hallo zusammen,
unser kind ist nun 7 wochen alt .
bislang war es ein sehr sehr ruhiges kindwir hatten bis dato keinerlei probleme mit ihr .
gestern allerdings hat sie das erste mal gekrampft… was uns sehr erschreckt hat denn das war für uns neu.
diese krämpfe äussern sich wie folgt:
urplötzlich weiten sich ihre augen,sie streckt alle viere von sich und schreit dann so,wie wir es von ihr sonst nie hören . ( hinn und wieder schielt sie dabei sehr stark.
nun machen wir uns natürlich große sorgen,bislang war sir ja ein sehr ruhiges kind.
kann uns jemand einen rat geben?
Hi,
nun machen wir uns natürlich große sorgen,bislang war sir ja
ein sehr ruhiges kind.
kann uns jemand einen rat geben?
ja, geht zum Arzt!
Das muss gar nichts bedeuten, vielleicht hat sie nur Blähungen, aber wenn ihr euch schon „große Sorgen“ macht, was hält euch davon ab, zum Arzt zu gehen?
Du sagst auch nicht, wie lange diese „Krämpfe“ anhalten, wie ihr sie beruhigen könnt, wie oft sie auftauchen etc. - wenn es nur hin und wieder mal ist und sie sich schnell beruhigen lässt, sinds vielleicht wirklich nur Blähungen.
Das kann aber hier niemand sagen, wir sehen das Kind ja nicht und können nur ins Blaue raten.
Ihr kennt euer Kind am besten - wenn sie sich völlig anders benimmt als sonst und ihr meint, sie hätte Schmerzen und irgendwas stimmt nicht, dann eingepackt und zum Arzt. Oder ruft die Hebamme an - die ist soweit ich das in Erinnerung habe noch bis zu acht Wochen nach der Geburt zuständig (und viele kann man auch später noch anrufen) und kann euch vielleicht beruhigen oder zum Arztbesuch anspornen.
Gruß
Cess
Guten Tag,
hi,
danke für die schnelle antwort.
habe wohl einiges,was wichtig sein könnte ,vergessen zu erwähnen.
das ganze dauer ca.15 sek.
natürlich nehmen wier sie dann in den arm,wo sie sich dann auch wieder beruhigt.
das ganze fing gestern abend gegen 21 uhr an und zog sich mehr oder weniger durch die nacht…wobei sich die abstände der krämpfe aber vergrößerte.
und seit heut morgen scheint auch alles wieder in ordnung.
uns irritierte wohl die art ,wie sie krampfte…
statte sich zusammen zu kauern ,wie es sonst wohl üblich ist,hat sie ja eher ales von sich gestreckt .
so,als würde sie sich erschrecken…
vielleicht bewerten wir das ja einfaxch über.
sie war bislang immer so geduldig mit uns,hat alles über sich ergehen lassen ohne zu murren .
ob windel wechseln ,umziehen ,baden etc.
vielen dank schon einmal im vorraus für deine zeit und hilfe…Danke
Hallo,
wie und ihr seid nicht beim Arzt gewesen, bzw. gleich in die Notaufnahme gedüst? Ich weiss ja nicht ob ich übertreibe, aber lieber einmal zuviel zum Arzt als einmal zu wenig. Du schreibst dass sich die Augen weiten? Waren sie auch verdreht? Könnten ja durchaus epileptische Anfälle sein… Okay, ich habe gehört dass Neugeborene häufig mal derartige Krämpfe bekommen können, aber ich hätte mich dennoch umgehend mit einem Arzt in Verbindung gesetzt.
Dann jetzt aber auf jeden Fall!
Schöne Grüße
Blumenkind
So kleine Kinder können so reagieren, wenn sie erschrecken, da hast Du recht. Das kann schon die geänderte Haarfarbe der Mutter sein!!
Wir alle haben es nicht gesehn, deshalb unbedingt zum Arzt!! Lieber 1x zum Arzt und es kommt nichts dabei raus, als was zu versäumen, wo man sich ständig selbst vorwirft, warum bin ich mit dem Kind nicht gleich zum Arzt!!
Hallo
so,als würde sie sich erschrecken…
Erschrecken kann sich ein Baby allerdings auch über Bauchschmerzen, die sie noch nicht kannte. Der Mensch erschrickt doch über alles, was er nicht einordnen kann, und was ihm bedrohlich vorkommt.
Trotzdem zum Arzt gehen, würde ich auch sagen.
Falls es Blähungen sind: Das Kind den ganzen Tag über ganz viel rumtragen (am besten immer), das hilft der Verdauung ungemein.
Viele Grüße
hallo bestatter7,
warum gehst du nicht zum arzt mit der kleinen? Wenn ihr verunsichert seid ist das doch der verständlichste Weg. Und wenn nun rauskommt, dass sie nur Blähungen hat? Dann könnt ihr beruhigt wieder nach Hause fahren und ohne sorgen euren Sonntagabend genießen. Da muss sich auch niemand blöd vorkommen…das ist eher ein Zeichen, dass man besorgt ist. Auch wenn das mit den Krämpfen jetzt nachlässt. Sicher ist sicher und wie meine Vorredner sagten…lieber einmal zuviel…
Gruß
N.
Hallo bestatter,
ich sage auch nochmal (einfach nur um es zu bestärken) geht bei einem solchen Anfall direkt ins Krankenhaus, in die Kindernotaufnahme.
Aus eigenen Erfahrungen mit meinem Sohn weiß ich, dass dort umfassende Untersuchungen gemacht werden. Lieber einmal zuviel nachgesehen als einmal zu wenig. Ich gehe lieber beruhigt nach Hause, als eine unruhige Nacht zu verbringen.
lg, Dany
Hallo b.
diese krämpfe äussern sich wie folgt:
urplötzlich weiten sich ihre augen,sie streckt alle viere von
sich und schreit dann so,wie wir es von ihr sonst nie hören .
Ich bezweifle, daß es sich hierbei um einen „echten“ Krampf handelt.
Hat die Kleine denn Fieber gehabt? Wobei sich auch ein „Fieberkrampf“ viel drastischer äußert.
hin und wieder schielt sie dabei sehr stark.
ich denke, das ist auch normal, alle Baby’s in dem Alter verdrehen bei einem Schreikrampf die Augen. Schielen in dem Alter ist auch realistisch.
nun machen wir uns natürlich große sorgen, bislang war sie ja
ein sehr ruhiges kind.
Ja, die ersten Wochen sind immer noch relativ ruhig…
kann uns jemand einen rat geben?
Behaltet es im Auge.
Auch ich bin mit meinem ersten Kind abrupt nachts in die Klinik gefahren, da ich „dachte“ einen Krampf bemerkt zu haben. (Krämpfe liegen bei uns familiär vor).
= Nichts.
Unser Dritter hatte dann wirklich Krämpfe, glaube mir, das merkst Du sofort.
In anbetracht des Alters, würde ich aber dennoch den Ratschlag geben zu einem Kinder-Neurologen zu gehen. Sollte dies nochmals vorkommen.
Dort kann dann ein EEG gemacht werden.
Aber, laut Deiner Schilderung denke ich es liegt alles im grünen Breich. Wirklich Krämpfe dauern länger und sind viel drastischer als Du es hier beschreibst!
Alles Gute für Euch, und viel Spaß beim Kennenlernen „Eures“ Kindes und dessen Körpersprache.
ist das Kind geimpft worden?Wenn ja, wie gründlich habt ihr euch über Impfungen informiert, über deren Herstellung, Inhaltsstoffe, Langzeitfolgen?
Falls Interesse einfach anmailen.
PS: bin selbst ungeimpft, 33 Jahre alt, mein Kind ist es auch nicht, und wir erfreuen uns bester Gesundheit!
Lg
ist das Kind geimpft worden?
Das war auch meine erste Assoziation in Bezug auf das beschriebene Phänomen …
LG
sine
Hallo,
und dann schleppt Dein Kind Masern in einen Kindergarten ein, wo ein Kind ggf. aus tatsächlich vorhandenen gesundheitlichen Gründen nicht dagegen geimpft werden konnte, und erleidet schlimmste Komplikationen. Oder eine werdende Mutter denkt nicht mehr daran, dass ihre eigene Mutter damals so unvernünftig war, sie nicht gegen Röteln zu impfen, und das Enkelkind darf es dann ausbaden. Oder da würde jemand gerne Vater werden, bekommt aber dummerweise zum unpassenden Zeitpunkt Mumps, weil die Eltern Impfen so furchbar fanden. Essig mit Enkeln!
Vermutlich fährst Du auch ohne Sicherheitsgurt, weil Du bis heute keinen Unfall hattest, verzichtest auf Versicherungen, die ja nur kosten, …
Und ja, Impfungen können auch Nebenwirkungen haben, die ich ganz sicher nicht ignoriere sondern sauber abwäge. Da hier aber nichts über eine kürzliche Impfung berichtet worden ist, sollte man sich vielleicht einfach mal auf die Frage nach einer ggf. im zeitlichen Zusammenhang stehenden Impfung beschränken statt hier generell gegen Impfungen zu missionieren.
Kopfschüttelnder Gruß vom Wiz
ist das Kind geimpft worden?Wenn ja, wie gründlich habt ihr
euch über Impfungen informiert, über deren Herstellung,
Inhaltsstoffe, Langzeitfolgen?
Falls Interesse einfach anmailen.
PS: bin selbst ungeimpft, 33 Jahre alt, mein Kind ist es auch
nicht, und wir erfreuen uns bester Gesundheit!
hallo Daniela!
Es ist gut, dass Du auf die Möglichkeit hinweist, dass es sich um eine Impfreaktion handeln kööönnte!
Aber: ich habe ganz große Bedenken, diesen jungen, unerfahrenen und verunsicherten Eltern in dieser Situation auch noch verklickern zu wollen, dass sie ihr Kind nicht impfen lassen sollen.
Es wird immer wieder Eltern geben, die ihre Kinder aus Überzeugung nicht impfen lassen. Und die meisten können heute auch damit argumentieren, dass sich bester Gesundheit erfreuen, auch wenn sie nicht geimpft sind. Allerdings sollte man dann auch dazu sagen, dass die nicht geimpften sich eben darum kaum anstecken können, da die überwiegende Zahl ja geimpft ist. Würde sich keiner mehr impfen lassen, würden ganze Epedimien (Mumps, Maser, Röteln, Kinderlähmung usw.) ausbrechen. Diese Krankheiten haben früher nicht nur lebenslange Schäden/Behinderungen hervorgerufen, sondern auch vielen Menschen das Leben gekostet.
Wenn sich keiner impfen ließe, wäre z.B. die Wahrscheinlichkeit, dass Du dich in der Schwangerschaft mit Röteln ansteckst und Dein Kind behindert zur Welt kommt sehr viel höher als wenn sich fast alle impfen lassen.
Von daher ist das Nichtimpfen (aber durch die geimpfte Mehrheit der Mitmenschen geschützt sein) schon fast ein wenig unsozial. Ich meine das nicht böse, aber man sollte mal darüber nachdenken, warum man als Ungeimpfter trotzdem geschützt ist und sich „bester Gesundheit erfreut“.
Das ist sicher am ursprünglichen Thema vorbei, aber ich finde, das man das PS so nicht einfach unkommentiert stehen lassen kann.
Lg
auch liebe Grüße
Inge2
Nicht neurologisch sondern neurotisch?
Hallo Daniela,
wenn man hinter jeder Hecke einen Impfschaden hocken sieht, dann sollte man sich gegebenenfalls selbst mal untersuchen lassen. Das könnte was neurologtisches sein.
Und weil es gerade so hübsch aktuell ist:
http://www.zeit.de/2010/07/M-Medizinlegenden
LG Petra
Bitte,
auch wenn du dich selber so benimmst und dich und deine Kinder den Risiken aussetzt (UND andere damit auch noch gefährdest), lass den Rest der Welt aus deinen komischen Ansichten raus.
Wer deine Tiraden noch nicht kennt kann gerne hier nachlesen, was du schon für einen fahrlässigen Kram verzapft hast (nur eine kleine Auswahl):
/t/hexavac-und-infanrix-hexa/5178384
/t/zahnen/5395345
- die kompletten Artikelbäume sind durchsetzt mit deinem undurchdachten Halbwissen, das ist wirklich zum weglaufen.
Cess
Geimpft
Hi
ich bin geimpft und mein Kind auch!
Und wir erfreuen uns nicht nur über bester Gesundheit-wir sind auch gesund!
LG
Röteln?
Wenn sich keiner impfen ließe, wäre z.B. die
Wahrscheinlichkeit, dass Du dich in der Schwangerschaft mit
Röteln ansteckst und Dein Kind behindert zur Welt kommt sehr
viel höher als wenn sich fast alle impfen lassen.
Hallo,
ich war mir bisher sicher, dass eine bereits durchgemachte Röteln-Infektion lebenslang vor Wiederansteckung schützt.
Da man Röteln üblicherweise im Kindesalter bekommt, ist man davor sicher wenn frau schwanger wird und die Röteln schon als Kind hatte.
Oder hat sich daran etwas geändert…?
(Könnte ja sein, die Pharmaindustrie hat ja 'ne große Lobby )
Gruß,
Lotte
Hallo,
ich war mir bisher sicher, dass eine bereits durchgemachte
Röteln-Infektion lebenslang vor Wiederansteckung schützt.
Nicht unbedingt. Kann man aber (und sollte man vor dem gebärfähigen Alter) bestimmen lassen.
Da man Röteln üblicherweise im Kindesalter bekommt, ist man
davor sicher wenn frau schwanger wird und die Röteln schon als
Kind hatte.
Wie gesagt: erstens gibt es keine Garantie, dass man nach der Krankheit wirklich immun ist und zweitens bekommt nicht jedes Mädchen im Kindesalter Röteln. Meine Schwester zum Beispiel hatte sie nicht.
Was man dann aber erst gemerkt hat, als sie bereits zum zweiten Mal schwanger war (ist schon eine Weile her). Murphys Law, dass man es gemerkt hat, als ich (die jüngere Schwester) sie gerade akut hatte. Hat ein paar Tage Angst und Schrecken ausgelöst, aber ging zum Glück gut.
Gruß
Elke
Hallo,
egal ob gegen Röteln als Mädchen geimpft oder als Kind Röteln akut bekommen, vor dem Gebährfähigen Alter oder wenn die Kinderplanung angesagt ist, sollte Frau auf jeden Fall nochmal den Rötel Titter bestimmten lassen. Eventuell ist dann (nochmal) eine Impfung nötig. War z.b. bei mir so.
Gruß
Samira
bin selbst ungeimpft, 33 Jahre alt,
Unverantwortliche Schlamperei deiner Eltern oder auch ideologische Verbl(ö,en)dung?
mein Kind ist es auch nicht,
was ich für versuchte vorsätzliche Körperverletzung halte.
und wir erfreuen uns bester Gesundheit!
Dann habt ihr nichts als Glück gehabt. Frag´ mal die Opfer von Mumps, Röteln, Pocken, Kinderlähmung! Ich kenne ein paar, das reicht mir.
Ich bin erschüttert, was „Eltern“ anrichten können.
AKQJ10s