Zufuhr an Eisen zu gering?

Hallo Experten. Ich fühle mich seit kurzem schlapp und nach einigem recherchieren vermute ich, dass Eisenmangel der Auslösen sein könnte. Wie kann ich diesen Mangel, falls dieser daran Schuld ist, am besten kompensieren bevor ich einen Arzt aufsuche? Viel

hallo!
naja - mit diesen aussagen kann ich leider nicht viel anfangen!
eisenmangel kann durch schlechte absorption, blutverlust oder zu wenig eisenhaltige ernährung hervorgerufen werden. ein typisches anzeichen ist (als beispiel) dunkle ringe unter den augen.
nun kommt es auch drauf an, wie die anzeichen genau sind. ansonsten sind die schüssler-salze sehr zu empfehlen (nr.3, ferrum phosphoricum + nr.2, calcium phosphorium - in form von salbe direkt unter den augen einreiben 3x tgl. oder als „kügeli“ 3-6x täglich 3 „kügeli“.
diese angaben sind ohne gewähr, da hier unbedingt eine persönliche anamnese zwingend wäre.
vieleicht wäre ein naturarzt zu empfehlen, da in der schulmedizin viel zu schnell gegen eisenmangel angekämpft wird.
ich hoffe, trotz allem mit diesen angaben gedient zu haben und wünsche gute besserung!

Also, ich bin wirklich kein Experte dafür. Aber ich hatte während der Schwangerschaft selbst einmal einen niedrigen Eisenwert. Trotz Homöopathie und Eisenpräparate wollte der Wert zunächst nicht steigen. Erst regelmäßige Spaziergänge führten schliesslich zum Erfolg. Ich vermute, dass das Eisen sich an Sauerstoff binden muss, um aufgenommen zu werden.
Aber ich rate von einer langfristigen Eigentherapie ab. Es könnte genauso gut eine Fehlfunktion der Schilddrüse oder Erkrankungen des Darms hinter der Müdigkeit stecken oder, oder, oder … Eine gestellte Diagnose des Arztes ist immer hilfreich.
Ich wünsche gute Besserung!

hallo, ich bin psychotehrapeutische heilpraktikerin. da bin ich die falsche für deine frage.
schöne grüße yer

Hallo Quirin, also Eisenmangel… wenn es den einer ist, ist keine so einfach mal eben schnell behebbare Angelegenheit. Arzt oder Heilpraktiker ist hier angesagt, um festzustellen was wirklich los ist. Deine Probleme können vielfältige Ursachen haben und das gehört erst einmal abgeklärt. Sorry, jede andere Antwort wäre unseriös!
HG

Guten Morgen,
Ihre Recherche hat sicher auch ergeben, das sowas vom Arzt mittels Blutstatus überprüft gehört.
Denn auch Nahrungsergänzungsmittel können, wahllos eingenommen, Schaden anrichten.
Freundliche Grüße

Hallo Quirin,

ich finde Kräuterblut eine gute Lösung, das gibt es flüssig oder als Tabletten.
Ein paar gute Ideen bekommst du auch hier:
http://www.wunschkinder.net/forum/read/2/3016331

Viele Grüße, Lara

Ich bin Experte für Psychiatrie und Psychotherapie kann diese Frage nicht ausführlich beantworten.

Hallo,
also erstmal musst Du gar keinen Eisenmangel haben. Da wäre ich absolut vorsichtig mit der Aussage. Und auf gar keinen Fall Eisentabletten oder so nehmen. Zuviel Eisen steht im Verdacht Darmkrebs zu begünstigen. Es ist also gut, eher einen Eisenspiegel im unteren Normbereich zu haben.
Es gibt verschiedene Gründe für Eisenmangel: starke Blutungen, veganes Essen ohne Hülsenfrüchte und vielleicht eine allgemeine Malabsorption. Trifft für Dich nichts zu, überlege mal, ob Du nicht einfach vom Wetter geschafft bist oder Dich einfach gestresst fühlst.
Notfalls kann Du ein Nahrungsergänzungsmittel nehmen, indem alles drin ist: Vitamine und Mineralien, aber was preiswertes, mir fällt da Centrum, Abtei (Drogeriemarkt), Aldi etc. ein. Schau drauf, ob da ein wenig Eisen drin ist, dann nimmst Du die Tabletten ein paar Tage und vielleicht fühlst Du Dich dann schon anders.
Bist Du Allesfresser, also Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Gemüse und Obst, brauchst Du Dir eh keine Gedanken machen. Als Vegetrarier mit Milchprodukten ist auch keine Sorge angezeigt. Wie gesagt, nur als Veganer müsstest Du etwas überlegter essen.
Gruß Trixi

Hallo,Es gibt so unendlich viele Eisenpräparate, ausserdem sollte die Ernährung dementsprechend ausfallen.
Alles Gute

Hallo,
Eisenmangel kann duch Blutentahme und -untersuchung nachgewiesen werden. Eisenmangel kann aufgrund einseitige Ernährung bzw. mangel an bestimmten Stoffe entstehen. Besonders gefährdet sind Vegetarier oder Veganer, aber auch Frauen (Mädchen und junge Frauen insbesondere) eher als Männer. Eisenmangel kann mit bestimmten Lebensmitteln „bekämpft“ werden: Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen (Weiße oder Adzukibohnen), getrocknete Früchte, Nüsse, Vollkornbrot, Blattgemüse. Die beste Quelle für Eisen ist rotes Fleisch. Es ist aber ebenfalls in Leber, Fisc und Geflügel enthalten. Eisen aus tierischen Quellen wird besser von unserem Körper absorbiert als Eisen aus pflanzlichen Quellen. Die Aufnahmefähigkeit von Eisen aus Getreide, Gemüse und Früchten ist von verschiedenen Faktoren abhängig, manche Stoffe vermindern oder blokieren sogar die Aufnahme von Eisen. Die Absorption von Eisen aus pflanzlichen Quellen kann aber durch die gleichzeitige Aufnahme von Vitamin C (z. B. in Zitrusfrüchten, Äpfel, Beeren, Kiwis, Paprika enthalten) gesteigert werden.
Ich kann aber Ihnen nur empfehlen, zum Arzt zu gehen und sich untersuchen zu lassen. Dann werden Sie mit Sicherheite wissen wo die Ursache für die von Ihnen beschreibenen Symptome liegt.
Mit Grüßen

Kreuterblut aus der Apotheke!
LG

Hallo
Wenns nur der Eisenmangel ist dann geh in den nächsten Obstladen und kauf ganz schnell ein paar Früchte die viel Eisen aufweisen zB.:Alle Beerenarten,Kivi, Kirschen,… Gemüsearten :Weiße Bohnen …:
Du kannst auch Blutwurst essen wenns geht,
aber nur Geräucherte.
Eine paar tage Früchte auf den Speiseplan und Dann zum Dok - Blutprobe. Der kann dir dann deine Werte genau bestimmen.

Dann Gute Besserung
Andi

Meine Vorschläge Re: Zufuhr an Eisen zu gering?
Sorry für meine Verspätung, aber man kann nicht immer so, wie man will.

Ihre Frage scheint mir sehr spekulativ. Da mag es auch noch andere Ursachen gaben. Was den ev. Eisenmangel betrifft, sollten Sie diesen einfach durch Änderung der Ernährung versuchen auszugleichen.

Gute Eisenquellen könnten sein tierische Produkte, wie Innereien oder Fleisch. Doch auch Vollkornprodukte, grünes Gemüse und Hülsenfrüchte sollten eine besondere Rolle in der Ernährung übernehmen.

Vitamin C, unterschiedliche Aminosäuren, Fructose und auch das entsprechende Schüsslersalz könnten noch dabei helfen, das Eisen besser aufzunehmen. Kaffee und schwarzer wie grüner Tee dagegen enthalten Tannine, die die Aufnahme von Eisen aus vegetarischer Kost eher verhindern. Deshalb wäre es für Vegetarier sinnvoll zwischen eisenreichen Mahlzeiten und dem Teetrinken mindestens eine Stunde Pause einzulegen.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Viele Grüße
BJK

Hallo Experten. Ich fühle mich seit kurzem schlapp und nach einigem recherchieren vermute ich, dass Eisenmangel der Auslösen sein könnte. Wie kann ich diesen Mangel, falls dieser daran Schuld ist, am besten kompensieren bevor ich einen Arzt aufsuche? Viel

Arzt aufsuchen
lg babi