Hi!
Der Kater ist schon recht alt, mindestens 16 Jahre, und reine Wohnungskatze.
Er hatte ziemlich lange Zeit diese Leckerlis aus dem Aldi bekommen und fraß bald nur noch diese. Das Naß- und Trockenfutter hat er praktisch gar nicht beachtet. Seit Anfang des Jahres hat er dann ziemlich abgenommen (er war früher eher dick *g*).
So, nun hab ich jetzt das Ruder in die Hand genommen - er wurde bislang von meinem LAG versorgt. Jetzt gibts kein einziges Leckerli mehr und siehe da, nach anfänglichem Hungerstreik (nie länger als 24 Stunden) fing er wieder zögerlich an zu fressen.
Die Freßmenge steigerte sich, aber er schafft keine 100g Naßfutter pro Tag! Trockenfutter ißt er nur sehr wenig, daran liegts sicher nicht. Verschiedenes Futter haben wir auch ausprobiert, auch ungewürzte Übrigbleibsel von unserem Essen (Huhn, Thunfisch usw.). Frißt er alles gerne, nur halt nicht viel.
Sonst ist er noch fit, Fell ok und auch mit dem Gebiß scheint alles ok zu sein.
Jetzt geht das schon seit fast 2 Monaten so und er magert immer weiter ab! Ich mache mir Sorgen…
Wieviel sollte eine alte Katze in etwa fressen?
Und was können wir noch tun?
Gruß und danke,
Sharon