Darunter wird mir dann derjenige Steinmeier, der schon vorher
ein Steinmeier war, der liebste sein.
Und weil dieser Steinmeier weiss, dass ein Unterstützen der Demonstranten bei der Bevölkerung gut an kommt, sagt er sowas.
Das Problem ist, dass selbst die unten geforderte sachliche Diskussion sich nicht einig ist, ob es sich die Welt heute schon leisten (und leisten meine ich nicht finanziell sondern als kleine Bedrohung der Zivilisation) kann, kurz- und mittelfristig auf Atomkraft zu verzichten. Und viele Atomkraftbefürworter hoffen einfach, dass sie das Problem der Abfälle ebenso technologisch lösen werden wie regenerative Energien (bei denen man sich auch nicht einig ist, ob sie Atomkraft und Kohle ersetzen können).
In Gorleben ist es wie bei vielen Dingen. Eine Umfrage in Deutschland, die Castor Transporte nach Gorleben zu verhindern, würde viel Zustimmung erhalten. Eine Zustimmung, die Castor-Transporte zu stoppen, die Atomkraftwerke abzuschalten und die Strompreise pro KW um 7 Cent zu erhöhen, wäre schon viel kleiner (vor allem, wenn man die 7 Cent hochrechnet auf 120 Euro pro Monat, was nicht realistisch ist, aber wofür sich eine Beispielfamilie finden lassen wird, die so arm ist, dass sie nun nicht mehr menschenwürdig leben kann. In dem Augenblick wird wahrscheinlich der Vorstandsvorsitzende der EnBW gezeigt und seine Jahresbezüge offen gelegt. So lässt sich dann auch noch die Manager Diskussion bedienen).
Lasst uns Atomkraftwerke abschaffen, die Gewinne der bösen Stromlieferanten verstaatlichen, Gorleben dicht machen und Peters Sodann wird Bundespräsident. Ich geh dann jetzt mal schlafen.
Gruß
ALex