Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen Atomkraft.
(Schoppenbauer)So heißts richtig:
Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen.
In dieser Form stammt es von Artur Schopenhauer.
Was ein „Schoppenbauer“ verzapft hat - wer weiss…
Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen Atomkraft.
(Schoppenbauer)So heißts richtig:
Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen.
In dieser Form stammt es von Artur Schopenhauer.
Was ein „Schoppenbauer“ verzapft hat - wer weiss…
Wenn das die ach so armen Leute die Zeit haben,sich organisiert mit Ketten an die Schienen zu binden und der Polizeieinsatz unglaubliche 20Millionen Euro kostet,greif ich mir nur noch an den Kopf,das hat mit "freier Meinungsäußerung"nix zu tun.Der Polizeieinsatz hat uns alllen 20Millionene Euro gekostet,ach Gott,wir habens ja.Die können wir bitte schön woanders einsetzen.Einfach unglaublich und zynisch von "unserem"Außenminister und der Wortlaut ist ganz einfach nachzulesen.Pfui,Herr Steinmeier!!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
kannst Du mir den Paragraphen nennen, in dem ein Recht auf
Begehung von Straftaten festgeschrieben wird? Ich meine
nämlich, daß das Gegenteil der Fall ist.
Dir entgeht die Tatsache, dass 95% der Demonstranten friedlich demonstrieren. Und passiver Sitzstreik ist keine Nötigung und damit auch keine Straftat. Wo also ist Dein Problem?
Gruss
Tom
Wieso kann die ganze Atomkraftdiskussion eigentlich nicht mal
völlig ideologiefrei geführt werden???
Da wär ich auch für. Ich z.B. bin ideologiefrei. Mag nur nicht unnötig verstrahlt werden, wenns auch anders geht.
Ich will ja nicht über Ideologien
diskutieren. Im Gegenteil, ich will, dass die
Atomenergiediskussion frei von Ideologien geführt wird. Aber
wie mir der Thread zeigt, ist dieses wohl nicht möglich.
Du solltest dir vielleicht erst einmal darüber klar werden, was eine Ideologie überhaupt ist, bevor du Leute bezichtigst, die mit Ideologien überghaupt nichts am Hut haben.
In erster Linie lässt unser Grundgesetz dieses die
„egangierten“ Demonstranten tun
Eben. Und deshalb freue ich mich auch, in einer solchen Demokratie mit so einem Grundgesetz zu leben, die solche freien Demonstrationen zulässt.
Du ja anscheinend nicht.
Laber
Der Polizeieinsatz hat uns alllen
20Millionene Euro gekostet,ach Gott,wir habens ja.Die können
wir bitte schön woanders einsetzen.
Na da hat die Verlautbarungspolitik der Niedersachsen ja ihr Ziel erreicht, die Demonstranten sind die bösen Buben, die mit ihren Straftaten den Steuerzahler Unsummen an Geld kosten.
Die Welt ist so einfach, wenn man ausblendet was die Ursache der Proteste der Anwohner ist, nämlich dass der strahlende Müll vor deren Haustür gekippt wird und die Befürworter wie die Bayrische Landesregierungs sich aus guten Gründen weigern, Alternativstandorte in einem transparenten Verfahren auch nur zu prüfen.
S-J
Hallo,
Dir entgeht die Tatsache, dass 95% der Demonstranten friedlich
demonstrieren.
das ist weder eine Tatsache noch entgeht mir der Umstand, daß die meisten Demonstrationen friedlich verlaufen.
Und passiver Sitzstreik ist keine Nötigung und
damit auch keine Straftat.
Das ist ein Trugschluß. In dem Moment, in dem aus der psychischen Behinderung eine physische wird (und das passiert z.B., wenn man sich an eine Betonpyramide kettet), ist man schon bei der Nötigung.
Wo also ist Dein Problem?
Daß im Namen von hehren Motiven Straftaten begangen werden; mal abgesehen davon, daß man ohne die geringste Chance auf minimale Zielerreichung die Verschleuderung von Steuergeldern verursacht.
Gruß
Christian
Hallo,
Daß im Namen von hehren Motiven Straftaten begangen werden;
mal abgesehen davon, daß man ohne die geringste Chance auf
minimale Zielerreichung die Verschleuderung von Steuergeldern
verursacht.
Dieser Satz hätte Anfang November '89 in der DDR
von einem Mitglied des Ministerrats über die
Straftaten in Leipzig gesagt werden können,
die einen Riesenaufwand von Polizei und
Militär nötig machten.
Grüße
CMБ
mal abgesehen davon, daß man ohne die geringste Chance auf
minimale Zielerreichung die Verschleuderung von Steuergeldern
verursacht.
Nicht so pessimistisch, es ist doch klar, dass man hier einen langen Atem braucht.
Und glaub doch nicht, dass auch nur ein Demonstarnt meint dem wäre nicht so.
S-J
Du solltest dir vielleicht erst einmal darüber klar werden,
was eine Ideologie überhaupt ist, bevor du Leute bezichtigst,
die mit Ideologien überghaupt nichts am Hut haben.
Wikipedia: „Typisch für eine ideologische Argumentation ist, dass sie sich selber viel weniger ideologisch empfindet als konkurrierende Ideologien. Der eigene Ideologiecharakter wird gerne nicht wahrgenommen oder geleugnet.“
Wir diskutieren hier gerade über die „Diskussion über die Atomenergie“. Bis jetzt kamen zwar Sätze wie „Man sollte vielleicht lieber die Atombefürworter an die Atomkraftwerke ketten…“ und „weg mit der Atomkraft und ihren Befürworter“. Wenn man jedoch anmerkt, dass es im Moment keine Alternative gibt, wird man aufgefordert neben ein AKW zu ziehen, ohne dass auf das Argument eingegangen wird. Es wird nicht anhand von Argumenten diskutiert, sondern strikt die persönliche Meinung vertreten. Dabei wird weder auf die Wahrheit Rücksicht genommen (Wie oft wurdest Du denn schon „verstrahlt“?) noch auf die Möglichkeit einer gegenteiligen Ansicht (Wessen Meinung nicht dem Konsens entspricht soll „weg“). Das ist für mich eine ideologiebehaftete Diskussion…
Wie kommst Du dazu mir so etwas zu unterstellen??? Wo habe ich das auch nur angedeutet?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wieso kann die ganze Atomkraftdiskussion eigentlich nicht mal
völlig ideologiefrei geführt werden???Da wär ich auch für. Ich z.B. bin ideologiefrei. Mag nur nicht
unnötig verstrahlt werden, wenns auch anders geht.
Wie oft wurdest Du schon verstrahlt? Wie geht es anders (zum selben Preis, mit derselben geringeren Umweltbelastung)?
Und das Promille an Polizisten, das nach dem Einsatz wegen Nötigung im Amt, Körperverletzung, Beleidigung, Rechtsbeugung, Aussageerpressung, oder Verfolgung Unschuldiger vor Gericht steht oder Disziplinarmassnahmen erfährt stellt auch den ganzen Polizeieinsatz in Frage, oder was? So in etwa geht doch Deine super Argumentationskette.
Gruss
Tom
Wie oft wurdest Du schon verstrahlt? Wie geht es anders (zum
selben Preis, mit derselben geringeren Umweltbelastung)?
Zum selben Preis? Atomkraft ist hochsubventioniert und unglaublich teuer. Hast Du Dich überhaupt schonmal mit den wahren Kosten beschäftigt?
Wenn man nur 10% der 500 Mrd. in die Hand genommen hätte mit der man irgendwelche beschissenen Banken vor der Implosion rettet, hätten wir heute eine funktionierenden und konkurrenzfähige Technik zur CO2 Abtrennung aus Abgasen. Dadurch hätten wir mittelfristig Luft bis die wirklichen Alternativen weiterentwickelt wären.
Gruss
T
Hi,
Der Polizeieinsatz hat uns alllen
20 Millionene Euro gekostet,ach Gott,wir habens ja.
meinst du, die Polizisten wären nicht bezahlt worden, wenn dort keiner demonstriert hätte?
Diese Zahl ist doch auch nur Propaganda.
Gruß
Torsten
Wie oft wurdest Du schon verstrahlt? Wie geht es anders (zum
selben Preis, mit derselben geringeren Umweltbelastung)?Zum selben Preis? Atomkraft ist hochsubventioniert und
unglaublich teuer. Hast Du Dich überhaupt schonmal mit den
wahren Kosten beschäftigt?
Ehrlich gesagt, nein. Aber wie sehen die Kosten von Kohlekraft, und regenerativen Energien ohne Subventionen aus?
Wenn man nur 10% der 500 Mrd. in die Hand genommen hätte mit
der man irgendwelche beschissenen Banken vor der Implosion
rettet, hätten wir heute eine funktionierenden und
konkurrenzfähige Technik zur CO2 Abtrennung aus Abgasen.
Dadurch hätten wir mittelfristig Luft bis die wirklichen
Alternativen weiterentwickelt wären.
Nur hätten wir davon relativ wenig, weil ohne die „beschissenen Banken“ auch ganz schnell die Realwirtschaft am Boden wäre… Aber Du hast recht: Unser Bedarf an Energie wäre dann natürlich so gering, dass ihn die paar Windräder super auffangen könnten…
Es ist ein unterschied ob "man"Polzisten „nur so“ bezahlt oder deren Einsätze,hallo…?Die zahlen sind von mehreren Stellen genannt worden,bestimmt nicht von der Boulevardpresse,Torsten.
Gruß zurück.Und damit gut,daß Niveaufängt an zu sinken.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich kann dir nur zustimmen!!!Wenn keine sachlichen Argumente herhalten können,gehts weiter mit persönlicher Diffarmierung,als ob ich mir den Artikel ausgedacht hätte,um eine persönliche Böswilligkeit darzulegen.Laßt das mal sein,das ist unter jedem Niveau,wirklich.Ich benutz auch keine beleidigenden Worte,nur weil ich anderer Meinung bin.Denkt mal drüber nach…
Gruß,Hendrik
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wikipedia: „Typisch für eine ideologische Argumentation ist,
dass sie sich selber viel weniger ideologisch empfindet als
konkurrierende Ideologien. Der eigene Ideologiecharakter wird
gerne nicht wahrgenommen oder geleugnet.“
Wenn du mir sagst, ich sei Chinese und ich antworte dir wahheitsgemäß: Sorry, ich bin kein Chinese und du mir dann zitierst:„Typisch für die Argumentation von Chinesen ist, zu sagen, sie seien keine Chinesen“, was soll ich deiner Meinung darauf dann noch sagen?
Dieser Stil erinnert mich an die Verhöre von Richter Freisler, damals am Volksgerichtshof. Man konnte sagen, was man wollte, es wurde einem immer im Munde herum gedreht.