„Gewalt“ ist schon der erste untaugliche, eher verschlechternde Reparaturversuch.
Da (mir) das Fenstersystem, das Rahmenmaterial, das Alter des Fensters, die Fensterart (Dreh-, Dreh-Kipp-, Kipp-, Schwingfenster, Balkontür usw.) nicht bekannt sind und weiterhin tausende Beschlagteile von etlichen Beschlagsherstellern in Frage kommen können, lässt sich das Problem so nicht lösen.
Ich denke, Sie greifen am besten auf einen örtlichen Fensterfachmann zurück, auch wenn´s finanziell etwas weher tut, als die Eigenreparatur, die am Ende die gesamte Funktion des Fenster gefährden kann.
Die Beschlagsspezialisten bei den Fensterherstellern werden ca. ein halbes Jahr lang an allen möglichen Beschlägen ausgebildet. Da verstehen Sie sicherlich, dass das im DIY-Verfahren mit Internetanleitung nicht so einfach zu lösen ist.
Insbesondere, wenn sich der Fehler als gebrochene oder anderweitig beschädigte Beschlags(einzel)teile heraus stellt, sind Sie auf entsprechende Ersatzbeschaffung durch einen Fensterfachmann angewiesen. Im günstigsten Fall ist es nur eine Einstellungssache, aber auch die überlasse ich gern dem Spezialisten, der das tagtäglich macht.