Wir sind seit Jahren zusammen, haben auch miese Zeiten gehabt und uns gemeinsam daraus wieder befreit. Die letzte Zeit - viele Monate gut und gern - ging es mir nicht richtig gut, schlapp antriebslos, irgendwie neben mir stehend, hat nichts mit der Partnerschaft zu tun. Nun habe ich mich wieder einigermaßen erholt. Parnter hat darunter gelitten, ist selbst auch sehr beruflich beansprucht. Nun war er für paar Tage beruflich-freizeit kombiniert weg. Kam wieder und hatte sich dort in jemanden verguckt, wäre fast mit diesem ins Bett gegangen. War selbst völlig irritiert, weil überhaupt nicht seine Art ist. Wir haben viel, lange und ehrlich gesprochen. Mir ging es danach gut, auch der Fast Seitensprung eher positiv als negativ besetzt (neue Seite kennen gelernt!). Parnter leider eher zunehmend durcheinander mit den Gefühlen, will mich behalten, aber Auszeit nehmen, ist traurig fast verzweifelt, hat aber auch schon baldig ein Wochenende mit dem Lover angesetzt. Um darüber zum mich vermissen, mich fühlen zurück kommen zu wollen.
Ich zweifenld an der Reaktion bastelnd. Auf den Tisch hauen und verbieten/Ultimatum stellen (unter der Annahme, dass Parnter derzeit nicht zurechnungsfähig ist und meines Schutzes bedarf)? Ihm Vertrauen aussprechen, ich vertraue, dass richtig ist, was Du tust (Würde ich eigentlich tun, das Vertrauen ist in langer zeit fest gewachsen und nie enttäuscht worden, und hoffen, dass er kurz zuvor erkennt, was er vorhat)? Gute Freunde zu Gesprächen animieren, auf dass sie eine objektiv Aussen sicht liefern?
>meinungen?
Ich bin ratlos und habe ca 1 Woche Zeit. Bin z. Zt.selber durchaus in stabiler seelischer Verfassung und spüre die Ehrlichkeit des Partneres.
palm
Hallo palm,
hast du bzw. habt ihr euch schon mal mit dem Polyamory-Konzept auseinandergesetzt? Das könnte vielleicht für euch ganz interessant sein, auf jeden Fall musste ich bei der Schilderung deines Falles gleich daran denken. Grob gesagt geht es darum, dass man mit vollem Einverständnis und Wissen aller Beteiligten mehrere Beziehungen führen kann. Hier der m.E. beste Link zu Einstieg:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polyamory
Viele Grüße
riota
Hallo und hmmm…
… ich finde es OK wenn Dein Partner mit offenen Karten spielt und Dich nicht vor vollendete Tatsachen stellt. Aber ich finde es nicht OK, wenn der Partner gleich ein Liebes- oder Sexwochenende plant … das ist voll daneben. Man sollt sich erst mal über seine Gefühle bewußt werden - nicht beim ersten gribbeln sagen ich bin verliebt und ich finde das gribbeln wieder toll. Dieses gribbeln verliert sich leider in langen Beziehungen. Und wenn dann noch zwischenmenschliche Probleme gab oder gibt, dann hungert man nach der Leidenschaft … dann kann es schnell passieren das man glaubt man ist verliebt … dabei ist es nur das verliebt sein und es ist ein Hilferuf die jetzige Beziehung zu retten.
Das Liebeswochenende ist Dir gebenüber einfach nicht Fair - Du wirst an diesem Wochenende verrückt werden und das wir schon ein paar Tage vorher anfangen.
Ich bin der Meinung das Du deinem Partner sagen solltest, dass Du sein vorgehen nicht toll findest und das er erstmal in sich gehen soll und nachdenken soll. Du hast das recht verletzt zu sein und auch wüten zu werden.
Wenn Ihm die Beziehung wichtig ist, dann muss er daran arbeiten und nicht davon laufen.
Auch Du mußt Dir klar werden was willst Du - vielleicht willst Du ja auch was anderes und das hängt mit Deinem Problem zusammen. Auch Du mußt an der Beziehung arbeiten.
So was kann man aber nicht in einer Woche klären - dass dauert etwas länger …
Vielleicht werdet Ihr die Krise bewältigen und danach stärker zu Euch stehen.
Alles Gute und viel Kraft Tamrat
Hallo,
Partner leider eher zunehmend durcheinander mit den Gefühlen,
will mich behalten, aber Auszeit nehmen, ist traurig fast
verzweifelt, hat aber auch schon baldig ein Wochenende mit dem
Lover angesetzt. Um darüber zum mich vermissen, mich fühlen
zurück kommen zu wollen.
Bin z. Zt.selber
durchaus in stabiler seelischer Verfassung und spüre die
Ehrlichkeit des Partners.
Dann zuerst mal vorsichtig beginnen, einen innerlichen Haken unter die Beziehung zu setzen und mit der neuen Situation für dich selbst ins Reine kommen.
Gruß
Der Franke
Hallo,
hat aber auch schon baldig ein Wochenende mit dem
Lover angesetzt. Um darüber zum mich vermissen, mich fühlen
zurück kommen zu wollen.
Was soll das heißen? Er plant sich mit jemanden zu treffen und will von dir einen Persilschein?
Ich bin ratlos und habe ca 1 Woche Zeit. Bin z. Zt.selber
durchaus in stabiler seelischer Verfassung und spüre die
Ehrlichkeit des Partneres.
Zu was hast du eine Woche Zeit? Ihm zu erlauben fremd zu gehen?
Also wenn du das kannst, dann liebst du ihn wirklich. Hoffentlich liebt er dich genauso und kommt unverrichteter Dinge zurück.
Bin beeindruckt.
Gruß,
Claudette
das käme für mich nicht in Frage, danke für den Tip dennoch
palma
ich weiss nicht, ob es eine Provokation sein soll, auf die ich für mich untypisch mit Härte, knallhartem Ultimatum reagieren muss, ob ich mit geduldigem zuwarten auf ein unverrichtetes Wochenende hoffen soll, Freunde ins Boot holen, die ins GEwissen reden können (hab ichdas schon geschreiben?) Gerade dieses WE mit Lover läßt mich ratlos. Das paßt so gar nicht in das was ich bisher kannte. Wenn Provokation, ist es sicher unbewußt im „Liebeswahn“, wobei ich die Libe nciht abnehme.
Seltsam das alles. Kennt ihr so situationen? Wie gehts euch, wenn der Partner sich verliebt aht? Oder es zumindet meint?
palma
Hallo
ich weiss nicht, ob es eine Provokation sein soll, …
Diese Vermutung kommt mir ziemlich an den Haaren herbeigezogen vor, leider …
Wieso sollte er dich provozieren wollen? Und dann noch mit sowas?
Es klingt doch eher danach, als wolle er auf nichts verzichten, und als hoffe (oder befürchte) er möglicherweise, dass er nach dem einen Wochenende genug von der anderen Person haben könnte, und will dann nicht alleine dastehen.
Übrigens: Wenn man sich zu viel gefallen lässt, erhöht das nicht gerade die Attraktivität. - Es kann zwar sein, dass er fest entschlossen ist, dieses Wochenende auszukosten, auch wenn es nicht auf Akzeptanz stößt. Aber ich denke, es gebietet die Selbstachtung, sich hier nichts vorzumachen.
Viele Grüße
Hallo!
Du schreibst etwas von absichtlichen Provokationen, aus dem von Dir geschriebenen läßt sich ableiten, dass ihr Beide, Dein Partner und Du derzeit nicht glücklich seid.
Ich kann Deine Situation sehr gut verstehen. Simsy Mone weiter unten hat vollkommen recht, dass es Dich nicht attraktiver macht, wenn Du zu Hause weinst, während sich Dein Partner vergnügt. Tamrat schreibt es ebenfalls, dass Dein Partner mit offenen Karten spielt, zeigt dass er die Beziehung ernst nimmt. Dass er dann gleich Entscheidungen trifft und sie Dir einfach mitteilt, zeigt schon eher davon, dass er Angst hat, dass Du seine Entscheidung ablehnst.
Was lauft aus Deiner Sicht in der Beziehung so alles schief? Wo fühlst Du Dich benachteiligt, Einsam, nicht beachtet, unter Druck gesetzt? Was schätzt Du an Deinem Partner?
Übrigens, solche Situationen, wie Du sie jetzt hast, können eine Partnerschaft neu beleben. Ich würde hier nicht gleich von Trennung ausgehen.
Liebe Grüße
Es ist nur eine Deutung, dass es eine Provokation sein könnte. Wenn, dann aber unbewußt. Wir reden viel und intensiv miteinander, die Nacht heute ging bis 4.30. Natürlich sind in den Jahren auf beiden seiten Verletzungen, Mißverständnisse aufgetreten, manche sind jetzt erst angesprochen worden.
Mich hat die längere Schlappphase gepiesackt, Partner hat das auf sich bezogen, was ich verstehe. Partner hat aber in der Zeit auch kein einziges mal von sich aus die Nähe zu mir gesucht, was früher auch so war, das mein Part der aktive war. Rückblickend weiss ich, das das mir viel geholfen hätte. Für mich, der ich gerade wieder in Takt gekommen bin, stand die Beziehung als solche nicht im mindesten in Frage. Nun kommt der andere, lernt jemand kennen und ist keine Woche später emotional völlig kalt zu mir. Sagt: hat gefunden was gesucht, GEfühle Emfindungen, aber nciht so der Person gegenüber sondern in selbstsüchtiger Art bei sich fühlend, oder vielleicht doch, denkt, dass aus der neuen Bezioehung dennoch nix wird. Unter Druck gesetzt fühle ich mich nicht. ich schätze am Parnter die Offenhe3it, Ehrlickeit, Vertrauen zu mir, Verläßlichkeit, ja und eigentlich die Treue. Habe gestern sehr drastisch darauf angesprochen, wie ich das Wochenende nach kurzer Zeit sehe. Wollte nicht drüber reden, dauerte dann doch 4 Stunden. Dieser Dritte im Bunde scheint mir schon in Ordnung zu sein, was mich tröstet. Fragt, wohl wie es mir ginge, ob das wirklich so laufen soll, hat selber unglaubliche Beziehung. Ist sicher kein verkehrter Mensch, verletzt auch. Sind wirs nicht alle?
Ich würde kONFLIKtberatung, Paartherapie oder sowas machen. Was gibts da, was für Unterschiede, wer arbeitet wie?
palma
Zwei Dinge würde ich raten
Hallo!
Grausame Situation, finde ich. Ich bin mir nicht sicher, ob die Ehrlichkeit deines Partners noch auf das Positive zielt oder auf Provokation/Verletzung. Ehrlichkeit kann auch recht taktlos sein und auch als Waffe im Machtkampf missbraucht werden.
Erstens: Wenn Du ihn liebst, kämpfe um ihn.
Zweitens: Lass Dir nicht alles gefallen.
Da ich ja nicht weiss, wie fest/sicher Eure Partnerschaft ist, ist die Lage nur schwer einzuschätzen. Ich kann Dir nur sagen, was ich machen würde: Für mich wäre Fremdgehen möglicherweise (nicht zwingend) ein Trennungsgrund. Das würde ich auch klar ankündigen, dass damit die Beziehung für mich in Frage steht.
Und ein „Ich probier mal einen anderen Partner aus und gucke dann, ob Du mir noch gut genug bist.“ ebenfalls. Ehrlich gesagt eine ziemlich Unverschämtheit, finde ich. So eine Überlegung könnte man evtl. noch mit dem besten Freund besprechen, aber nicht mit dem aktuellen Partner. Was sollst Du denn auch antworten? Er bringt dich in eine unmögliche Lage.
Für mich gehört zu einer Partnerschaft Treue. Und eben auch, wenn sich mal eine schöne Gelegenheit zum Fremdgehen bietet. Ein Verlangen nach „Abwechslung“ ist sicher ein guter Anlaß, die Beziehung zu überprüfen und aufzubessern und aufzufrischen.
Ich würde ihm auf jeden Fall mal meine Gefühlswelt klar machen, der Partner sollte sich mal in Deine Lage versetzen.
Grüße
kernig
Nein, Machtkampf oder Verletzen wollen ist es nicht. Viel Verwirrng, bin ixh mir zunehmend sicher. Was du rätst, hab ich inzwischen auch so ganz unmissverständlih rübergebracht und baue ab jetzt auf Vernunft und stelle alles Vertrauen zur Verfügung. no risk nofun… Wenn das Wochenende, das von mir aus sogar stattfinden kann, ein Sexwochenende wird, ist die Grenze überschritten. Habe nix gegen eine Aussprache, gegen Gedankenaustausch, von mir aus eine „sittliche“ körperliche zuneigungsbekundung. Punkt eins und zwei sind verinnerlicht1
palma
Hallo!
Dass ein Mann bekannte Freundinnen hat und auch eine Frau in einer Beziehung Freunde hat, mit denen man sich trifft, etwas außerhalb der Beziehung unternimmt, ist aus meiner Sicht für die Beziehung entlastend.
Das ist, wie Du schreibst, dass Du eigentlich ganz froh darüber bist, dass es eine weitere Person gibt. Du aber auch schreibst, dass es beim sexuellen für Dich aufhört.
Entlastend für die Beziehung sind Freunde des anderen Geschlechts desshalb, weil der Partner, nicht die ganzen Bedürfnisse des Partners erfüllen kann und nicht erfüllen soll. Mit einer Freundin redet man über Computer, mit einer anderen über irgend etwas anderes und mit seiner Frau über wieder etwas anderes und all das, was man mit den Freundinnen erlebt hat. Dass man hier, wie Du, eine Grenze beim Sexuellen zieht, ist legitim.
Dass ihr vier Stunden über eure Empfindungen gesprochen habt, ist sehr gut!
Das Wort „Kämpfen“ bedeutet für mich „verletzen“ und „Anstrengung“, wenn etwas anstrengend ist, dann macht es keinen Spass mehr und dadurch wird die Liebe in kleinen Schritten zerstört. Dass Du das ganze eher vom Kopf her und emotionsarm betrachtest, finde ich sehr Hilfreich. In solchen Situationen ist der Kopf meist hilfreicher!
Was war der Grund für eure letzte Meinungsverschiedenheit (außer dem jetzigen Seitensprungthema)?
Zum Seitensprungthema selbst. Da er mit Dir das Thema bespricht, es Dir gesagt hat, nimmt er Dich und die Beziehung sehr ernst! Du bist ihm wichtig, desshalb hat er mit Dir auch 4 Stunden darüber gesprochen! (Wärest Du ihm egal, würde er nicht mit Dir darüber reden)
Deine Situation ist nicht leicht, denn wenn Du ihm etwas verbietest, baust Du ihm ein kleines Gefängnis, aus dem möchte er früher oder später ausbrechen. Wenn Du nichts sagst und zu Hause weinst, machst Du Dich unattraktiver und auch das ist für euch beide nicht von Vorteil. In langen Beziehungen ist es so, dass das sexuelle Interesse zueinander mit der Zeit abnimmt.
Keine schönen Voraussetzungen, was meinst Du?
Hier kann Dir auch niemand Deine Entscheidung abnehmen.
Als Buch könnte hier vielleicht helfen:
Lebt die Liebe, die ihr habt: Wie Beziehungen halten
http://www.amazon.de/Lebt-die-Liebe-ihr-habt/dp/3499…
Selbst würde ich jetzt die Beziehung nicht an einem Fremdgehen „messen“ sondern am Gesamtbild. Fremdgehen kann auch innerhalb der Beziehung für beide Partner positives bewirken. Wenn es Dich näher interessiert, schreibe ich es Dir gerne.
Liebe Grüße
Martin