Ausmalen - anmalen - anstreichen

Hallo…

so… nachdem wir schonmal woanders über die Bedeutung und Nutzung eines Wortes uns „gestritten“ haben, stelle ich nunmehr die Frage in die Runde…

Kann man ein Zimmer ausmalen oder malt man die Wände an?

Oder ist das möglicherweise dialektbedingt.

Also ich kenne es unter anmalen bzw. anstreichen, wenn man die Wände in einer Wohnung mit frischer Farbe versieht.

Danke und schönen Sonntag…

Marco :smile:

Kann man ein Zimmer ausmalen oder malt man die Wände an?

Wenn man das nötige Handwerkszeug dazu hat, kann man ein Zimmer ausmalen.
Wenn man das nötige künstlerische Geschick hat, kann man Wände auch anmalen (das wollten wir als Kinder im Kinderzimmer, in gelb und dunkelblau - leider ist nichts daraus geworden)

Einen Anstrich würde ich eher den Außenmauern verpassen - aber vielleicht fragst Du mal besser einen Maler…

Hanna

Aber wieso kann man ein Zimmer ausmalen?

Ich male doch in dem Zimmer die Wände an… künstlerisches Geschick hin und her :smile:

Ich nehme doch Farbe und male die an die Wand… also anmalen…

Muss doch nicht immer ein Bild bei rauskommen… oder irre ich hier?

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo ihr,

Bei uns sagt man: Ich weißle das Zimmer (auch wenn die Farbe leicht getönt ist). Und als unsere Jüngste noch zu Hause wohnte und einmal Geburtstagsparty feierte, ließ sie von ihren Gästen die obere Toilette zum „Kreativklo“ ausmalen. An den fantasievollen Kunstwerken freuen wir uns noch immer.

Übrigens kann man auch sich etwas ausmalen , aber das steht auf einem anderen Blatt :smile:

Gruß
Theo aus WT

Übrigens kann man auch sich etwas ausmalen , aber das
steht auf einem anderen Blatt :smile:

*lol*

Sogar auf nem anderen Papier :smile:

MArco

Hallo…

Kann man ein Zimmer ausmalen oder malt man die Wände an?
Oder ist das möglicherweise dialektbedingt.

Ich sehe es als Dialekt. Wir lassen „ausmalen“. Der Duden kennt das Wort, aber im Zusammenhang mit Bildern (sorry, Hanna)
Aber ich würd’ mir meine Wände niemals „anmalen“ lassen … bääh

Also ich kenne es unter anmalen bzw. anstreichen, wenn man die
Wände in einer Wohnung mit frischer Farbe versieht.

Achtung! Begriffsverwirrung: „Anstreichen“ sagen wir zu „lackieren“.
Lehrberuf: Maler und Anstreicher.

Grüße
Barney

Hallo Meister des Wortes :smile:

Ich sehe es als Dialekt. Wir lassen „ausmalen“. Der Duden
kennt das Wort, aber im Zusammenhang mit Bildern (sorry,
Hanna)

Und genauso kenne ich es auch :smile:
Ein Kreis kann man ausmalen, wenn man die Kreisfläche ausmalt :smile:
Sonst ist es eher Anmalen :smile:

Aber ich würd’ mir meine Wände niemals „anmalen“ lassen …
bääh

Sollst ja auch nicht :smile: Sieht bestimmt noch schick aus :smile:

Achtung! Begriffsverwirrung: „Anstreichen“ sagen wir zu
„lackieren“.
Lehrberuf: Maler und Anstreicher.

Lackieren kann ugs. auch mit Anstreichen ausgedrückt werden. Aber das ist dann schon eher schwammig der Übergang… aber Anstreichen wird eigentlich auch nur dann genutzt, wenn man noch etwas drüberstreichen wird :smile:

Gruß
Marco

Ich dachte…
…jetzt nicht unbedingt ans Kreativklo :wink:

Gruß
Theo aus WT

Da gab’s doch mal…
…so’n Anstreicher aus einer Stadt am Inn (Braunschweig oder so - wär besser er hätt’ geschwiegen), oder war der Maler?
Nicht auszumalen, wenn der bei seinem Leisten geblieben wäre…
Aber das ist ja wieder ein anderer Beruf…

Gruß
Theo aus WT (nicht am Inn)

:smile: (o.T.)

Braunschweig? Da gab es doch Hauptmanns Romanfigur… oder irre ich hier? Aber der war glaube nur Schuster… :smile:
Und der war dann Musiker… oder so in etwa :smile:

Aber in Braunschweig fließt doch kein Inn… Theo…

lieber Mann :smile:

Da gibt es einen Spruch…

Isar, Iller, Inn … die fließen zu der Donau hin…
Altmühl, Naab und Regen… die fließen ihr entgegen…

Und soweit hoch, denke ich kommt der Inn dann doch nicht :smile:

Gruß
Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…so’n Anstreicher aus einer Stadt am Inn (Braunschweig oder
so - wär besser er hätt’ geschwiegen), oder war der Maler?

Der hat uns aber eher angeschmiert …

Nicht auszumalen, wenn der bei seinem Leisten geblieben
wäre…

Ob er seine eigenen Werke als entartete Kunst bezeichnet hätte?

Gruß
Theo aus WT (nicht am Inn)

Soimandanumleitn? (das übersetz ich nicht gleich!)

Grüße
Barney

Tja, da war Geographie UND Geschichte gleichzeitig gefragt

…-schweig oder so,
eher oder so, also eigentlich -au. Au!

Grüße
Barney

Das ist es ja gerade…
…hätte sein Geburtsort Braun-Schweig am Inn geheißen statt Braunau, dann hätte er sich das vielleicht zu Herzen genommen und wäre ein Maler geblieben. So aber hat er uns angeschmiert, bis wir alle in der Tinte saßen…

Doch das gehort in ein anderes Brett!

Gruß
Theo aus WT am Rhein (nix mit Umleitung!)

Bitte nochmal langsam… ist noch früh am Morgen :smile:
Kann da nicht folgen… wieso denn Braunschweig nun doch am Inn?
*grübel*

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tja, da war Geographie UND Geschichte gleichzeitig gefragt

…-schweig oder so,
eher oder so, also eigentlich -au. Au!

Grüße
Barney

Bitte nochmal langsam… ist noch früh am Morgen :smile:

Oojojojoi, geh mal einen Schritt zur Seite, Du stehst auf der Leitung.
Braun- … -schweig war ein Gag, … -au hätt’s heißen sollen.

Und das liegt am Inn.
Hast Du’s jetzt verINNerlicht?

Prost
Barney

Das waren 2 Schritte zuviel am Morgen… so schnell kommt mein jugendliches Hirn da noch nicht mit :smile:

Nu hab ich es aber :smile:
Danke
Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jetzt hab ich es :smile:

Danke

ich hatte zum Schluss schon sowas fast vermutet gehabt… nun bin ich aber sicher :smile:

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was heißt hier Morgen???
Bei uns ist es 15.44 MEZ :wink:

Wir sollten mal wieder saunieren!

Gruß
Theo aus WT

Kein thema… war letztens erst in einer guten gewesen :smile:

Aber ich bin heute erst um halb 6 abends… für manchen schon Frühstückszeit… :smile: in Bett gekrochen… und kurz vor zwölf schon mal kurz hoch…

da ist es noch morgens… denn ich habe dann nochmal ne stunde geschlummert :smile:

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]