Hallo Jule,
sondern die wirklich interessante Frage ist, wie ich finde, warum es hier in der Diskussion so viele quasi reflexartig ablehnen.
Weil wir anders sozialisiert sind. Und weil wir - würden wir
ein solches Modell annehmen - eine ganze Menge an vertrauten
Werten über Bord werfen müssten.
ich hatte aber gerade bei einigen Reaktionen männlicherseits nicht den Eindruck, dass es um die Angst, Werten verlustig zu gehen, ging - dafür wurde in diesen Beiträgen allzu viel Gewicht auf das ‚Herumpoppen‘ der Frauen in diesem Modell gelegt.
Denjenigen, denen diese Werte
nichts bedeuten und die sie ohnehin durch ihr Verhalten ad
absurdum führen, dürfte es vergleichsweise leicht fallen, sich
mit einem neuen Gesellschaftsmodell anzufreunden.
Ich finde es, ehrlich gesagt, etwas dreist, allen, die das herrschende Gesellschaftsystem kritisieren und über Alternativen nachdenken, den Sinn für sämtliche bestehenden Werte abzusprechen. Ganz abgesehen davon, dass viele, die sehr an dem Bestehenden hängen, dies wohl nicht zwingend tun, weil sie sich an sämtliche Werte halten, sondern es ihnen nur in diesem System leicht fällt, für sich die Rosinen herauszupicken.
Einer der vorherrschenden ‚Werte‘, die ich tatsächlich ablehne, ist die immer noch übliche Dominanz der Männer, auch und gerade in Bezug auf das, was als sexuell akzeptables Verhalten angenommen wird. Aber Du kannst mir vielleicht verzeihen - ich bin in einer matriarchal strukturierten Familie aufgewachsen und habe ein Mädchengymnasium besucht, ich verstehe schlicht und ergreifend nicht, warum Männer Frauen in irgendeiner Weise überlegen oder besser als diese sein sollen - oder warum es für Frauen soviel unangemessener sein soll ‚herumzupoppen‘ als für Männer.
Naturvölker werden in Bezug auf ihre Lebensweise gerne mal
idealisiert.
Auch das möchte ich mir nicht vorwerfen lassen. Ich fand das von Bellawa angedachte Modell einfach nur interessant und nachdenkenswert, und bei dieser Gelegenheit erinnerte ich mich daran, schon Ähnliches gehört zu haben. Und habe natürlich Zweifler auf das tatsächliche Funktionieren eines solchen Modells hingewiesen.
Gruß
=^…^=