Zwei Fragen zu Avid von Pinnacle

So, heute muß ich mal selbst was fragen und hoffe auf Antwort :wink:

Habe mir vor ein paar Tagen Avid von Pinnacle als update gekauft. Das grüne Tuch bei Ebay separat. Nun habe ich zwei Fragen:

Frage 1: ich möchte in einem Projekt am bereits geschnittenen Filmmaterial verbesserungen vornehmen. Die Verbesserungen sollen für das komplette Projekt gelten. Ich finde jedoch nur die Möglichkeit, Verbesserungen in einer einzigen Szene vorzunehmen. Selbst, wenn ich alle Szenen markiere und dann via Rechtsklick etwas verändern möchte, wird nur die Szene ausgewählt auf der ich den Rechtsklick gemacht habe.

  1. Wo in Teufels Namen finde ich den Punkt, in dem ich den Hintergrund ausschneiden kann? Ich habe mir ein grünes Tuch besorgt und finde nun die Einstellung nicht…

Danke :smile:

Hallo Michael,

kurz vorneweg: AVID ist ein professionelles Schnittsystem, das selbst höchsten Ansprüchen, professioner TV- und Film-Cuttern gerecht wird und ist entsprechend komplex und funktioniert nicht nach dem Plug&amp:stuck_out_tongue_winking_eye:lay-Prinzip.

Die Sache mit dem grünen Tuch und dem „Hintergrund-Ausschneiden“ nennt sich >chroma key

Hallo Michael.

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich schaue mir eben das Video an und stelle, fest, daß ich wohl eine andere Version haben muß?! Ich finde keine Werkzeugleiste mit den Chroma Key Einstellungen! Sonst wäre es auch zu einfach gewesen :wink: Meine Version lautet „Avid Studio 1.1.0“ - heute noch ein Update gezogen. Laut Pinnacle Homepage sehe ich jedoch nicht, daß es da Unterschiede geben soll. Ich stell mich wohl gerade zu blöd an …

Tja… Es mag schon sein, dass die einzelnen Fenster anders angeordnet sind als bei Dir, aber finden müsstest Du die „Effekte-Palette“ oder den „Effects Editor“ schon.

Ich kenne nur die AVID-Vollversionen, egal ob Composer oder Express - die unterscheiden sich kaum voneinander. Es wäre aber möglich, dass in Deinem „update“ einige Dinge ausgelassen wurden.

Keine Ahnung…

LG
Michael

Hallo Michael.

Ich glaube, hier haben wir den Unterschied. Ich nutze „Avid Studio“.

Das wird es sein. Ich habe mal ein wenig auf youtube gestöbert und festgestellt, dass es ganz erhebliche Unterschiede gibt… Sorry!

Vielleicht entdeckst Du dort selbst Art Anleitung zum keyen. Sollte es eigentlich geben…

Viel Glück!

LG
Michael Frank

Hallo,

du meinst wohl Pinnacle von der Firma AVID.

Hab aber leider keine Ahnung.Hab nur Pro Tools von AVID.

Gruß,Jak

Hallo Michael, von Pinnacle/Avid habe ich keinen zugriff. Ich arbeite mit Avid XpressPro,4.6; bei Pinnacle gibt es im Netz ein Forum, versuchs da. Viel Erfolg wünscht dir
Heinrich

Es tut mir sehr leid Dir mitteilen zu müssen,daß ich
mich damit überhaupt noch nicht befasst habe.Sorry!!

Hallo Michael,

leider muss ich Dir sagen, dass ich mich mit der Pinnacle-Version von Avid nicht auskenne, da ich nur mit Avid Media Composer, also der professionellen Broadcast-Version von Avid arbeite.

Dennoch versuche ich Dir mal zu helfen, indem ich versuche, die Architektur, die Avid grundsätzlich hat, auf Deine Fragen zu übertragen.

Punkt 1:
Was heißt „Verbesserungen“? Fabrkorrektur, Korrektur der Kadrierung / des Framings, Anwenden von Effekten? Grundsätzlich arbeitet Avid so, dass man nicht das Ursprungsmaterial (= die Source Clips) verändern kann, sondern nur die Ausschnitte daraus, die in die Sequenz / in die Timeline geschnitten wurden. Das bedeutet, wenn Du einen Effekt, eine Farbekorrektur oder was auch immer auf Deine gesamte Länge der Sequenz anlegen willst, musst Du in der Sequenz eine neue Videospur anlegen (Strg.+Y), und auf diese dann den Effekt ziehen. Dann kannst Du die gewünschten Einstellungen vornehmen und diese werden dann auf alle Bilder in Deiner Timeline angewendet. Möglicherweise - je nach Effekt - musst Du das Ganze dann noch rechnen lassen.

Punkt 2:
Dass Du Dir ein grünes Tuch gekauft hast, bedeutet voraussichtlich, dass Du etwas vor diesem Tuch fotografiert / aufgenommen hast, das Du freistellen willst, sprich, das grüne Tuch soll verschwinden und an seiner Stelle willst Du ein anderes Bild sehen, während das fotografierte Objekt noch zu sehen sein soll. Dieser Prozess nennt sich Keying. Du kannst es in der normalen Avid-Version erzeugen, indem Du die Effekt-Palette öffnest (Strg.+8), dann den Punkt „Keys“ suchst und dort den Chroma Key auswählst. Dem kannst Du mittels einer Pipette den zu keyenden Farbton definieren (der in der Regel auf Blau voreingestellt ist) und musst anschließend noch im Effekt ein paar Feineinstellungen vornimmt, damit auch die Bereiche gekeyt werden, die hellere und dunklere Grüntöne haben als den, den Du mit der Pipette aufgenommen hast.

So. Wie gesagt weiß ich nicht, inwieweit diese Arbeitsschritte auch in der Heimanwender-Version von Avid funktionieren, auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück.

Sandra