Barfuss! Ist das wirklich so schlimm?

Hallo. Mich würden ein paar Meinungen interessieren, wie Ihr über einen Barfusslaeufer denkt. Damit meine ich aber alltägliche Situationen wie z.b. beim Einkauf, Spaziergang oder auch Arztbesuche und ähnliches .
Ich laufe sehr viel Barfuss , auch im Winter teilweise und werde meist von allen Leuten mit Blicken durchlöchert .
Klar, es ist ungewöhnlich , aber nicht schlimm. Wie denkt Ihr darüber ?

Nein, ‚schlimm‘ ist das nicht. Es ist eben äußerst ungewöhnlich. Ich denke, dass die meisten Leute sich einfach nicht vorstellen können, dass jemand bei jedem Wetter und in jeder Situation barfuß läuft. Mich persönlich würden nur die schmutzigen Füße stören. Klar, Schuhe sind auch schmutzig, aber die kann man ausziehen (z.B. beim Arzt).

Wie denkt Ihr
darüber ?

Hi,

mir ist es völlig egal wie du herumläufst.

Gruß
PW

Moin,

mir persönlich ist egal wie Du läufst - in meine Wohnung dürftest Du allerdings erst nach ausgiebiger Fußwäsche . . .

Ansonsten entnahm ich einem Fernsehbeitrag dazu, dass barfuß laufen gesund und gut für die Füße und Gelenke sein soll, weil angeblich unsere Schuhe zu einem harten Auftritt mit der Hacke verleiten, was für den Stützapparat bei jedem Schritt eine unnötige Erschütterung mit allen Folgen nach sich zieht.

In dem Film wurde ein Akademiker (Uni-Prof?) in den USA (wo auch sonst?) vorgestellt, der als „Barfuß-Papst“ bezeichnet wurde und natürlich auch fast alles barfuß erledigt. Allerdings lebt und arbeitet der in einer üblicherweise warmen Gegend, so dass der Aspekt eiskalter Füße m. W. gar nicht angesprochen wurde.

Ich bin durchaus aus gesundheitlichen Gründen zum Barfuss laufen gekommen. Ich meine damit meine Hüftprobleme , verursacht durch mein Arbeit, stark zu vermindern. Es ist nur grausam wie teils dämlich Leute gucken können nur weil man keine Schuhe an hat. Warum brauche ich zum einkaufen Schuhe etc. ?

MOD: Off-Topic-Bemerkung gelöscht

Nun ja, es ist eben - ungewöhnlich.

In unseren Breitengrades schützen normalerweise die Schuhe vor Dreck, Verletzungen und Kälte…

LG Beatrix

kennst du Cody Lundin? Er ist ein Survival-Trainer in Amerika und läuft seit 23 Jahren Barfuß. Und zwar auf Sand, Eis, Schnee, Felsen und allen anderen schwierigen Geländen. Die Menschen sind jahrtausende lang so gelaufen und es hat ihnen nicht geschadet. Im Gegenteil. Barfuß läuft man vorsichtiger, bedachter, in natürlicherer haltung für den Rücken. Die durchblutung sowie der bei uns heutzutage „verkrüppelte“ tastsinn der Füße mit ihren abertausenden von Nervenenden wird reaktiviert. Ohne Schuhe laufen ist das einzige was wirklich dauerhaft bei meiner Skoliose hilft. Wen interessieren denn schon die Meinungen der anderen…Schäme dich nicht sondern habe lieber Mitleid mit den Milliarden degenerierten Seelen dieser Welt.

Hi

Ich laufe auch gerne und oft Barfuss , zuhause im grunde Ganzjährig , draussen allerdings nur bei passablen Wetter .
Ich berücksichtige dabei schon noch ein paar Etiketten , z.b. einen Arztbesuch oder ein Gespräch mit dem Chef … und natürlich nicht auf der Baustelle , wenn Sicherheitsschuhe gefordert sind .

Aber mal zum Aldi , oder zur Post , warum nicht .
wer einen dämlichen Kommentar auf den Lippen hat , bekommt eine superschlaue Antwort … und die lautet :
wo steht das , das es verboten ist ?
Wenn ich mich dabei wohl fühle und du nichts rechtliches Findest , dann probiere es doch mal selber aus …

Toni

1 Like

Es ist nur
grausam wie teils dämlich Leute gucken können nur weil man
keine Schuhe an hat.

Das Gucken ist eine natürliche Reaktion, wenn einem etwas Ungewöhnliches begegnet - ob das nun ein Papagei auf der Schulter, ein Skianzug im Hochsommer oder nackte Füße im Winter sind.
Das ist weder grausam, noch wird dadurch zum Ausdruck gebracht, dass man „schlimm“ findet, was man sieht.

Warum brauche ich zum einkaufen Schuhe etc. ?

Du brauchst Dich doch nicht zu rechtfertigen. Du hast Dich fürs Barfußgehen entschieden, weil Du davon überzeugt bist - und fertig. Lass sie doch gucken!
Wenn Dir allerdings allein die Blicke wildfremder Menschen so zu schaffen machen, könnte das auf einen Mangel an Selbstvertrauen schließen lassen.

Das Thema nehme ich schon sehr ernst.

Das will Dir ja auch keiner absprechen. Du solltest nur aufpassen, dass nicht aus Ernst Verbissenheit wird.

Gruß
Kreszenz

5 Like

Hi,

Die
Menschen sind jahrtausende lang so gelaufen und es hat ihnen
nicht geschadet.

Bei dieser Art von Argumentation (das ist absolut nicht auf dieses Thema beschränkt) wird gerne übersehen, dass die Menschen früher selten besonders alt geworden sind.

Gruß

rantanplan

3 Like

Wenn Dir allerdings allein die Blicke wildfremder Menschen so
zu schaffen machen, könnte das auf einen Mangel an
Selbstvertrauen schließen lassen.

Nein, ganz so schlimm finde ich es nicht, es nervt halt wenn man ständig angeglotzt wird.
Gut, es kann sein das ich mir viele Blicke einbilde und ich muss wohl noch viel lernen damit selbstverständlicher umzugehen.

Positiv ist auch, dass ich bisher noch keine negativen Reaktionen bekommen habe.

Hallo

Die
Menschen sind jahrtausende lang so gelaufen und es hat ihnen
nicht geschadet.

Bei dieser Art von Argumentation (das ist absolut nicht auf
dieses Thema beschränkt) wird gerne übersehen, dass die
Menschen früher selten besonders alt geworden sind.

Und das liegt daran, das sie keine Schuhe trugen?

Gruss
pue

starrkrämpfe

Und das liegt daran, das sie keine Schuhe trugen?

die chance, sich leicht eine prächtige tetanusinfektion einzufangen, könnte tatsächlich dazu beigetragen haben.

und in den guten, alten zeiten gab es bekanntlich keine pharmalobby samt fiesen impf- & behandlungsmöglichkeiten.

gab es fußschutz eigentlich vor dem rad?

e.c.

6 Like

seelentreten

habe lieber Mitleid mit den Milliarden degenerierten Seelen
dieser Welt.

die seele wohnt im fuß?
ein interessanter neuer aspekt.

e.c.

4 Like

Hi,

Die Menschen sind jahrtausende lang so gelaufen und es hat ihnen
nicht geschadet. Im Gegenteil. Barfuß läuft man vorsichtiger,
bedachter, in natürlicherer haltung für den Rücken.

Wenn Schuhe keinen Vorteil böten, hätten sie sich nicht durchgesetzt. Außerdem ist es nicht jedermanns Sache, im Winter mit nackten Füßen rumzulaufen (selbst wenn sich mit der Zeit mehr Hornhaut bilden würde).

Gruß S

wenn du dich schon selber fragst bzw. andere, kommt es dir wohl nicht sehr normal vor. ansonsten würdest du es einfach machen…egal was andere darüber denken.

btw. der link sollte lediglich ausdrücken, dass es mir egal ist wie du/jemand rümläufst.

von mir aus auch auf den händen ohne handschuhe

1 Like

Hallo Karsten,
ich habe heute im Radio nur mit halbem Ohr zugehört, da ging es die „kalten Füße“, die man meist unter der Bettdecke hat.

Eventuell findet sich der Beitrag morgen hier:

http://www.radiobremen.de/wissen/ratgeber/ratgeber10…

Als eine Empfehlung kam u. a. dort, dass man sich auch im Winter mal barfuß draußen bewegen sollte. Wäre am Anfang ungewohnt, aber nach kurzer Zeit hätte man sich daran gewöhnt. Es soll, wenn ich es richtig verstanden habe, die Durchblutung der Füße anregen. Also warum nicht?

Gruß,

M.

Servus,

mit sechzehn/siebzehn bin ich ungefähr zwei Jahre lang fast ausschließlich barfuß gelaufen. Technisch ist das unproblematisch, die Haut passt sich schnell an, die Durchblutung der Füße auch - in Oberschwaben sagt man nicht schon bei minus fünf Grad, es sei kalt, sondern erst, wenn das Auto nachts an der Tür kratzt, weil es mit unter die Bettdecke möchte.

Es wirkte aber offenbar ziemlich provozierend, anscheinend ist da eine besondere Form des generellen Nacktheitstabus angesprochen. Darauf, dass da in irgendeiner Weise die 7/8 des Hirns im Spiel sind, deren Aktivitäten man normalerweise nicht so mitkriegt, deutet auch hin, dass in diesem Zusammenhang auch von normal intelligenten Leuten die absurdesten Gründe gefunden werden, weshalb man es unterlassen sollte.

Kurz: Schlimm ist das natürlich überhaupt nicht, aber denk dabei nicht an die Reaktionen Deiner lieben Mitmenschen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

TV ‚Das Steinzeitrezept‘
Moin,

Ansonsten entnahm ich einem Fernsehbeitrag dazu, dass barfuß
laufen gesund und gut für die Füße und Gelenke sein soll, weil
angeblich unsere Schuhe zu einem harten Auftritt mit der Hacke
verleiten, was für den Stützapparat bei jedem Schritt eine
unnötige Erschütterung mit allen Folgen nach sich zieht.

meinst Du die Sendung „Das Steinzeitrezept“?
Kann man sich in der ARD-Mediathek anschauen:
http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/799280_re…

In dem Film wurde ein Akademiker (Uni-Prof?) in den USA (wo
auch sonst?) vorgestellt, der als „Barfuß-Papst“ bezeichnet
wurde und natürlich auch fast alles barfuß erledigt.

Dann meinst Du wohl eine andere Sendung.
Der Prof. im obigen Film trägt Schuhe.

Allerdings lebt und arbeitet der in einer üblicherweise warmen
Gegend, so dass der Aspekt eiskalter Füße m. W. gar nicht
angesprochen wurde.

Yep, in Utah.

Gruß

Danke für den Link. Werde ich mir aufjedenfall mal anschauen.

Alles in allem sind die bisherigen Antworten ein schöner Querschnitt von neutral denkenden Menschen.
Von „ist mir egal“ bis dem absoluten Befürworter, ist alles dabei. Find ich gut
Das es auch noch die gibt, die mich für einen Spinner halten ist mir auch durchaus bewusst. Diese sind mir allerdings egal, da ich weiß, dass Sie sich mit diesem Thema nie wirklich beschäftigt haben.

Die bisherigen Antworten zeigen mir dass ich mit dem Barfusslaufen sicher nicht aufhören werde um einigen wenigen Mitmenschen den Anblick zu ersparen :wink:
Es erspart mir Schmerzen und macht dazu noch Spass!