Zwei Kater aneinander gewöhnen

Hallo,
vor 2-3 Monaten kam unser Kater in Begleitung eines weiteren Katers nach Hause. Der Besucher hat es sich inzwischen bei uns gemütlich gemacht, übernachtet Dank Katzenklappe bei uns und frißt sich bei uns durch. Da ihn niemand kennt und er von niemandem vermisst wird, haben wir ihn Anfang dieser Woche zum Tierarzt gebracht,durchchecken und impfen lassen und ihn damit quasi adoptiert. So weit, so gut. Nun rennen die beiden Kater zwar andauernd als Zweigestirn durch die Gegend, sobald wir aber unseren Neuling streicheln, auf den Arm nehmen oder ins Haus lassen, dreht Kater Nr. 1 durch und fällt über Nr. 2 her. Bisher gab es keine Verletzungen und das Ganze sieht noch recht spielerisch aus, aber wir sind uns alle einig, dass Nr.1 absolut eifersüchtig ist. Hat jemand eine Idee, wie wir ihm das abgewöhnen können, bevor es doch mal ernst wird?
Vielen Dank.
Denise

hallo Denise,

und was passiert, wenn Du den alteingesessenen Kater zuerst beachtest und streichelst und dann erst den Neuen? Oder Beide gleichzeitig?

Der Ältere möchte vielleicht seine Hoheitsrechte gewahrt sehen, sofern man das bei Katzen eindeutig sagen kann, denn da sind die sozialen Strukturen doch etwas anders als bei Hunden…

Auf den Arm nehmen würde ich beide erstmal nicht, eher mich zu ihnen auf den Boden setzen und den älteren dementsprechend zuerst begrüßen und zuerst streicheln.

Wobei es immer sehr schwierig ist anhand von reinen Schilderungen eine Situation beurteilen zu können ohne sie wirklich gesehen zu haben. Es könnte genausogut sein, dass es sich nur um wildere aber harmlose Zankerei handelt.

Vielleicht hilft Dir auch das weiter:
http://www.tiershop.de/katzen_top_100_felifriend,pid…

Gruß
Maja

Hallo Maja,

vielen Dank für Deine Antwort.

Werde auf alle Fälle mal darauf achten, Nr. 1 zu bevorzugen.
Mal sehen, was passiert.
Auf Hilfsmittel möchten wir erst einmal noch nicht zurückgreifen.

Dummerweise ist Nr. 1 hier in der Nachbarschaft der jüngste und zierlichste Kater (offenbar gibt es hier fast nur Kater), so dass er normalerweise stets von den anderen eins drauf bekommt. Vielleicht spielt das bei seinem Verhalten gegenüber Nr. 2 ja auch eine Rolle. Nr. 2 ist zwar größer und wahrscheinlich auch ein bißchen älter als Nr.1, aber vermutlich versucht Nr.1 sich jetzt zu behaupten und seine älteren Rechte durchzusetzen. Sie sitzen aber ohne Schwierigkeiten nebeneinander und fressen (2 Schalen). Wir hatten in der Vergangenheit bereits zwei Kater, allerdings aus dem selben Wurf, die haben auch gelegentlich gekämpft, aber das war eher lasch gegen das was wir momentan zu sehen bekommen.

Viele Grüße,

Denise

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Denise
Das hört sich alles ziemlich nach normalem Katzenverhalten an. Natürlich versucht der „alte“ Kater dem „neuen“ Kater klar zu machen, wo sein Platz ist. Die regeln das unter sich, ich würde mich da nicht einmischen.

Auf jeden Fall hört sich Deine Schilderung sehr vielversprechend an und aus eigener Erfahrung kann ich Dir versichern, dass sich das Verhältnis Deiner beiden Kater mit dem Lauf der Zeit (so in den nächsten 6 bis 24 Monaten) beruhigen wird.

Da Du von „wir“ sprichst, nehme ich an, dass Du mit jemand zusammenlebst. Da wäre es vielleicht eine gute Idee, wenn sich die bisherige „Hauptbezugsperson“ vorwiegend um die Streicheleinheiten für den „alten“ Kater und der Partner um die für den „neuen“ Kater kümmert. Mit dem Verfahren haben meine Frau und ich in der Vergangenheit – in einem wesentlich verzweifelteren Fall, bei dem es zu ernsthaften Tätlichkeiten kam – recht gute Erfahrungen gemacht.

Ich glaube nicht, dass Du Dir ernsthafte Sorgen machen musst.

Viele Grüße, auch von Katze Lizzy und Kater Simba
merimies