Wenn eine Behörde, deren Aufgabe es ist, Gefährdungen der Verfassung zu erkennen und zu benennen, genau dies tut - dann verletzt sie das „Neutralitätsverbot“?
Natürlich nicht, aber bei der afd ist man halt a) unschuldig und b) das Opfer. Da liegt der Gedanke nicht fern, dass die anderen Parteien genauso reden wie man selbst, aber nur man selbst vom bösen BfV verfolgt und gemobbt wird.
Wahrscheinlich „andersherum“ als Du denkst. Da sitzen Leute mit einem oder zwei juristischen Staatsexamen für die AfD in den Parlamenten und erzählen Dinge, die mit mit dem geltenden Recht nicht unter einen Hut zu bekommen sind.
Nun das passiert aktuell der CDU häufig - Dafür, dass Merz angeblich Jurist mit Examen ist, kennt er sich erschreckend schlecht aus in Sachen Verfassung (hier speziell die Grund- und Menschenrechte), Asylrecht und Europäisches Recht
Ich wette eine niedrige zweistellige Menge an Bierkisten, dass Merz sich tatsächlich sehr gut mit der Verfassung und Gesetzen auskennt. Sie sind ihm halt wurscht und das ist ja eigentlich noch schlimmer.
Von den befragten Unions-Anhänger sprachen sich 61 Prozent für ein Verbotsverfahren aus, 30 Prozent dagegen. Der Rest hatte keine Meinung dazu. Hohe Zustimmungswerte bekam ein mögliches Verbotsverfahren in Reihen der Anhängerinnen und Anhänger von SPD und Grünen (jeweils 80 Prozent), sowie der Linkspartei (74 Prozent).
Ein deutscher Bundeskanzler ist in der Regel in keiner Weise vernetzt, er spricht sich auch nie mit den Spitzen seiner Partei ab, bevor er etwas sagt und sein Wort hat für Abgeordnete seiner Fraktion keinerlei Bedeutung.
Was genau meinst Du denn damit? Die Frage stellt sich nicht zuletzt angesichts des Umstandes, dass die Regierung seit gerade mal knapp drei Wochen besteht. Mal davon abgesehen, dass das, was Du da einwenden zu wollen scheinst, nicht einmal ansatzweise dem widerspricht, was @Karl2 darlegte.
Wobei es bei dem Urteil aber um die Einstufung als ‚rechtsextremer Verdachtsfall‘ geht. In der Diskussion hier ging es ja um die Einstufung als ‚gesichert rechtsextrem‘ und da läuft das Verfahren noch.
Der Beifall ist berechtigt, sehr gut gemacht. Wem das Hakenkreuz, Symbol für millionenfache Brutalität, für Massenmord und auf die Spitze getriebene Entmenschlichung, geläufig ist, sieht das Hakenkreuz ganz deutlich. Gleichzeitig kann man mit Entrüstung jede Ähnlichkeit leugnen und wird vor demokratischen Gerichten wohl durchkommen.
Merke: Nicht jeder Nazi ist kognitiv eingeschränkt.