Hallo Hicham!
Damit man wenigstens :Einbissen die
Palästinensische Seite :Nachvollziehen kann.
Wenn jede Seite darauf verweist, wie verständlich das eigene
Tun ist und sich gleichzeitig weigert, die Interessen der
anderen Seite zu sehen, zu verstehen und zu achten, kann es
keinen stabilen Frieden geben. Der neutrale Beobachter sieht
auf beiden Seiten einen Haufen gefährlicher Vollidioten
gegenüber den auf Interessenausgleich gerichteten Kräften in
der Übermacht.
Vor ein paar Tagen stellte ich hier die Frage, wie sich die
Anhänger beider Seiten den Weg zu einer friedlichen Zukunft
vorstellen. Die Antworten können nicht repräsentativ sein,
aber sie fielen genau so aus, wie ich es erwartete: Jeder
erzählt, was die andere Seite machen muß. Forderungen an die
eigene Seite: Fehlanzeige!
Auch wenn die Protagonisten beider Seiten graue Haare haben,
Bärte tragen und einige schon recht betagt sind, verharren sie
auf dem Stand der Einsichtsfähigkeit bestenfalls von
Vorschulkindern. Ähnliches gilt für die Verbündeten beider
Seiten.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Wie soll den das bitte gehen, die Interessen der beiden Seiten
sind so verschieden aber dennoch geht es um dasselbe. Wie soll
man da die Interessen des anderen achten. Der eine will
Landgewinnung betreiben der andere will eine Souveränität auf
den Grenzen von 1967 was von der Staatengemeinschaft auch
zugesprochen worden ist.
Was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann ist das Israel die
Resolutionen nicht achtet, das Argument das Israel seine
eigene Politik verfolgen will und sich nicht gebunden fühlt
ist Absurd, den Israel ist gerade durch die
Staatengemeinschaft gegründet worden. Israel verstoße können
doch nicht noch mit Forderungen verbunden sein.
Denn Palästinenser und auch anderen Arabischen Staaten, wird
gezeigt dass Israelische Interessen geduldet werden obwohl sie
gegen Internationales recht verstoßen, und jede neue
Resolution an das Veto der Amerikaner scheitert. Gerade das
Land das mit den Argument kommt es wolle die Arabischen
Staaten demokratisieren. Wenn Nötig mit Gewalt.
Warum wollten die Israelis keine Friedenstruppen in den
Besetzen gebiete zulassen, wenn sie wirklich an einen Frieden
Interessiert wahren, warum wenn sie unbedingt eine Mauer
ziehen wollen nicht auf ihren Boden es errichten, wir wissen
alle das sie immer noch auf Landgewinnung aus sind, genau so
wie die Palästinenser es wissen den sie werden weiter
Enteignet, aber das lassen wir zu, doch wunderen uns wenn sie
weiter ihren Feind Israel angreifen. Der weiter im Wissen der
Staatengemeinschaft sein Unwesen betreibt.
Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri
Hallo Hicham,
Dein Posting galt zwar nicht mir aber ich wil mich trotzdem hier einklinken und zwar in Bezug auf den folgenden Satz:
Was für Hoffnungen sollen sie in den Vermittler USA sehen, der
Ihre so etwas von Pro Israeli ist. Da wunder es auch nicht das
man denkt das die Amerikanische Regierung vom Zionismus
mitgeleitet wird.
Das ist ein Irrtum, dass auch viele Araber bringen. Demgegenüber versuchen Israelis eine zionistische Lobby ganz abzustreiten, was genauso falsch ist.
Fakt ist, dass jede Regierung irgendwo versucht (gerade in den USA) Lobbyarbeit zu leisten für ihre INteressen. Das macht die Türkische, die palästinensiche und auch die israelische.
Daraus abzuleiten dass hinter den AMis die Zionisten stecken ist völlig falsch EInschätzung und überschätzt die Macht der Zionisten.
Dass die Zionisten in den USA auf Gehör stoßen stimmt. Aber sie stoßen auf Gehör, weil ihre INteressen sich n wieten Teilen mit denen des US-Präsidenten usw. decken. Nicht weil sie dort „besondere Machtpositionen“ innehaben.
Sobald nämlich die Interessen entgegenlaufen, hat man ISrael genauso im Griff wie alle anderen Staaten.
Siehe einfach die letzten Vorkomnisse bzgl. Gazaabzug etc. Vorher gabs einen heftigen Druck auf Sharon von Seiten der USA.
Warum die Interessen der USA und seiner Regierung dahingehend sich mit den INteressen der ISraelis decken, dafür musst du dir mal den Gedankenhintergrund von Busch und Co ansehen.
Es gibt einmal säkular motivierte Interessen (mit Israel schafft man eine Front gegen die islamischen Staaten) und auh religiös motivierte INteressen (Israel muss bestehen bleiben und zwar in Frieden weil erst danach Jesus ankommt).
MfG