Hallo Michael,
leider muss ich Dir sagen, dass ich mich mit der Pinnacle-Version von Avid nicht auskenne, da ich nur mit Avid Media Composer, also der professionellen Broadcast-Version von Avid arbeite.
Dennoch versuche ich Dir mal zu helfen, indem ich versuche, die Architektur, die Avid grundsätzlich hat, auf Deine Fragen zu übertragen.
Punkt 1:
Was heißt „Verbesserungen“? Fabrkorrektur, Korrektur der Kadrierung / des Framings, Anwenden von Effekten? Grundsätzlich arbeitet Avid so, dass man nicht das Ursprungsmaterial (= die Source Clips) verändern kann, sondern nur die Ausschnitte daraus, die in die Sequenz / in die Timeline geschnitten wurden. Das bedeutet, wenn Du einen Effekt, eine Farbekorrektur oder was auch immer auf Deine gesamte Länge der Sequenz anlegen willst, musst Du in der Sequenz eine neue Videospur anlegen (Strg.+Y), und auf diese dann den Effekt ziehen. Dann kannst Du die gewünschten Einstellungen vornehmen und diese werden dann auf alle Bilder in Deiner Timeline angewendet. Möglicherweise - je nach Effekt - musst Du das Ganze dann noch rechnen lassen.
Punkt 2:
Dass Du Dir ein grünes Tuch gekauft hast, bedeutet voraussichtlich, dass Du etwas vor diesem Tuch fotografiert / aufgenommen hast, das Du freistellen willst, sprich, das grüne Tuch soll verschwinden und an seiner Stelle willst Du ein anderes Bild sehen, während das fotografierte Objekt noch zu sehen sein soll. Dieser Prozess nennt sich Keying. Du kannst es in der normalen Avid-Version erzeugen, indem Du die Effekt-Palette öffnest (Strg.+8), dann den Punkt „Keys“ suchst und dort den Chroma Key auswählst. Dem kannst Du mittels einer Pipette den zu keyenden Farbton definieren (der in der Regel auf Blau voreingestellt ist) und musst anschließend noch im Effekt ein paar Feineinstellungen vornimmt, damit auch die Bereiche gekeyt werden, die hellere und dunklere Grüntöne haben als den, den Du mit der Pipette aufgenommen hast.
So. Wie gesagt weiß ich nicht, inwieweit diese Arbeitsschritte auch in der Heimanwender-Version von Avid funktionieren, auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück.
Sandra