Hallo Sarah,
Dein Wort in Gottes Ohr,
Den gibt’s nicht
Von daher ist diese Option schon mal gestrichen.
Da werden wir uns schon selber drum kümmern müssen.
aber wenn nicht? Wann sind denn die
nächsten Wahlen, das ist doch auch in einigen Wochen irgendwo.
Jup, und ich bin dabei und werd garantiert nicht aus Protest diese
Verbrecher wählen.
mir macht das Angst. Ich weiss nicht, ob das alles
Protestwähler oder überzeugte Rechtsradikale waren (bei den
Wahlen)
Ich denke nach wie vor, daß schon eine erhebliche Affinität
vorliegen muß oder völlige Verblendung um NPD aus Protest zu
wählen.
ich hoffe nur, dass sich zukünftige Wähler Gedanken
machen. Ich bin auch nicht zufrieden weder mit rot, gelb, grün
noch schwarz. Bei der letzten Wahl habe ich mich für das
kleinere übel entschieden. Aber kann das der Ansporn zur Wahl
sein, den zu wählen, von dem man sich am wenigsten schaden
vermutet? braun, sind die schon irgendwo vorher im Parlament?
Klar, DVU war ja vorher schon in Brandenburg mit 5 Abgeordneten
im Parlament. Und vorher sind sie auch schon (bis zu 22 (?! )mal) in
Landtage eingezogen, bis dato aber bei der nächsten Wahl immer
wieder rausgeflogen.
Mir macht das wirklich Angst.
Mich ärgert es im Moment nur tierisch. Angst hab ich noch lange
nicht vor diesen Menschen.
Mit ähnlichem Quatsch ist aber mal einer ganz groß geworden,
und der hatte nur zwei Programmpunkte, Grund und Boden und weg
mit den Juden. Der hatte auch nicht mehr im Ärmel. Ich finde,
man sollte das Problem wirklich ernst nehmen und nicht
runterspielen, das wurde doch damals auch runtergespielt und
was ist draus geworden.
Ernst nehme ich das schon. Und „National befreite Zonen“ gibt es
schon genug im Osten, von daher ist verniedlichen und verharmlosen
wirklich die falsche Strategie. Hier sollte ruhig offensiv vorgegangen
werden.
Auf der anderen Seite sehe ich den Vorteil gegenüber „damals“, daß
wir heute einfach wissen, wohin das führen kann. Einzelne Radikale
kann man wohl nie ganz verhindern, schließlich wachsen ja junge
Menschen nach ohne daß sich Erinnerungen und Erfahrungen vererben,
d.h. die Gefahr der Wiederholung besteht grundsätzlich.
Aber die Gesellschaft ist heute erheblich transparenter, dazu
kommt eine starke Verknüpfung mit dem Ausland. Meine ICQ-Liste reicht
über den halben Globus, bei vielen anderen sieht das ähnlich aus.
Eine Isolierung Deutschlands die dazu führen kann, nationalistische
Ideale wiedererstarken zu lassen und diese als politische Zielsetzung
zu etablieren halte ich für schwierig bis fast nicht mehr machbar.
Dafür müßte sich schon die gesamte Struktur in Deutschand ändern.
Schließlich leben wir vom Export, wer also den Kampf gegen das
Ausland führen will, muß zeigen wo er das Geld hernimmt, um dieses
Land nicht an die Wand fahren zu lassen.
Und sollte es tatsächlich zu erheblichen Veränderungen der
Ordnung kommen, werde ich mir gemäß Art.20 Abs. 4 GG
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordung zu beseitigen,
haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe
nicht möglich ist.
das Recht zum Widerstand nehmen.
Sollte also die NPD gewisse Gremien erobern bzw. eine gewisse Stärke
erreichen mit dem Ziel die demokratische Grundordnung aufzulösen
(was sie definitiv wollen) und unsere übrige Politikerkaste nicht in der
Lage sein, das zu verhindern, werde ich persönlich kein Problem damit
haben, Widerstand zu leisten.
So sehe ich es zum Beispiel überhaupt nicht als legitim an, daß eine
Partei, die definitiv die hiesige Grundordnung zerschlagen will in
die parlamentarische Kontrollkommission des Verfassungsschutzes
darf. Hier gilt es, jegliche Rechtsmittel zu nutzen um das zu verhindern.
grüße, rené