Hallo!
Der Vollständigkeit halber. Zum Thema: /t/blaupunkt-duesseldorf-rcr-84-bitte-reparaturtipps…
Ich vermute mal, dass der Fehler mit der Verdrahtung zum Verstärker zusammenhängt.
Das war so:
Tuner IN -> Blaupunkt Radio
Aux IN -> etwas anderes (MP3-Player oder ähnliches)
Tape IN -> Kathrein Sat-Receiver (analog)
Durch Aktivieren des Tape-Einganges werden alle anderen Eingänge stummgeschaltet. Wenn der Tape-Eingang NICHT aktiv war, war eine Art Massebrummen auf Tuner IN sowie Aux IN zu hören, aber nur wenn das Kathrein Gerät NICHT eingeschaltet war.
Fragt mich nicht wieso sich der Tape-Eingang auf den Rest auswirkt.
Ich habe das Radio jetzt schon einige Tage an einem anderen Verstärker (Denon AVR-3801) angeschlossen gehabt, zwischendurch auch mal mit eigener Endstufe… auch mit höherer Lautstärke über längere Zeit… soweit alles in Ordnung.
Ist nur schade, dass es mir fast das Radio zerschossen hätte.
Aber jetzt weiß ich immer noch nicht die Ursache, warum ich diesen Fehler hatte, und zwar nur wenn das Kathrein Gerät aus war, so wie es scheint? - Wenn das Brummen etwas damit zu tun hat -
Modell: Kathrein UFD 232
http://www.satshop.com/ufd232.htm
Hat sein Ausgang eine andere Impedanz als der Kassetteneingang des Wangine-Verstärkers?
Bis dann!