Vor allem kann man sehen, wie der Antisemitismus seit 2014/2015 um sich greift und das liegt eben nicht an den Flüchtlingen aus dem Nahen und Mittleren Osten, sondern am Aufstieg der afd und zwar gar nicht unbedingt, weil die afd per se eine antisemitische Partei ist, sondern weil deren Politiker Hass predigen und dabei Maßnahmen ins Spiel bringen, die sie sich von den Nazis abgekuckt haben: Ausgrenzung, Internierung, Umerziehung, Deportation und Tötung.
Als einem orthodoxen Juden die Kopfbedeckung gestohlen wurde, war das für dich ein „Lausbubenstreich“. Und einen Artikel, in dem österreichische Jude ihre Angst vor der FPÖ beschrieben, hast du mit „jammere nicht rum“ kommentiert. Deine Relativierung von rechtsextremen Antisemitismus ist gut dokumentiert.
Das sind die aktuellsten Zahlen:
Die meisten Taten entfielen auf politisch rechts motivierte Kriminalität mit sieben Gewalttaten und 444 sonstigen Straftaten. Linksextreme Täter waren für 14 sonstige Straftaten verantwortlich.
Fast die Hälfte aller antisemitischer Straftaten wurden von Rechtsextremen begangen, dagegen nicht mal 2% auf Linksextreme (davon keine einzige Gewalttat). Deine Aussage ist also nur eine weitere Lüge um rechtsextremen Antisemitismus zu verharmlosen.
Doch, genau darum geht es! Der Thread hier an einen Betreff. Der lautet nicht: Antisemitismus von Muslimen. Der Thread läuft unter dem Titel “AfD gesichert rechtsextrem”. Antisemitismus in der AfD ist damit originär zu diesem Thema dazugehörig, die bösen, schlimmen, kriminellen, antisemitischen, verachtenswerten Muslime - hat nichts mit dem Thema zu tun.
Allerdings muss ich einräumen, dass du mich an einer Stelle jetzt aktuell wirklich erwischt hast. Es ist natürlich nicht so, dass du nur durch den Verweis auf die antisemitischen Muslime vom Antisemitismus der AfD versuchst abzulenken. Mea culpa. Du tust das mit schöner Regelmäßigkeit, die man weiter oben mehrfach nachlesen kann, auch mit Verweis auf den Antisemitismus der Linken. Wie auch jetzt wieder.
Und selbstverständlich haben die Organisationen hinter den KZ-Gedenkstätten keine Ahnung! Antisemitismus von Rechtsextremen gibt es nicht, jedenfalls nicht nennenswert. Das sind ja nur
Weißt du, was das saublöde ist, wenn man die Leute versucht, regelmäßig für blöd zu verkaufen? Man verstrickt sich in seinen verschiedenen Narrativen. Grad hast du noch leidenschaftlich und empört argumentiert, dass ich
könne, weil ich nicht registriert hätte, dass du auch von Antisemitismus bei der
Geschrieben hättest.
Really. Und nun, wenige Stündchen später das:
Diametral das Gegenteil. Also was denn nun? Antisemitismus bei der AfD? Oder nur ein paar Einzelfälle, die man mit der Lupe suchen muss und von denen man dann ein paar irgendwo findet?
Nun ja, den gibt es, wie dein Beispiel mit der gestohlenen Kopfbedeckung zeigt. Bei den Gewaltaten überwiegen jedoch ausländische und islamistische Motive ganz deutlich.
Die meisten Taten entfielen auf politisch rechts motivierte Kriminalität mit sieben Gewalttaten und 444 sonstigen Straftaten. Linksextreme Täter waren für 14 sonstige Straftaten verantwortlich. Dem Phänomenbereich „ausländische Ideologie“ wurden 11 Gewalt- und 311 sonstige Straftaten zugeordnet, während im Bereich „religiöse Ideologie“ zwei Gewalt- und 78 sonstige Delikte registriert wurden. Weitere 53 Straftaten wurden als „Sonstige Zuordnung“ eingeordnet. Insgesamt wurden 15 Menschen leicht verletzt, hauptsächlich durch rechts- oder auslandsbezogen motivierte Straftaten.
Ich sehe kein antisemitisches Programm. Eine Gruppe von Antisemiten gibt es aber zweifellos. Das zeigt ja die Untersuchung der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Wenn nun ein Hut gestohlen wird, ist das schon etwas anderes, als die Absicht, einen für jüdisch gehaltenen Touristen am Holocaust-Mahnmal die Kehle durchzuschneiden.
Da aber wegen des Hut-Falles bei euch in A ein enormes öffentliches Interesse besteht: Wie sind die wesentlichen Ermittlungsergebnisse. und ist mit einem Verfahren zu rechnen?
Also wie gehabt. Du relativierst Antisemitismus von Rechtsextremisten. Das ist meine Aussage, der du widersprochen hattest. Das ist galt schwer, einen verlogenen Narrativ durchzuziehen.
Wir sind hier beim Thema Rechtsextremismus AfD. Also geht es hier um den Antisemitismus der AfD.
Du bist einigermaßen geschickt darin, ständig davon abzulenken, schaffst das gelegentlich erfolgreich. Wenn du über anderen Antisemitismus sprechen möchtest, mache einen eigenen Strang auf.
Hier geht es um die AfD. Damit geht es auch beim Thema Antisemitismus nur um die AfD! Und das letzte Beispuel zu diesem Thema, von dem du sehr aktiv abgelenkt hast, sind die Rechtsextremen und AfD-Anhänger in kZ-Gedenkstätten.
Hat auch keiner bestritten. Es geht aber um diese Aussage:
Das klingt bei dir so, als ob Antisemitismus hauptsächlich ein Problem von Links wäre. Die Behauptung, es gäbe ‚sicher auch noch ein paar Rechte irgendwo‘ ist angesichts der Tatsachen (50% der antisemitischen Übergriffe werden Rechts zugeordnet) aber halt nur eines: Verharmlosung von rechtsextremem Antisemitismus. Dass du ausgerechnet damit den Vorwurf, du würdest Antisemitismus bei Rechtsextremen leugnen, entkräften wolltest, ist halt auch wieder eine kognitive Meisterleistung deinerseits.
Bei dem Anti-Israel-Geschrei wirkt eher noch BSW mit. Ich schließe aber nicht aus, dass sich ein paar AfDler auch daran beteiligen. Daher die Formulierung.
Das ist angesichts der hier präsentierten Fakten sehr großzügig von dir. Du könntest natürlich auch auf die direkt Betroffenen hören:
Bei der Bundestagswahl entscheidet sich, ob die AfD erneut im Deutschen Bundestag, dem Herzen unserer Demokratie, ihr Unwesen treiben kann. Eine Partei, in der Antisemiten und Rechtsextreme eine Heimat gefunden haben. Eine Partei, bei der der Verfassungsschutz aus gutem Grund genauer hinschaut. Eine Partei, in der Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit ihren Nährboden finden.
Der Zentralrat der Juden ist also offensichtlich der Meinung, dass es um mehr als nur ‚ein paar AfDler‘ geht.
Juden bzw. jüdisches Leben werden im Wahlprogramm der AfD ganze drei Mal erwähnt. Dabei geht es aber nicht um die Bedürfnisse der Juden im Land. Sondern nur darum, dass Muslime Juden bedrohen. Juden dienen im Programm der AfD einzig und allein dazu, den antimuslimischen Ressentiments der Partei Ausdruck zu verleihen.
Die AfD schiebt Juden vor, um ihre rassistischen und antimuslimischen Parolen unter das Volk zu bringen. Aber dieses Feigenblatt wollen und werden wir nicht sein.
Von dem Absatz darfst du dich übrigens auch ganz persönlich angesprochen fühlen.
Du weißt schon, dass sich mein Zitat auf die Hassdemos gegen Israel bezieht. Wieviel afdler waren da dabei? Wo haben sie sich für Interessen der Hamas bzw. Palästina eingesetzt? Auch wenn ich “ein paar” nicht ausschließe, war die sichtbare Beteiligung eher auf linke Gruppierungen beschränkt.
Ansonsten kannst du allein der Untersuchung der Konrad-Adenauer-Stiftung entnehmen (die ich verlinkte), dass es ansonsten mehr afdler gibt.Wenn auch nicht soviele, wie Moslems, die antisemitisch eingestellt sind.
Der Satz bezieht sich eindeutig auf ‚der Antisemitismus‘, was auch Sinn macht, da es bisher hier immer nur um Antisemitismus gegangen ist.
Den Versuch Antisemitismus in Deutschland auf Demos gegen Israel beschränken, ist leicht durchschaubar. Erstens ist Kritik an der israelischen Regierung nicht automatisch antisemitisch. Zweitens blendest du damit die tausenden antisemitischen (Gewalt)Taten aus, die zum Großteil von Rechtsextremen begangen wurden bzw. werden.
Auch hier wieder: Beim Versuch zu widerlegen, dass du rechtsextremen Antisemitismus verharmlost, verharmlost du rechtsextremen Antisemitismus. Magst du nicht langsam damit aufhören?
Ach, gähn. Beschwere dich bei der Konrad-Adenauer-Stiftung. Wenn es mehr Antisemitismus unter Muslimen gibt, ist das traurig, aber erstmal nicht zu ändern.
Da du zu deinem Hut-Fall nichts weiter liefern kannst, scheint -eventuell- doch kein Ermittlungsinteresse bestanden zu haben ???