenn du all diese Peunkte beachtest.

Gruss
ExNicki

Hallo ExNicki,

richtig, ich halt nix davon :smile:

danke für deine Meinung.

ein ganzes Konzept von Sicherheitsmassnahmen. Auch die habe
ich schon öfters aufgelistet, zB hier:
/t/alten-norton-deinstallieren/4779781/4

Hab alles gelesen und werde es beherzigen.

ein kostenloses A-Vir-Progi und die Win-eigene Firewall, wenn
überhaupt, genügt dann vollkommen, wenn du all diese Peunkte
beachtest.

Aber: kostenlose AntiVirenProg. habe ich gelesen, halten nicht mal Spyware ab!? Obwohl, ganz früher hatte ich mal AntiVir PE Classic, die hatte mal einen Rootkit gefunden. Was sagst du zu AntiVir?

Vielen Dank.

MfG
goatfield

Hi

ein ganzes Konzept von Sicherheitsmassnahmen. Auch die habe
ich schon öfters aufgelistet, zB hier:
/t/alten-norton-deinstallieren/4779781/4

Hab alles gelesen und werde es beherzigen.

ein kostenloses A-Vir-Progi und die Win-eigene Firewall, wenn
überhaupt, genügt dann vollkommen, wenn du all diese Peunkte
beachtest.

Aber: kostenlose AntiVirenProg. habe ich gelesen, halten nicht
mal Spyware ab!? Obwohl, ganz früher hatte ich mal AntiVir PE
Classic, die hatte mal einen Rootkit gefunden. Was sagst du zu
AntiVir?

eigentlich haben diese Progis nicht mehr viel abzuhalten, wenn du die Punkte alle beherzigst. Und wenn sie erst anschlagen, kann es schon zu spät sein. Im Entfernen von Malware sind die meisten in ihrer Leistung eher bescheiden.
Aber wenn du besser schlafen kannst, kannst du ja ein Antispy-Progi installieren wie Adaware, Spybot oder AVG-Antispy.
Aber die Dinger müssen nicht unbedingt dauernd im Hintergrund laufen, es genügt, wenn du ab und zu einen Scann machst.

Wenn ich im Büro unter Win surfe (zuhause benutze ich Linux) habe ich Antivir als Antivirenprogramm. Es ist genau so gut oder schlecht wie andere, aber kostenlos :wink:

Gruss
ExNicki

Hallo ExNicki,

Wenn ich im Büro unter Win surfe (zuhause benutze ich Linux)
habe ich Antivir als Antivirenprogramm. Es ist genau so gut
oder schlecht wie andere, aber kostenlos :wink:

Vielen Dank für die Ratschläge. Schau’n wir mal was wird.
Grüsse
goatfield

Wenn ich im Büro unter Win surfe (zuhause benutze ich Linux)
habe ich Antivir als Antivirenprogramm. Es ist genau so gut
oder schlecht wie andere, aber kostenlos :wink:

„Das Produkt ist kostenfrei für Privatnutzer, nicht für gewerbliche oder geschäftliche Nutzung.“

Sicher das das Im Büro kostenfrei ist? :smile:

gruss

Wenn ich im Büro unter Win surfe (zuhause benutze ich Linux)
habe ich Antivir als Antivirenprogramm. Es ist genau so gut
oder schlecht wie andere, aber kostenlos :wink:

„Das Produkt ist kostenfrei für Privatnutzer, nicht für
gewerbliche oder geschäftliche Nutzung.“

Sicher das das Im Büro kostenfrei ist? :smile:

*g* schlecht formuliert
Korrektur:
ich benutze im Büro das kostenpflichtige Antivir, das für Privatanwender kostenlos ist
zufrieden? :wink:

Gruss
ExNicki

Korrektur:
ich benutze im Büro das kostenpflichtige Antivir, das für
Privatanwender kostenlos ist
zufrieden? :wink:

Gruss
ExNicki

-D

Gruss