Himmelhochjauzend?
|
|
4
|
457
|
5. Februar 2010
|
Wo hat es Heidelbeersträucher im Nordschwarzwald?
|
|
1
|
130
|
3. Februar 2010
|
Dorfbeasa
|
|
4
|
1842
|
3. Februar 2010
|
schwäbisches Wort für wählerisch beim Essen
|
|
7
|
5677
|
2. Februar 2010
|
Bayerisches Reisekostengesetz
|
|
2
|
446
|
1. Februar 2010
|
Die Flebben
|
|
6
|
1935
|
24. Januar 2010
|
Wer kennt den Unterschied zwischen Kommandant und
|
|
6
|
5322
|
22. Januar 2010
|
Wie lautet ein begeistertes und freudig erregtes "Hei" auf griechisch?
|
|
3
|
230
|
22. Januar 2010
|
Schweizerdeutsche Raupe Nimmersatt
|
|
3
|
815
|
19. Januar 2010
|
Woher kommt die Redensart 'ranklotzen'?
|
|
1
|
248
|
16. Januar 2010
|
Dachkannel
|
|
10
|
5887
|
14. Januar 2010
|
Österreichisch Mugatzn
|
|
4
|
1483
|
14. Januar 2010
|
Griechenland
|
|
11
|
1122
|
12. Januar 2010
|
Halbseiden
|
|
7
|
2623
|
10. Januar 2010
|
Was bedeutet der Ausdruck "Uhlegg"?
|
|
2
|
621
|
10. Januar 2010
|
Die Rechtschreibregel von 'als' und 'wie' lautet?
|
|
16
|
2834
|
8. Januar 2010
|
Zwutschgal, wer wann wo warum?
|
|
14
|
3618
|
8. Januar 2010
|
Woher kommt das Wort STER?
|
|
6
|
862
|
7. Januar 2010
|
Ist das Wort "spaßig" Umgangssprache?
|
|
1
|
231
|
6. Januar 2010
|
Tipp: Plattdeutsch online lernen
|
|
2
|
526
|
2. Januar 2010
|
Volksmund Vermutung Kein Reichtum ist ohne
|
|
7
|
2221
|
31. Dezember 2009
|
Was bedeutet der Begriff "Judenspeck"?
|
|
1
|
567
|
28. Dezember 2009
|
Was ist Entenglupe?
|
|
2
|
1308
|
26. Dezember 2009
|
Wo sagt man 'kawisch'
|
|
5
|
2976
|
26. Dezember 2009
|
Übersetzung plattdeutsches Gedicht
|
|
16
|
3097
|
20. Dezember 2009
|
Woher stammt das Wort "Jargon"?
|
|
4
|
338
|
14. Dezember 2009
|
Grevenbroicher Tagblatt
|
|
14
|
2093
|
10. Dezember 2009
|
Urpsrung des Sprichwortes: Nicht lang' Fackeln
|
|
7
|
1506
|
8. Dezember 2009
|
Was bedeutet die abk. KEKS ?
|
|
1
|
273
|
8. Dezember 2009
|
Kann das R nicht/zu stark rollen
|
|
13
|
2676
|
5. Dezember 2009
|