Zustand nach Infekt

Hallo an Alle,

bin 76 Jahre alt, wiege bei einer Körpergrösse von 1,76 m 68 kg. Hatte einen schweren Infekt, habe wenig essen können und habe vor dem Infekt 73 kg gewogen und jetzt 68 kg. Der Infekt ist am Abklingen und ich möchte gerne wieder zunehmen, weiß aber nicht wie ich das machen soll. Wieviel Kalorien muss ich denn am Tag, bei eher wenig Bewegung, zu mir nehmen um wieder zuzunehmen.

Wäre sehr dankbar für einen Tip von Euch.

Nelke23

Hallo Nelke,
zunächst wünsche ich Dir gute Besserung - damit kommt dann auch der Appetit.
Meiner Meinung nach solltest Du jetzt nicht mit Kalorien-Zählen beginnen, sondern einfach mehrmals täglich (midestens 5 x pro Tag) das essen, worauf Du Appetit hast. Das Gewicht wirst Du dann schnell wieder erreichen. Gut nimmt man z.B. von einem Essen mit Kartoffeln und Eiern im Verhältnis 2:1 zu. Natürlich gibt es auch hochkalorische Flüssignahrung in Apotheken zu kaufen; dazu würde ich aber erst greifen, wenn „normales“ Essen nicht zu einer Gewichtszunahme führt.
Um genaue Angaben machen zu können, ist es wichtig zu wissen, ob Du Mann oder Frau bist, und ob Du irgendwelche Grunderkrankungen hast.
Alles Gute
N.

Hallo,

trinken Sie doch ein bisschen Moosbeerensaft. Das ist gut gegen den Infekt, tötet Bakterien und Parasiten ab und stärkt das Immunsystem und den Appetit mit natürlichem Vitamin C und Anthocyanen. Mehr dazu gibts hier www.moosbeerensaft.de . Gute Gesundheit!

Axel Bumb
www.axelbumb.de

Hallo Nelke,

hälst Du es wirklich für sinnvoll, Dein Gewicht als einzigen Parameter zu definieren ?
Wenn Du „bei eher weniger Bewegung“ egal was zu Dir nimmst, versucht Dein Körper doch nur Fettreserven anzulegen - was in kleinen Portionen sinnvoll ist, als Lebensziel aber eher nicht.

Wie wäre es denn alternativ oder zusätzlich mit „etwas mehr Bewegung“ und viel Flüssigkeit ?  Dann würden sich normalerweise neben dem größeren Appetit auch Muskelmasse einstellen statt ausschließliche  ( und später missliebige )  Fettpolster. Ich gehe auch davon aus, dass sich ein „Gewichtsaufbau“ mit Training schneller bewirken läßt.

Mit Gruß,
                  Frank-Thomas

Hallo Nelke,

eine genaue Kalorienzahl kann ich nur ermitteln, wenn ich weiß ob Du eine Frau oder ein Mann bist.  Aber ich kann Dich beruhigen, das gibt sich normalerweise von selbst. Ansonsten ist es am einfachsten bei Fetten und Ölen mehr zuzugreifen. Also von allen Salatölen etwas mehr, am besten dabei immer abwechseln. Sowie bei Sahne und Butter zugreifen. Helfen tun auch fetter Seefisch wie Hering, Makrele, Lachs, sowie Nüsse.

Herzlich
Manulle

Wenn Sie sich ausgewogen ernähren und bemühen, Butter aufs Vollkornbrot, Sahne ins Gemüse mit Öl anbraten, dürfte das funktionieren.
Täglich eine Avocado (reif) zerdrücken mit etwas Zitronensaft beträufeln, wenn man mag Knoblauch reinpressen, Salz Pfeffer und mischen ein hervorragender Snack zwischendurch, oder als Dip für Gemüse, sowie als Brotaufstrich.
Auch Linsengerichte und Bohnen mit Kartoffeln können so zubereitet werden, dass Sahne das Gericht etwas kalorienhaltiger macht.

Doch bitte - achten Sie darauf, dass Sie nicht zu schnell zunehmen, sonst ist es irgendwann übersehen, das geht so rasch nicht mehr runter!

…und viel Wasser trinken! Hilft zwar nicht beim Zunehmen, doch ist gesund fürs Gehirn und für den gesamten Stoffwechsel. Alles Gute

Hallo Manulle,
ich bin ein Mann. Vielleicht kennst Du Dich ein wenig aus und kannst mir nochmal antworten, wieviel Kalorien es täglich sein sollten, um zuzunehmen. Bewegung: Ich gehe täglich eine halbe Stunde spazieren. Habe jetzt überlegt, mir ein Trimmrad für zu Hause anzuschaffen. Aber zunächst muss ich erst mal wieder richtig auf die Beine kommen.
Danke für Deine Antwort.
Gruss
Nelke

Hallo,

ich bin der Meinung, daß 68 kg bei 1,76m optimal sind. Das entspricht einem BMI von
ungefähr 21 (bei einer Frau).

Wenn Sie trotzdem unbedingt noch zunehmen wollen, helfen Kartoffel und Nudelgerichte, die am besten noch mit Käse überbacken sind. Am sinnvollsten sind mehrere Mahlzeiten am Tag, davon 3 Hauptmahlzeiten.

Viele Grüße

Claudia R.