[2k] Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

Unter Windows 95/98 steht Ihnen nur der Registryeditor „REGEDIT.EXE“
zur Verfügung unter NT und Windows 2000 haben Sie zusätzlich noch
„REGEDT32.EXE“.

Weiter unten werden die Unterschiede zwischen den beiden Programme
noch mal übersichtlich aufgelistet. Auf Systemen, auf denen beide
Registrierungseditoren vorhanden sind, können Sie für die meisten
Aufgaben denjenigen benutzen, der Ihnen am besten gefällt. Folgende
Aufgaben können aber nur von Regedt32 durchgeführt werden:

Feature
REGEDIT.EXE / REGEDT32.EXE

Automatische Aktualisierung
NEIN / JA

Besitz von Schlüsseln übernehmen
NEIN / JA

Entfernen von Schlüsseln/Werten
JA / JA

Import/Export von Schlüsseln
JA / JA

Laden und Löschen von ganzen Bäumen
NEIN / JA

Remote Änderung der Registry
JA / JA

Schlüssel oder Werte hinzufügen
JA / JA

Schlüssel überwachen
NEIN / JA

Suche nach Schlüsseln
JA / JA

Suche nach Werten
JA / NEIN

Umbenennen von Schlüssel/Werten
JA / NEIN

Zugriffsrechte auf Schlüssel ändern
NEIN / JA

Struktur laden und bearbeiten (z. B. NtUser.dat)
NEIN / JA

Export als „.reg“-Datei
JA, auch ganze Registry / JA, aber nur Teilbäume

Datentypen:

REG_BINARY
JA / JA

REG_DWORD
JA / JA

REG_EXPAND_SZ
NEIN / JA

REG_MULTI_SZ
NEIN / JA

REG_SZ
JA / JA

Berechtigungen auf Schlüssel in der Registry vergeben
(Sicherheitskonzept von NT)

Editieren als Datentyp REG_EXPAND_SZ und REG_MULTI_SZ, da REGEDIT.EXE
diese Datentypen nicht kennt und darum nur HEX-Zahlen anzeigt, die das
Editieren doch etwas erschweren.

Der Vorteil von REGEDIT.EXE ist, dass dieser Registryeditor nicht nur
nach Schlüsselnamen sondern auch nach Einträgen in den Schlüsseln
suchen kann. Wenn Sie also mal etwas bestimmtes in der
Registrierungsdatei suchen möchten, sollten Sie auf diesen Editor
zurückgreifen.

Wo finde ich den Registrierungseditor?
Regedit.exe
Die Datei befindet sich im Windows-Verzeichnis und heißt REGEDIT.EXE
(-> „Start“ -> „Ausführen“ REGEDIT eingeben)
Regedt32.exe
Der Registrierungseditor befindet sich im Verzeichnis
%SYSTEMROOT%\System32\Regedt32.exe. Sie können das Programm aber auch
über -> „Verwaltung“ -> „Windows-NT-Diagnose“ -> „Programme“ ->
Registrierungseditor starten" aufrufen.

Seit XP ist wieder alles gleich!>/b>