Hallo,
ich habe ein Problem. Wir vermieten ein Restaurant mit anliegender Wohnung in einem Haus und auf einer Ebene. Wohnung und Restaurant werden separat vermietet und sind bereits gekündigt worden. Die Mieter, Familie mit 2 Kindern, sind mit einem fünfstelligen Betrag nun im Verzug (ja ich weiß wir reagieren VIEL zu spät - jetzt geht es um Schadensbegrenzung) aber ziehen nicht aus. lediglich das Restaurant ist dicht - die Wohnung und die Restaurantküche wird weiter genutzt da die Wohnung keine eigene Küche hat.
Eine Räumungsklage kostet ja ein heiden Geld und kann sich ewig hin ziehen. Jetzt habe ich vom Berliner Modell gelesen. Was muss da passieren?
Es wäre uns schon sehr geholfen wenn die Mieter einfach nur raus sind auch wenn die Räume danach eine Zeit erstmal nicht mehr genutzt werden können.
Was müssen oder können wir tun? Um diese Schmarotzer mit dem dicken und nagelneuen BMW vor der Tür endlich raus zu bekommen ohne eine Unsumme zahlen zu müssen?
Danke euch!