14monate altes Kind wird auf die Finger gehauen

ich sollte vielleicht noch dazu sagen dass wir keine engen Freundinnen sind, es ist ehr so eine typische Mütterfreundschaft, also wir sind nicht so eng miteinander dass wir uns auch mal ohne unsere Kinder treffen würden. Wenn wir die Kinder nicht hätten wären wir wohl auch nicht befreundet, weil uns eben keine anderen Interessen verbinden.

Das macht es für mich irgendwie schwieriger. Wenn wir sehr gut befreundet wären, könnte ich ohne Probleme darüber sprechen und wenn ich sehen würde wie wildfremde Leute ihre Kinder in der Öffentlichkeit schlagen würde ich wohl auch hingehen, aber bei ihr finde ich es nicht so einfach, wie gesagt ich möchte dass die Kinder weiterhin Kontakt zueinander haben

Hallo Kernig,

unterschreibe ich - wobei manchmal bei den jungen Wilden nur die Erfahrung am eigenen Leib hilft, wobei diese Erfahrung dann aber gemäßigt sein muß und gezielt, damit sie es verstehen.

bsp: unserem habe ich 100000 X mit Engelsgeduld erzählt, dass ich nicht ins Gesicht geschlagen werden möchte - bei einem seiner Angriffe habe ich ihm einen leichten Tätschler zurück ins Gesicht gegeben - das Gesicht war ganz erschrocken und man merkte sichtlich wie ihn das richtig berührte. Danach hat er nie wieder ins Gesicht geschlagen.

Ansonsten hilft es nur die Mutter irgendwie zu unterstützen und ihr mal eine Auszeit zu gönnen. Ein-Zwei Stunden können schon Wunder wirken. Ich bin froh, wenn Freunde zu Besuch sind und mal ne Stunde mit unserem Wirbel spielen und ich/wir ganz in Ruhe kochen oder was anderes machen können.
Was uns auffällt ist, dass man mit so einem Wirbel und ohne Familie im Hintergrund keine Zeit mehr für sich geschweige denn für die Beziehung hat und das nervt manchmal ganz schön.

Noch viel schlimmer sind die Eltern von gleichaltrigen Kindern, welche sich nicht vorstellen können, dass es auch andere Kaliber gibt, die einem wirklich den ganzen Tag in Atem halten und denen das NEIN der Eltern gerade mal egal ist und was auch immer dann erst recht gemacht wird. Eine Freundin hatte auch ein so ruhiges Kind, welches sehr angepasst war - das zweite kommt unserem Sohn sehr nahe und wirbelt durch die Gegend - die Tage konnte sie mich zum ersten Mal wirklich verstehen und nachvollziehen, was bei uns so los ist.

Als Tipp für das Kind: Bewegung, Bewegung, Bewegung in jeder freien Minute raus! Das hilft zumindest bei uns.

Gruß,
Alexandra

Hallo Blumenkind,

Hier der Text von einem wundeschönen Lied. Mach den Text dieser Bekannten zugänglich.

Gruß Bernd O.

Es ist von Bettina Wegner.

Kinder

Sind so kleine Hände
winzge Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen
die zerbrechen dann.

Sind so kleine Füße
mit so kleinen Zehn.
Darf man nie drauf treten
könn sie sonst nicht gehn.

Sind so kleine Ohren
scharf ,und ihr erlaubt.
Darf man nie zerbrüllen
werden davon taub.

Sind so schöne Münder
sprechen alles aus.
Darf man nie verbieten
kommt sonst nichts mehr raus.

Sind so kleine Augen
die noch alles sehn.
Darf man nie verbinden
könn sie nichts verstehn.

Sind so kleine Seelen
offen und ganz frei.
Darf man niemals quälen
gehn kaputt dabei.

Ist son kleines Rückgrat
sieht man fast noch nicht.
Darf man niemals beugen
weil es sonst zerbricht.

Grade, klare Menschen
wärn ein schönes Ziel.
Leute ohne Rückgrat
hab’n wir schon zuviel.

Da hab ich auch noch was
Hallo nochmal!

Meine Lieblingsgeschichte zum Thema hat Astrid Lindgren erzählt, in einer Rede zum Erhalt des Friedenspreises:
http://www.zeit.de/reden/die_historische_rede/friede…
Im Ganzen ist die Rede es wert, gelesen zu werden. Vor allem die Geschichte von der Bestrafung mit der Rute ist mir hier aber wichtig:

"Jenen aber, die jetzt so vernehmlich nach härterer Zucht und strafferen Zügeln rufen, möchte ich das erzählen, was mir einmal eine alte Dame berichtet hat. Sie war eine junge Mutter zu der Zeit, als man noch an diesen Bibelspruch glaubte, dieses „Wer die Rute schont, verdirbt den Knaben“.

Im Grunde ihres Herzens glaubte sie wohl gar nicht daran, aber eines Tages hatte ihr kleiner Sohn etwas getan, wofür er ihrer Meinung nach eine Tracht Prügel verdient hatte, die erste in seinem Leben. Sie trug ihm auf, in den Garten zu gehen und selber nach einem Stock zu suchen, den er ihr dann bringen sollte. Der kleine Junge ging und blieb lange fort. Schließlich kam er weinend zurück und sagte: „Ich habe keinen Stock finden können, aber hier hast du einen Stein, den kannst du ja nach mir werfen.“

Da aber fing auch die Mutter an zu weinen, denn plötzlich sah sie alles mit den Augen des Kindes. Das Kind musste gedacht haben, „Meine Mutter will mir wirklich weh tun, und das kann sie ja auch mit einem Stein.“

Sie nahm ihren kleinen Sohn in die Arme, und beide weinten eine Weile gemeinsam. Dann legte sie den Stein auf ein Bord in der Küche, und dort blieb er liegen als ständige Mahnung an das Versprechen, das sie sich in dieser Stunde selber gegeben hatte: „NIEMALS GEWALT!“ "

Grüße
kernig

1 Like

Hallo

wenn du helfen möchtest und kannst, dann unterstütze sie doch einfach mal, indem du ihren Kleinen für ein paar Stunden nimmst und sie sich mal "ausruhen " kann!

Ich war erstmal sprachlos und erschrocken, sie hat dann
gemeint sie mache das in letzter Zeit öfter weil sie nicht
mehr mit ihm fertig werde.

Ich find es gut von der Mutter, das sie es zugibt! Wer gibt denn zu, sein Kind einen Klaps gegeben zuhaben!? Niemand.

Gruss

GG und StGB
Hallo!

Ich weise in diesem Zusammenhang auf meinen Artikel weiter unten hin:
/t/mein-kind-haut-mich/5639992/3

Vielleicht war das dort betreffende 15-Monatige Kind nicht ganz in der Lage, dies zu verstehen; aber vielleicht ist deine Freundin ja etwas älter?!

Ich bin mir bewusst, dass dieser Artikel nicht ausreichend wird, um die von dir beschriebene Konfliktsituation zu lösen.
Dennnoch bringe ich ihn an.
Jeder hat seine Aufgabe; meine ist die diese.

Gruß
Paul

Hallo Paul

hab deinen Kommentar in dem anderen Thread auch gelesen. Da machte er nicht viel Sinn. Hier schon.

Danke schön

Grüsse
Blümchen

1 Like

Hallo,

ja ich würd ihn ihr gern mal abnehmen. Bei unserem nächsten Treffen werd ich ihr das mal vorschlagen, also den beiden Kleinen würde es auf jeden Fall gefallen, soviel ist sicher.

LG

Hallo Bernd

ja den kenn ich ;-(
der stand damals in einer Glückwunschkarte zur Taufe von unserem Sohn. Da hab ich weinen müssen.

Das ist ein guter Tipp von dir. Vielleicht schicke ich ihn ihr mal per email. Da würde sie nicht direkt konfrontiert werden, aber es zwischen den Zeilen lesen was ich ihr sagen will.

Hoffentlich

LG

oh je… das ist wirklich zum Weinen… danke kernig!

Hallo Alexandra,

na es ist ja nicht so dass mein Sohn die ganze Zeit brav in der Ecke sitzt und sich nicht rührt. Jetzt zieht er sich auch hoch, versucht die ersten Schritte, räumt aus und ab woran immer er dran kommt… aber deswegen auf die Finger hauen? Nein, den Stress den man hat mit einem kleinen Wilden, den kann ich verstehen, aber die Schläge nicht. Ich frage mich vor allem - wo führt es hin? Er ist 14 Monate und sie noch ganztags zuhause. Aber es wird ja stressiger, sie will ja auch bald wieder arbeiten gehen.

Meine Mutter hatte drei Kinder, eins davon auch sehr schwierig, sehr zornig und eigensinnig, eins chronisch krank, dazu noch Haushalt und drei Äcker. Ja, ihr ist auch die Hand ausgerutscht, hin und wieder, leider, aber wenn ich vergleiche wie sehr sie gefordert war dann wundere ich mich dass sie uns nicht totgeschlagen hat.

Ich denke es ist nie okay, egal in welcher Situation es passiert. Niemand kann sagen, ich werde mein Kind nie schlagen, auch ich nicht, ich kann nicht in die Zukunft schauen, aber ich habe den Anspruch an mich, es nie zu tun, und ich würde es auch nicht gutheissen wenn es denn passieren würde, sondern mir Unterstützung holen.

LG Blümchen

Hallo Blumenkind,

vielleicht liege ich jetzt auch total falsch, aber das ist mir so durch den Kopf gegangen.

Wenn die Mutter schon zugibt, nachdem sie dem Kind eine runtergehauen hat, dass sie überfordert ist, klingt das für mich nach einem Hilferuf. Vielleicht hat sie aus der Situation heraus ihre Not erzählt, vielleicht aber gerade auch weil ihr nicht so dicke Freundinnen seit. Oft ist es leichter einer nicht ganz so engen Person Probleme zu erzählen, wie der eigenen Familie.

Wenn es von ihr wirklich ein Hilferuf war, dann musst du jetzt überlegen was du machen willst. Darum finde ich es sehr gut, dass du die Situation hier schilderst.

Ich würde sie einfach direkt darauf ansprechen. Das du mit dieser Situation Probleme hattest und ihr gerne irgendwie helfen würdest. Vielleicht kann sie dir ja direkt sagen, wie du ihr helfen kannst.
Vielleicht braucht sie aber auch einfach nur einen Anstoß sich Hilfe zu suchen.

Gibt es bei euch keine Zwergenambulanz? Bei uns hier gibt es mehrere Einrichtungen, wo ich hin gehen kann, wenn mein Kind mich zur Weißglut treibt.
Das ist kostenlos und man kann einfach so vorbei kommen. Und es hat nichts mit dem Jugendamt zu tun. Da haben ja viele Eltern immer Sorgen.

Vielleicht hat sie auch ganz andere Probleme ( Geld, Ehe, Beruf) und hat deswegen gerade ein sehr dünnes Fell. Da tut es dann sicher gut, wenn sie einfach mal darüber reden kann. Darum würde ich sie ansprechen.

Wenn du ihr, auch durch die Blume, sagst dass sie das Kind nicht hauen darf, ist ihr Problem ja evtl gar nicht behoben. Sie fühlst sich nur schlecht und hat noch eines mehr…

Gruß Lulea

Hallo Lulea,

Zwergenambulanz? Das klingt ja echt toll. Nein sowas haben wir leider nicht hier, schade. Man muss sich schon ans Jugendamt wenden wenn man Probleme hat. Und klar, Jugendamt ist immer so ne Sache, es hat immer noch ein negatives Image, viele trauen sich nicht hin um sich einzugestehen dass sie Probleme haben. Viel schöner wenn es dann wirklich so eine Einrichtung gibt wie du sie beschreibst. Wo lebst du denn? Wenn ich fragen darf?

Ich werd auf jeden Fall versuchen mit ihr zu reden wenn ich sie das nächste Mal seh. Ich weiss net ob sie es als Hilferuf ausgesendet hat, oder ob es ehr ne Art Rechtfertigung war, weil sie gesehen hat dass es mich entsetzt hat. Schon klar dass das Problem nicht gelöst wird wenn ich ihr klarmache dass man nicht schlagen darf :frowning: ach es ist echt nicht einfach. Ich muss mir da schon weng die Worte zurecht legen. Ich will ja nicht dass sie mir dann gleich ins Gesicht springt und den Kontakt abbricht. Dann kann ich ja gar nix mehr machen.

LG

Hallo Manou,

na ja, manche geben es schon zu.
Es gibt ja Leute die der Meinung sind, ein Klaps schadet nicht, die geben das durchaus zu. Unser Nachbarskind wurde immer mit dem Stock geschlagen und der Vater war stolz drauf (also ich war da noch klein und meine Eltern haben auch nix gemacht weil man eben damals noch gesagt hat dass es das Recht der Eltern ist) Also das mal als Beispiel

LG

Hallo Lulea,

Zwergenambulanz? Das klingt ja echt toll. Nein sowas haben wir
leider nicht hier, schade.

Ja weil das ist echt total super sowas.Da geht man halt dann doch eher hin, wenn man Probleme hat.
Hast du mal gegoogelt? Vielleicht habt ihr doch sowas in der Nähe…

Man muss sich schon ans Jugendamt
wenden wenn man Probleme hat. Und klar, Jugendamt ist immer so
ne Sache, es hat immer noch ein negatives Image, viele trauen
sich nicht hin um sich einzugestehen dass sie Probleme haben.

Was ich auch voll und ganz verstehe. Zwar hab ich keine schlechten Erfahrungen mit dem Jugendamt gemacht, aber man hört ja immer wieder Horrorgeschichten…

Viel schöner wenn es dann wirklich so eine Einrichtung gibt
wie du sie beschreibst. Wo lebst du denn? Wenn ich fragen
darf?

Ich wohne in Stuttgart. Da wird mittlerweile sehr viel für Kinder gemacht. Und das mit der Ambulanz ist einfach super, weil ich einfach immer hingehen kann. Auch bei pflegerischen Sachen oder wenn ich als Mutter einfach gestreßt bin…

Ich werd auf jeden Fall versuchen mit ihr zu reden wenn ich
sie das nächste Mal seh. Ich weiss net ob sie es als Hilferuf
ausgesendet hat, oder ob es ehr ne Art Rechtfertigung war,
weil sie gesehen hat dass es mich entsetzt hat. Schon klar
dass das Problem nicht gelöst wird wenn ich ihr klarmache dass
man nicht schlagen darf :frowning: ach es ist echt nicht einfach.

Ja auf jeden Fall. Das ist eine dumme Situation. Und genau deswegen finde ich es prima, dass du dich trotzdem damit beschäftigst.

Ich
muss mir da schon weng die Worte zurecht legen. Ich will ja
nicht dass sie mir dann gleich ins Gesicht springt und den
Kontakt abbricht. Dann kann ich ja gar nix mehr machen.

Vielleicht ergibt es sich auch aus der Situation heraus…

LG

Gruß Lulea

ach ich hoff echt es geht gut.
die Zwergenambulanz werd ich gleich mal googlen. Ich bin ja froh dass ich mein kleines Netzwerk hier hab wenn mal was wäre. Manche haben ja niemanden, und grad für Alleinerziehende ist das sicher top.

Hallo

ja ich würd ihn ihr gern mal abnehmen. Bei unserem nächsten Treffen werd ich ihr das mal vorschlagen, also den beiden Kleinen würde es auf jeden Fall gefallen, soviel ist sicher.

Ich denk, das ist estmal die beste Methode.

Viele Grüße

Hallo

Das ist ein guter Tipp von dir. Vielleicht schicke ich ihn ihr mal per email. Da würde sie nicht direkt konfrontiert werden, aber es zwischen den Zeilen lesen was ich ihr sagen will.

Das würde ich eigentlich nicht machen, weil das ja nun nicht wirklich zwischen den Zeilen steht, sondern schon sehr eindeutig ist, was damit gemeint ist, und das dann noch per Mail, das finde ich ein starkes Stück.

Ich würde wenn, sie wirklich klar und deutlich und mündlich ansprechen, so dass sie auch antworten kann.

Ich denk, wenn dann sollte man es ihr einfach sachlich und direkt sagen, was man denkt, und ohne irgendeinen Schmonzes drumherum, das macht die Sache nur schwieriger. Wichtig ist eben, dass man dabei sachlich bleibt, und bloß kein süßliches Getue dabei.

Vielleicht so ungefähr: Ich hab die ganze Woche nachgedacht und denke immer noch, dass es sehr schlecht für Kinder ist, sie zu schlagen oder ihnen Klapse zu geben. Es geht ja anders viel besser. - Ich weiß nicht genau, ob du es irgendwie doch für richtig oder für nicht schlimm hälst. Gesagt hast du mir, es wäre nur deswegen, weil du so kaputt bist. Da könnte ich ja so und so helfen. Was sagst du?

Übrigens bin ich mal (ist meine beste Freundin oder irgendein mir nahestehender Mensch) mal in so einer Stresssituation zur Erziehungsberatung gegangen, und das hat ihr super geholfen. (das muss nicht norwendigerweise stimmen, es geht nur darum, nicht von oben herab Ratschläge zu gehen).

Ich glaube, dass es dann auch wichtig wäre, sich nicht auf eine Diskussion darüber einzulassen, ob es nun schädlich ist oder nicht. Man kann es ja so im Gespräch sowieso nicht beweisen, also wäre es wohl das beste, einfach auf seinem Standpunkt zu beharren, dass es schädlich ist, und dass man es weiß.

Viele Grüße

PS: Wichtig ist auch der Tonfall! Auf keinen Fall so einen vorsichtigen, bloß nicht verletzen wollenden Tonfall! Das ist das Allerschlimmste! Einfach ganz normal reden, wenn es geht.

Okay. Ich versuch es. Ist aber schwierig das Thema sachlich anzugehen weil es halt doch was sehr emotionsbeladenes ist.

Hallo Simsy Mone,

Wieviel „eigene“ Kinder hast Du schon in die „Selbstständigkeit“ begleitet?

Gruß Bernd O.

1 Like