wie in: der Winter, der is mir net zwidder?
Hast ja schon einen guten Vorschlag gekriegt,
aber mal ehrlich: aus deinem Brett würdest du
jemand mit diesen vielen Information doch nur
rauslachen!
was genau bedeutet das Wort „Zwieder“?
Es müßte aus dem bayrischen kommen.
Richtig!
Und es hat mehrere Bedeutungen:
zuwider: (wie im Liedel vom Winter, der manch einem „nit zwider“ ist),
peinlich: Das ist mit jetzt aber zwider.
mürrisch, unfreundlich, grantig: Der ist heut wieder zwider…Er ist ein Zwiderling, sie eine Zwiderwurzen.
Dann gibt es noch ein Verb: anzwidern - anstänkern, ärgerlich anreden
Diese Person schaut gar nicht so zwieder aus."
Diese P. schaut recht annehmbar, adrett aus. -
„Des is koa Zwidane“ sagt einer, wenn ihm ein Mädchen gefällt, nicht nur aufs Äußere bezogen.
P.S.: Mein erster Artikel in diesem Brett. Hätte nie gedacht,
dass es mich mal hier her verschlägt. Unglaublich.
Ging mir gerade so.
Die Verbissenheit der anderen Bretter kommt hier scheinbar nicht zur Türe rein.
Liegt wohl auch am Mod der Humor, Gelassenheit und persönliche Aufmerksamkeit versprüht (mußte ich mal losbekommen)