Hi,
wenn Du es doch vorher wusstest…
Das ist typisch Frau, zu denken, man könne ihn im Laufe der
Zeit ändern 
Nein grundsätzlich bin ich mit dessen bewusst, dass man nichts
großartig ändern kann! Aber ein paar Sachen sind mir wichtig
und die möchte ich schon auch dass er sie regelmäßig macht!
wenn Du es doch weißt, warum versuchst Du es dann so kompromisslos? Wenn sein Ordnungssinn so gegensätzlich zu Deinem ist, wirst Du ihn nicht in dem Maße ändern können, wie Du es wünscht.
Ich lasse ihn „leben“, denn sonst wäre es schon längst
eskaliert!
So wirkt es auf mich nicht. Vielmehr habe ich den Eindruck, das Du Deine Sicht durchdrücken willst.
Es gibt Menschen, denen ist Ordnung nicht so wichtig, mir bis zu einem gewissen Grad übrigens auch nicht mehr. Ich wohne zuhause und das darf man auch sehen. Da liegt mal ein Buch auf der Couch oder es steht ein Glas auf dem Tisch, na und?
Wen es stört, der darf es ruhig wegräumen.
Mein Mann verteilt seine Sachen großzügig in der Wohnung und bis zu einem gewissen Maß tolleriere ich das auch. So lange man Gäste empfangen kann, ist das in Ordnung.
Ich habe schon genug Kompromisse gemacht und ich würde hier im
Forum nicht schreiben, wenn ich mir in dieser Sache nicht
sicher wäre, dass ich mal KEINEN Kompromiss mache! Mein Freund
Es gehört zu einer Beziehung, in vielen Bereichen Kompromisse machen zu müssen. Das ist ganz normal.
Du hast aber meine Frage nicht beantwortet: Was stört Dich wenn er in zerknitterten Klamotten rumläuft? Das ist doch seine Sache.
hat alle Freiheiten der Welt und kann tun und lassen was er
will! NUR IN DIESER SACHE werde ich nicht nachgeben! Da es
exakt die Sache ist, wo ich ausnahmsweise mal keinen
Kompromiss dulde!
Auch dem Partner Freiheiten zu lassen, gehört zu einer Beziehung. Ich fürchte, wenn Du nicht bereit bist auch hier einen Kompromiss zu schließen, wären getrennte Wohnungen besser. Du wirst ihn nicht so weit ändern.
Vielleicht ist er so, gerade weil seine Mutter eine Perfektionistin ist? Das könnte ich gut nachvollziehen, meine Mutter ist auch so.
Dafür macht der Ehegatte Dinge, die ich nicht so gern mag.
Das ist ein „Geben-und Nehmen“ — funktioniert bei uns aber
nicht!
Eher nicht nein. Ich gehe auch mit in den Wald, ich helfe auch im Garten. Der Haushalt inkl. Einkauf hängt aber fast ausschließlich an mir. Und im Winter fallen Dinge wie Gartenarbeit eher weniger an.
Ich rechne aber auch nicht auf.
Wenn es so wäre, würde ich mich nicht so intensiv damit
auseinander setzten! Ich rechne nicht jeden „Handschlag“
gegeneinander auf! Aber so ein kleines „Gleichgewicht“ sollte
schon vorhanden sein!
Doch so klingt es für mich, als würdest Du sehr wohl aufrechnen. Oder wie würdest Du es bezeichnen, wenn Du einerseits sagst, Du läßt ihm alle Freiheiten und dafür möchtest Du in dieser einen Sache keinen Kompromiss schließen?
Er macht ja nicht mal die „typisch männlichen“ Dinge!
;(
Was sind „typisch männliche Dinge“ Einkäufe nach oben tragen? Das kann ich selbst. Reifen welchseln kann ich nicht, das macht er, aber eben auch nur 2 x im Jahr.
Wenn Du wirklich dauerhaft mit ihm zusammenbleiben möchtest, müßt ihr Beide auch in dieser Hinsicht Kompromisse schließen, anders wird es meiner Meinung nach nicht funktionieren.
Nimm die Dinge in die Hand, die Dich sehr stören und laß bei anderen eben auch mal alle Fünfe gerade sein.
Gruß
Tina