Hallo Ralf,
wenn ich mir die vollgestauten Straßen in Berlin anschaue und
dann bedenke, dass hier in der Region das - angeblich -
wenigste Geld unterwegs ist, dann frage ich mich, wieso die
Straßen zugestaut sind.Du wirfst da verschiedenes durcheinander. Daß sehr viele zu
wenig Geld haben, bedeutet doch, daß andere zu viel haben und
die siehst Du.
Nö, was ich seh sind große und kleine Autos; Junge Alte Reiche Arme Hartz4ler Doppelverdiener einfach Jeden, und alle sind mit dem Auto unterwegs…
Die Leute, die das Benzin mit zu großen Autos und zu schnellem
fahren sinnlos verballern sind nicht die, die Sorgen mit dem
Benzinpreis haben.
nur nicht von der Realität verunsichern lassen…bei uns verblasen die langzeitarbeitslosenohneausbildungschwervermittelbaren Jugendlichen in ihren 15mmüberboden9jahrealten Golfs den Sprit gleich Literweise…um an der Tankstelle schnell noch nen Klingelton runterzuladen…
(wie Du siehst -> ich pflege meine Klischees)
Es mögen genau so viele sein, aber es sind
eben nicht die selben Personen. Statistiken helfen Dir da
nicht weiter.
es ist der nicht Einzelne - es ist die Masse Mehrheit die interessiert
Benzinpreiserhöhungen helfen da übrigens auch nicht. Das wird
die Herren Manager im 6-Liter-S-Mercedes kaum stören. Stören
würde das nur die Leute, die mit ihren Corsa ohnehin sparsam
fahren.
wenn die Straßen nur noch mit S-Klasse Porsche oder anderen ab75T€ Autos bevölkert sind, ist auch genug Platz für Menschen, die Terminennachhechelnt durch die Stadt müssen.
und die kommen dann wenigstens pünktlich, verdienen Geld und schaffen so Arbeitsplätze.
Gruß
Ralf
PS wie tamans*** schon sagte, klingt alles ein wenig überspannt und überzogen, stimmt wohl, ist Zeit für Urlaub, geht dieses Jahr nur leider nicht, der Laden läuft nicht…und meine MA will ich nicht entlassen, auch wenn die ALLE in Urlaub fahren können…
…vom dreizehnten Monatsgehalt…auch wenn ein Jahr nur zwölf Monate hat…