Hi,
In meinen Augen sind diese Leute entweder zu faul selbst was
auf die Beine zu stellen,
Das verstehe ich nunmal überhaupt nicht. Wieso faul? Gerade damit machen sich die Eltern die meiste Arbeit! Sie kriegen eine volle Ladung Sachen, die der Kinderunterhaltung dienen, und das auch noch altersgemäß. Entsprechend müssen sich dann die Eltern darum kümmern, daß -wie man so toll sagt- „bestimmungsgemäß“ verwendet wird und alle ihren Spaß haben. Ich wüßte wirklich nicht was das mit Faul zu tun hätte…
oder Sie möchten mit Ihrer „Kohle“ protzen.
Mit Kohle protzen? Bei einer Einrichtung die (fast) kostenlos ist? Also ich verstehe wirklich nur Bahnhof.
Fast schon so schlimm wie „Kindergeburtstag bei McDonalds“.
Ja, da würde ich auch nicht feiern wollen.
Jaja, es wird immer schlimmer, seufzzzzzz.
Wie gesagt, ich wüßte nicht was an so ein Mobil schlimm sein soll…
Und wenn Du schon vorhin auf Unfallgefahren hingewiesen hast,
dann darf man das halbe Spielmobil gar nicht ausräumen.
ich denke, daß einzige völlig ungefährlich bei Kleinkinder ist der Schlaf…
Da gibts z.B. so Rollbahnen
Der Unterschied, mMn. ist der, daß Kinder niemand brauchen, um in einer Fütze zu fallen, geschweige denn in einen aufblassbaren, billigen Platschbecken. Um in so einen Rollbahn kommen sie von ganz allein nicht hin und deshalb ist es m.E. fast zwangsläufig so, daß ein Erwachsenen dabei ist. Und somit verringert sich das Unfallrisiko erheblich.
Aber wie gesagt, Gefahen lauern überall…
auf denen die Kinder in Plastikkisten runterrollen. Auauauau.
Kenne ich. Aber um ehrlich zu sein, noch nie einen Unfall dabei gesehen. Ausserdem selbst dann, kann man die Konsequenzen, mit einem Wasserunfall gar nicht vergleichen.
Wenn da die Fingerchen drunterkommen, während Mama und Papa
gemütlich ein Schwätzchen halten.
Eigentlich unmöglich, denn wenn das Ding richtig installiert ist, können die Kinder gar nicht von allein rein.
Gruß,
Helena