Ablenkungsmanöver der öffentlich rechtlichen Medien?

Tja, seit 20 Jahren behauptetest Du immer wieder mal, der öffentlich-rechtliche Rundfunk oder die deutsche Medienlandschaft insgesamt berichte nicht über bestimmte Dinge oder nicht in der von Dir gewünschten bzw. für richtig befundenen Reihenfolge, Ausführlichkeit oder Dominanz. Regelmäßig wird ersteres von den www-Mitgliedern widerlegt und zweitens eingeordnet.

Das alles lässt Du dann nicht gelten und zeterst herum, dass Du recht hast und alle anderen zu doof oder von den Medien zu sehr beeinflusst sind, um zu erkennen, dass Du recht hast.

Naja, aber:
„Russland etwa ignoriert bis heute eine Entscheidung aus dem Jahr 2022, seinen Angriff auf das Nachbarland Ukraine zu stoppen. Die UN-Richter können aber den UN-Sicherheitsrat aufrufen, in der Sache tätig zu werden.“

Werten wir das also als unentschieden.

Das ist keine besonders große Meldung. Dass Putin zu einem Waffenstillstand bzw. Verhandlungen bereit ist, wenn die Ukraine das macht, was er will, ist seit Mitte März 2022 Stand der Dinge.

Ewig alt und langweilig.

Das ist eine hochgradig relevante Meldung, weil sie verdeutlicht, dass a) extreme politische Positionen in die Mitte der Gesellschaft gerückt sind und b) die Reaktionen darauf verdeutlichen, dass der Rest der Gesellschaft damit ein immer größeres Problem hat.

Das ist auch deshalb eine große Meldung, weil die Rechten und Nazis immer wieder gerne Namen und Bilder von Personen veröffentlichen, die ihnen nicht genehm sind und sich nun darüber aufregen, dass ein Video aus den eigenen Reihen veröffentlicht wurde und sich nun auf einmal Konsequenzen aus dem Verhalten der Personen für diese Personen ergeben.

Oder anders: wenn die Rechten und Nazis Namen und Bilder von Feinden der „Bewegung“ veröffentlichen, dann geraten Leib und Leben der Personen in Gefahr. Werden hingegen Namen und Bilder von Nazis, die Nazidinge tun, von Nazis verbreitet und bekommen erstere Nazis dadurch Probleme, ist das aus Nazisicht irgendwie nicht OK. Finden insbesondere seit neulich arbeitslose bzw. durch Arbeitslosigkeit bedrohte Nazis.

Kurz: das ist ein hochgradig brisantes und gesellschaftlich aktuelles Thema und daher jede Berichterstattung wert.

Dass Deine Wahrnehmung hinsichtlich das DSF etwas gestört ist, ist ja nun nichts neues. Wir erinnern uns:
Kritik an Rußland im öffentlich rechtlichen Rundfunk - wer-weiss-was.de
Zitat aus dem weiteren Verlauf:

1 „Gefällt mir“