AfD gesichert rechtsextrem

Ist schon lustig, wie sehr man sich selber entlarven kann. Kein Wort zum Antisemitismus in der AfD, aber ‚irgendwas mit Russland und China‘. Aber gut, was erwartest du von jemanden, der einen Artikel der Jüdischen Allgemeinen über Antisemitismus mit ‚jammere nicht rum‘ kommentiert…

3 „Gefällt mir“

Ach? Und wieso hast Du dann im Frühjahr der Restampel die Schuld gegeben, dass sie die Merz’schen Migrationsvorschläge nicht unterstützt hat, aber nicht der Union, die den mit der Ampel schon weitgehend ausgehandelten Asylkompromiss im Herbst 2024 torpediert hat?

1 „Gefällt mir“

Wenn du hier mitlesen würdest, dann wüsstest du, dass ich für ein Verbotsverfahren bin, damit man da endlich Gewissheit hat.

Dass ich eine Minderheitsregierung für denkbar halte, schließt doch nicht aus, dass ich eine Unionsregierung mit Mehrheit vorziehe.

Weil ich hier mitlese, weiß ich, dass du dich dann für ein Verbotsverfahren aussprichst, wenn du darauf spekulierst, dass sie nicht verboten wird. Das ist ein Unterschied.

Du formulierst etwas schräg. Nur nach einem Verbotsverfahren hätte man ein Ergebnis. Entweder ja oder nein. Warum hättest du ein Problem mit einem Urteil, wie es auch ausfiele?-

Du zitierst jetzt mal die Stelle, wo ich das geschrieben habe!

Schriebst du nicht. Ich fragte wegen deiner komischen Unterstellung vorher.

Wenn sie verboten würde, wäre das Ergebnis genauso von uns zu akzeptieren, wenn sie nicht verboten würde. Ich spreche mich für ein Verbotsverfahren aus.

Nein, du hast nicht echt gefragt, du hast rhetorisch unterstellt! Und so etwas verbitte ich mir! Es ist eines der vielen Zeichen für deinen perfiden und keinesfalls zufälligen Diskussionsstil. Das machst du auch nicht nur bei mir.

Auch hier wieder Diskussionsstil: du weichst aus!

1 „Gefällt mir“

Dein beleidigendes Rüpeltum verbitte ich mir ebenfalls.

Wegen der Parteinahme für Russen/Chinesen will ich die afd nicht. Für die Asylwende haben inzwischen die Union. Den Rest überlassen wir dem Bundesverfassungsgericht.

AfD und Antisemitismus:

Übergriffe und andere Zwischenfälle auf KZ-Gedenkstätten durch rechtsradikale und rechtsextreme Schüler nehmen zu.

“„Ein Galgen, ein Strick, ein Wagner-Genick“ stand etwa auf einem anonymen Schreiben, dazu eine Fotomontage, die den Stiftungsleiter am Lagertor hängend zeigt.”

Zu ihrer Meinung kommen die Jugendlichen häufig durch AfD-nahe Influencer

Nicht alle Schüler, die rechtsradikal eingestellt sind, zeigen das durch ihre Kleidung. In Bildungsveranstaltungen wird aber offensichtlich, wie die Jugendlichen zu ihrer Meinung kommen. Die Schüler, sagt Obbarius, seien vor allem von Influencern beeinflusst, die AfD-nahe Positionen teilen.

Insbesondere Jugendliche von Schulen, die bei Jugendwahlen 70 bis 80 Prozent AfD wählen, verhielten sich problematisch. Er bezweifelt, dass sich der Trend noch stoppen lässt. „Ich glaube, das Erste, wo man ansetzen muss, ist, Jugendlichen einen Reflexionsraum zu öffnen, damit diese lernen zu verstehen, welchen Einflüssen sie ausgeliefert sind“, sagt er.

Auch Lehrkräfte benötigten mehr Schulung im Umgang mit Social Media. „Wenn das nicht passiert, habe ich keine Hoffnung, dass wir hier die Kurve kriegen“, sagt Obbarius. In vielen Klassen gibt es noch Schüler, die sich respektvoll verhalten. Aber selbstverständlich ist nicht einmal mehr das.”

Aus deiner Sicht nicht existent bzw. kein Problem.

1 „Gefällt mir“

Niemand bestreitet Rechtsextremismus. Wie kommst du darauf? Wenn die AfD dahintersteckt, wäre das doch Munition für ein Verbotsverfahren.

Es geht um Antisemitismus, den du hier notorisch nur mit Muslimen verknüpfst.

Nur wegen “Menschenliebe” werden Rechtsextremisten und Moslems derartige Einstellungen nicht haben bzw.Taten begehen.

Eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung lehnt antisemitische Aussagen entschieden ab. Die Zustimmung fällt gering aus.

Erhöhte Zustimmung findet sich unter Personen mit niedrigem formalen Bildungsabschluss, unter Menschen mit muslimischem Glauben und/oder Migrationshintergrund sowie innerhalb der AfD-Anhängerschaft

Rund ein Viertel (26 Prozent) der Muslime bejahen demnach die Aussage, dass reiche Juden „die eigentlichen Herrscher der Welt“ seien (Bevölkerungsdurchschnitt: sechs Prozent). Sieben Prozent akzeptieren Gewalt gegen Juden (Bevölkerungsdurchschnitt: zwei Prozent).

Insgesamt lehne eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung antisemitische Aussagen entschieden ab, schreibt Studienautor Dominik Hirndorf mit Blick auf die Werte des Bevölkerungsdurchschnitts. Zugleich bedeuteten die Ergebnisse im Bereich der Gewaltakzeptanz eine nicht zu unterschätzende Zahl von potenziellen Gefährdern. „Jedes Prozent ist eins zu viel“, sagte Hirndorf dem epd.

1 „Gefällt mir“

Danke noch einmal für die Bestätigung.

„Es geht um Antisemitismus, den du hier notorisch nur mit Muslimen verknüpfst“

Wer aussieht wie ein rechtsextremist, redet wie ein Rechtsextremist, ist ein Rechtsextremist, auch wenn er behauptet, er ist keiner.

1 „Gefällt mir“

Kannst du nicht lesen, was ich geschrieben

und verlinkt habe? Da geht es mit nichten nur um den Antisemitismus von Moslems. Dieser sei auch bei afd und anderen Deutschen anzutreffen. Ja und so ist es auch. Lesen können musst du allerdings.

Doch, ich kann lesen. Aber zur AfD-Methode gehört auch das Verwenden von Feigenblättchen.

Es ging um Antisemitismus bei Rechtsextremen, den du hier unzählige Male geleugnet hast! Stattdessen willst du nur über Antiseitismus von Muslimen reden. Und deshalb räumst du ganz kurz den Antisemitismus von Rechtsextremisten und AfD ein, weil es nach dem von mir verlinkten Artikel nicht anders geht, um dann wieder ganz intensiv von Amuslimen sprechen zu können. Du tust das sehr konsequent und damit sehr berechenbar.

Nun…wenn ich es recht überlege, bist du einer der ganz, ganz Wenigen, um nicht zu sagen der Einzige, dessen Kernkompetenz genau das ist:

Du beweist in Dauerschleifer eindrücklich, dass du nicht in der Lage bist, die Antworten der anderen und selbst die von dir verlinkten Artikel in Gänze (also weiter als bis zur Überschrift) zu lesen geschweige denn inhaltlich zu erfassen.

Insofern entbiehrt dein Satz nicht einer gewissen Komik, wenn es nicht so traurig wäre, dass du damit nicht allein bist. Du repräsentierst damit ca 20% unserer Gesellschaft, denen es grundsätzlich am “Verstehen” mangelt und die deswegen in Rassismus, Antisemetismus, Islamhass, Verschwörungskram etc abrutschen. Den restlichen 5% derer die Faschisten wählen, unterstelle ich Bösartigkeit bzw. fehlenden Anstand.

3 „Gefällt mir“

Blödsinn.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat doch diese Felder beleuchtet.

Du glaubst ihr nicht?

Der Artikel ist von Juli 23. Nach dem 7.10.23 kannst du ja sehen, wie der Antisemitismus dann hier auftrat. Und ja, die LINKE mischt da kräftig mit. Na klar, ein paar Rechte gibt es sicher auch noch irgendwo.

und wieder relativierst Du bzw versuchst die Rechten als die ungefährlicheren Darzustellen. da sind es ja nur ein paar, irgendwo…:pleading_face:

2 „Gefällt mir“