Zu Außenminister Steimeier

ich weiß nicht,wie der "Außenminister"diese Landes dazu kommt,die gefährlichen Demostrationen,die die Sicherheit der Atommülltransporte noch mehr gefährdet,ausdrücklich zu loben.Na,ein Glück,das der Inneminister des Bundeslandes Niedersachsen aus der CDU kommt…Herr Steinmeier,das ist nicht ihr Thema und niemand hat sie zu diese "Belobigung"aufgefordert.

Was Sagt Ihr dazu…Gruß,Hendrik.

Hi - kürzestmögliche Grußform, für die immer Zeit sein sollte :smile:

ich weiß nicht,wie der „Außenminister“ dieses Landes dazu
kommt, …

Der Außenminister dieses Landes ist zugleich Kanzlerkandidt seiner Partei und äußert sich als solcher zu innenpolitischen Vorgängen.
Soll er doch. Es rundet das Bild von ihm ab.
Jeder kann und wird das im einzelnen bewertet wie er will.

Gruß
Cassius

ich weiß nicht,wie der "Außenminister"diese Landes dazu
kommt,die gefährlichen Demostrationen,die die Sicherheit der
Atommülltransporte noch mehr gefährdet,ausdrücklich zu
loben.

Es zeigt mir, dass er ein Demokrat ist. Genau d a s wäre für mich ein Motiv, ihn zu wählen.

ich weiß nicht,wie der "Außenminister"diese Landes dazu
kommt,die gefährlichen Demostrationen,die die Sicherheit der
Atommülltransporte noch mehr gefährdet,ausdrücklich zu
loben.

Es zeigt mir, dass er ein Demokrat ist.

Wieso ist das ein Zeichen dafür, dass er Demokrat ist?

Wieso ist das ein Zeichen dafür, dass er Demokrat ist?

Nur echte Demokraten lassen engagierte Demonstranten so etwas tun.
Faschisten und Diktatoren würden sofort nach dem Polizeiapparat schreien.

Keine Ahnung, wo Du Deine Nachricht her hast, ich habe nur gelesen, das Steinmeier sich und seine Partei selbst beweihräuchert und den Atomausstieg „Allgemein“ befürwortet:
http://www.focus.de/politik/deutschland/atom-ausstie…
hat er denn auch die Demonstrationen gelobt? Wenn ja, wo?

Meine Meinung:
Der Atomausstieg ist natürlich absoluter Quatsch, da können sich noch so viele Hartz-IV Fuzzis und offenbar mit zu viel Bafög subventionierte Studenten (wer hat denn sonst Zeit für solch einen Mist?) an irgendwelche Gleise ketten!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin

Der Atomausstieg ist natürlich absoluter Quatsch, da können
sich noch so viele Hartz-IV Fuzzis und offenbar mit zu viel
Bafög subventionierte Studenten (wer hat denn sonst Zeit für
solch einen Mist?) an irgendwelche Gleise ketten!

Man sollte vielleicht lieber die Atombefürworter an die Atomkraftwerke ketten…

Wieso ist das ein Zeichen dafür, dass er Demokrat ist?

Nur echte Demokraten lassen engagierte Demonstranten so etwas
tun.
Faschisten und Diktatoren würden sofort nach dem
Polizeiapparat schreien.

In erster Linie lässt unser Grundgesetz dieses die „egangierten“ Demonstranten tun, in zweiter Linie die niedersächsischen Ordnungsbehörden. Steinermeier hatte mit dem ganzen „Gedöns“ relativ wenig (bis gar nichts) zu tun.
Desweiteren weiss ich auch nicht, ob das Lob von Demonstranten grundsätzlich ein Beweis für eine demokratische Gesinnung ist. So werden auch regierungsfreundliche Demonstrationen in Peking von der dortigen Regierung gut geheißen oder Nazi-Demos in Wunsiedel von der NPD.
Auch finde ich, dass Dein Umkehrschluss falsch ist. Auch Demokraten „schreien“ nach dem Polizeiapparat. Und zwar einzig und allein, weil ohne eine polizeiliche Kontrolle, das ganze total aus der Bahn laufen würde. So gab es den Polizeiapparat bei den Gorleben-Demos ja auch schon, als Gabriel oder Schröder noch Ministerpräsidenten in Niedersachsen waren.

gruß

Oder die Atomkraftgegner in ukrainischen Steinkohlebergwerken schuften lassen?
Wieso kann die ganze Atomkraftdiskussion eigentlich nicht mal völlig ideologiefrei geführt werden???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Teaser!

Meine Meinung:
Der Atomausstieg ist natürlich absoluter Quatsch, da können
sich noch so viele Hartz-IV Fuzzis und offenbar mit zu viel
Bafög subventionierte Studenten (wer hat denn sonst Zeit für
solch einen Mist?) an irgendwelche Gleise ketten!

Die pauschale Diskreditierung von Menschen die um ihre Zukunft besorgt sind und von ihrem Recht gebrauch machen für Ihre Überzeugung zu demonstrieren zeigt wessen Geistes Kind Du bist. Deine Aussagen zur Atomkraft legen ausserdem den Schluß nahe, daß Du offensichtlich gewisse Defizite bei technischen Fragestellungen hast.

Cioa
Tom

Was Sagt Ihr dazu…Gruß,Hendrik.

Wenn er das wirklich gemacht hat, dann gratuliere ich dazu.

Während der Rest von Deutschland sediert mit einer Tüte Chips vor der Glotze hockt und den Arsch noch nicht einmal hochkriegt wenn mit 500 Mrd. Euro Steuergeld ein paar Banken gerettet werden gibt es noch eine Handvoll Menschen die ihren Protest auf die Straße tragen. Phantastisch!

Gruss
Tom

Hallo,

Wieso kann die ganze Atomkraftdiskussion eigentlich nicht mal
völlig ideologiefrei geführt werden???

weil Atomkraftwerke schon seit vielen Jahren im Betrieb sind
und Das obwohl:

  • es noch immer keine sicheren Endlagerungsstätten für den hochradioaktiven Müll aus Atomkraftwerken gibt.

Was soll da eine Diskussion über Ideologien bringen?

Fakt ist:

  • es fällt hochradioaktiver Müll an
  • es gibt keine Endlagerungsstätten für diesen hochradioaktiven Müll

Jede weitere Produktion von diesem hochradioaktiven Müll, ist somit fahrlässig und damit zu unterlassen.

Gruß
karin

Hi,

zusätzlich zu dem, was hier schon geschrieben wurde, hat natürlich auch Herr Steinmeier das Recht, seine Meinung frei zu äußern. Von diesem Recht hat er Gebrauch gemacht.

Genau so wie du es hier auch getan hast…

WoDi

Brave Bürger

… mit zu viel
Bafög subventionierte Studenten (wer hat denn sonst Zeit für
solch einen Mist?) an irgendwelche Gleise ketten!

Genau mein Lieber: Fressen, Ficken, Fernsehen muss genügen.

Gruß S-J

kein Aphorismus zur Lebensweisheit
Lieber Hendrik!

Nach einem größeren GAU hierzuland werden alle Politiker in solcher Weise immer schon Steinmeiers gewesen sein, wie seit der Finanzkrise alle Politiker selbstredend auch immer schon die glühendsten Kämpfer gegen diese neoliberale Unverantwortlichkeit gewesen sind.

Darunter wird mir dann derjenige Steinmeier, der schon vorher ein Steinmeier war, der liebste sein.

_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð €


Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen Atomkraft.
(Schoppenbauer)_

Darunter wird mir dann derjenige Steinmeier, der schon vorher
ein Steinmeier war, der liebste sein.

Und weil dieser Steinmeier weiss, dass ein Unterstützen der Demonstranten bei der Bevölkerung gut an kommt, sagt er sowas.

Das Problem ist, dass selbst die unten geforderte sachliche Diskussion sich nicht einig ist, ob es sich die Welt heute schon leisten (und leisten meine ich nicht finanziell sondern als kleine Bedrohung der Zivilisation) kann, kurz- und mittelfristig auf Atomkraft zu verzichten. Und viele Atomkraftbefürworter hoffen einfach, dass sie das Problem der Abfälle ebenso technologisch lösen werden wie regenerative Energien (bei denen man sich auch nicht einig ist, ob sie Atomkraft und Kohle ersetzen können).

In Gorleben ist es wie bei vielen Dingen. Eine Umfrage in Deutschland, die Castor Transporte nach Gorleben zu verhindern, würde viel Zustimmung erhalten. Eine Zustimmung, die Castor-Transporte zu stoppen, die Atomkraftwerke abzuschalten und die Strompreise pro KW um 7 Cent zu erhöhen, wäre schon viel kleiner (vor allem, wenn man die 7 Cent hochrechnet auf 120 Euro pro Monat, was nicht realistisch ist, aber wofür sich eine Beispielfamilie finden lassen wird, die so arm ist, dass sie nun nicht mehr menschenwürdig leben kann. In dem Augenblick wird wahrscheinlich der Vorstandsvorsitzende der EnBW gezeigt und seine Jahresbezüge offen gelegt. So lässt sich dann auch noch die Manager Diskussion bedienen).

Lasst uns Atomkraftwerke abschaffen, die Gewinne der bösen Stromlieferanten verstaatlichen, Gorleben dicht machen und Peters Sodann wird Bundespräsident. Ich geh dann jetzt mal schlafen.

Gruß

ALex

gefälschte Zitate und so

Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen Atomkraft.
(Schoppenbauer)

So heißts richtig:
Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen.

Hallo,

Die pauschale Diskreditierung von Menschen die um ihre Zukunft
besorgt sind und von ihrem Recht gebrauch machen

kannst Du mir den Paragraphen nennen, in dem ein Recht auf Begehung von Straftaten festgeschrieben wird? Ich meine nämlich, daß das Gegenteil der Fall ist.

Gruß
Christian

weil Atomkraftwerke schon seit vielen Jahren im Betrieb sind
und Das obwohl:

  • es noch immer keine sicheren Endlagerungsstätten für den
    hochradioaktiven Müll aus Atomkraftwerken gibt.

Es gibt auch noch keine Möglichkeit durch regenerative Energien unseren Energiebedarf zu decken. Trotzdem wird behauptet, dass der wissenschaftliche Fortschritt dieses schon möglich machen wird. Warum nicht auch hinsichtlich der Frage der Endlagerung? Warum ein System abschaffen, wenn es (noch) keine Alternativen gibt?

Was soll da eine Diskussion über Ideologien bringen?

Ich will ja nicht über Ideologien diskutieren. Im Gegenteil, ich will, dass die Atomenergiediskussion frei von Ideologien geführt wird. Aber wie mir der Thread zeigt, ist dieses wohl nicht möglich.

Fakt ist:

  • es fällt hochradioaktiver Müll an
  • es gibt keine Endlagerungsstätten für diesen
    hochradioaktiven Müll

richtig! Das ist Fakt (auch wenn ich im zweiten Punkt gerne ein „noch“ einfügen würde). Allerdings ist auch Fakt, dass es im Moment keine andere Möglichkeit gibt unseren Energiebedarf zu decken bis auf Kohlekraftwerke. Und bei Kohlekraftwerken fällt das ebenso schwer zu entsorgende CO2 und CO an (man möge mich korrigieren, ich bin kein Chemiker).

Jede weitere Produktion von diesem hochradioaktiven Müll, ist
somit fahrlässig und damit zu unterlassen.

Und dafür lieber den Treibhauseffekt verstärken? Die Holländer werden es Dir danken…
Versteh mich nicht falsch, auch ich bin dafür schnellst möglich aus der Atomenergie auszusteigen. Allerdings ist dies im Moment nicht möglich, da keine (entsprechenden) Alternativen da sind.

gruß

Gschmarre
hi,

Meine Meinung:
Der Atomausstieg ist natürlich absoluter Quatsch, da können
sich noch so viele Hartz-IV Fuzzis und offenbar mit zu viel
Bafög subventionierte Studenten (wer hat denn sonst Zeit für
solch einen Mist?) an irgendwelche Gleise ketten!

sorry aber du laberst hier absoluten Quatsch - das stelle ich schon länger fest und drum musste das einfach mal raus.

weg mit der Atomkraft und ihren Befürworter oder wie weiter oben eine schon schön schrieb: Alle die für Atomkraft ist, sollte selbst neben eine AKW ziehen - und zwar direkt daneben

bye

Leo