Hallo Mathias,
Vorort Berlins
im Osten?
Ja, alle Vororte Berlins - auch die geografisch westlichen - liegen im Osten Aber im Ernst, ja etwa 800 m hinter der Stadtgrenze Ostberlins in Brandenburg.
genau, wer braucht schon Lebensmittel
sind in den letzten 10 Jahren definitiv teurer geworden.
Yoghurt von 29-59 Pfennig auf 19 - 69 Cent.
Milch von 79 Pfennig auf 99 Cent.
Milch? 99 Cent??? meine Milch kostet der Liter 35 Cent und
ist damit nicht mehr kostendeckend für die Bauern. Wo kaufst
Du ein???
In München im Supermarkt. Frische Landliebe Milch in der
Flasche: 99 cent.
entschuldige bitte, aber es gab in den letzten Monaten wiederholt Demos - insbesondere von bayrischen Bauern - die beklagten, dass der Preisverfall bei Milch - hier kostet der Liter H-Vollmilch 35 Cent - ruinös für Bauern ist, da der Hersetellungspreis für Milch bei rd. 40 Cent/l liegen soll - wenn Deine Preise stimmen sollten, dann wären diese Demos und Diskussionen überflüssig; irgendwas stimmt hier offenbar nicht
Kostensenkungen von 92 % bei Telekommunikation incl. Internet
und Handy ist „etwas“???
Ich habe an Einsparung bei Mobiltelefon 20% und bei
Festnetz/Internet 30%.
ich nicht,
mein Handy begann bei 1,98 DM/min, liegt jetzt bei 9 Cent/min…
mein Internet begann bei 6 Pfg/min, liegt jetzt bei 0,09 ct/Min…
mein Festnetz lag bei 12 Pfg/min liegt jetzt bei 3 ct/min…
Was sind denn das für Zahlen?
In den letzten 10 Jahren wurden die Kalt-Mieten in München um
ca. 10-20% teurer.
die im BGB gesetzlich geregelten Maximalerhöhungen pro alle drei Jahre (BGB §§ 558 ff. für 20 %, § 2 MHG alt für 30 %)
es ging um die Umrechnung, nicht um die Beitragshöhen…diese
sind abhängig u. A. vom Schadenverlauf…und der ist die
Schuld der Politiker…
Verstehe ich nicht.
Versicherungen gehören für mich zu den alltagskosten und die
sind gestiegen. Das diskutieren wir hier. Wer für die
Preisexplosionen verantwortlich ist, steht auf einem anderen
Blatt.
Du hattest das Volksmärchen des TEURO angesprochen und diesen Unsinn mit den Preissteigerungen bei Versicherungen belegt - dies ist definitiv falsch! Bei der Umrechnung der Prämien wurde der gesetzliche Schlüssel angewandt; dass die Prämien später im Zuge der Verschlechterung der Schadenverläufe (insbesondere durch grassierenden Versicherungsbetrug) erhöht werden mussten, hat mit der €-Umstellung NIX zu tun…das Vers teurer wurden ist unbestritten - aber nicht wegen €!
Restaurants haben DM in € getauscht, die Summen blieben
gleich. Auch heute liegen die Restaurantpreise noch locker bei
40-80 % über dem Niveau von 2000.
wie oft gehst Du essen?
3-7 mal die Woche, je nach Situation. Vieles davon ist
geschäftlich.
OK, dann gehen die Preiserhöhungen ins Geld…
Natürlich.
Darum geht es aber gar nicht. Es geht vielmehr darum, dass
hier behauptet wird, es hätte keine bzw. eine nur sehr geringe
Preissteigerung in dne letzten 10 Jahren bzw. seit der
Einführung des Euro stattgefunden. Und das ist eben nciht
wahr, wie hier ja auch belege.
Richtig, die gibt es auch nur, weil die meisten Menschen nur sehr sehr selten in Restaurants zum Essen gehen und daher der Anteil der Kostensteierung am gesamten Haushaltseinkommen nur weniger Bruchteile % ausmachen…
glaub ich auch nicht, die Gehälter sind im Durchschnitt der
letzten 40 Jahre rd. eineinhalbmal so stark gestiegen wie die
Preise
Ein realistischer Betrachtungszeitraum wären 5-10 Jahre.
Und hier sehen wir einer Preissteigerung von 50-100% bei einer
Steiegerung der Gehälter von vielleicht 10-20% entgegen.
Nein, wenn dann nicht die durch die Osterweiterung jede
Dimension sprengenden Verlustjahre sondern eine ausgewogene
Betrachtung der BR Deutschland.
O.K. Wie lange? 40 Jahre sind Unsinn.
40 Jahre sind kein Unsinn - die Preissteigerungsrate muss ins Verhältnis gesetzt werden zur realen Lohnentwicklung; beides sind extrem langwierige Verfahren mit den systemimmanenten Verzögerungen der Umsetzung, wenn man also nur drei fünf acht zehn Jahre herausgreift, dann haben Sondereinflüsse einen extremen Einfluss auf das Ganze - ein Beispiel Aktien; würde man nur den Zeitraum 1997 bis Anfang 99 betrachten sind Aktien DAS Geschäft des Lebens, betrachtet man nur Ende 99 bis 2001 sind Aktien etwas furchtbares, betrachtet man nur 2003 bis 2005 sind Aktien etwas wunderbares, betrachtet man aber 1995 bis 2005 sieht man, das Aktien etwas grundsolides ohne besondere Vorkommnisse sind, fast wie Sparbuch…
daher muss man bei der Betrachtung der Lohn- und Preisentwicklung einen überschaubaren Zeitraum von rd. 40 Jahren betrachten - und dann sieht man, dass die Preiserhöhungen immer durchschnittlich (also OHNE Sonderfaktoren) geringer waren als die Lohnentwicklung. DAS ist Tatsache!
Du willst ernsthaft den Golf2 mit dem Golf5 vergleichen???
Nein, Golf 4 mit Golf 5.
bitte Nachweise führen, glaub ich niemals
Soll ich Dir die Kaufrechnungen faxen?
gleicher Motor? gleiche Ausstattung? gleicher Neuwagen? ich habe bei einem Freund (Autohändler aus Berlin) angerufen, der hat bestätigt, dass der Golf 5 bei gleicher!!! Ausstttung - wobei die kaum zu bekommen ist, das alles was bei 4 Extras war heute Standard ist - nur um 6 % teurer ist als der 4 es jemals war - brauchst Du Namen und Tel-Nr?
kann es ein, dass Dich Dein Autodealer übers Ohr gehauen hat?
Dennoch sind die Nebenkosten für Wohnungen in den letzten 10
Jahren gestiegen. Das liegt zu einem großen Teil an der
Mineralöl- und Ökosteuer.
Unsinn, das liegt an den kommunalen
Selbstversorgungsunternehmen und deren
bürgermeisterlauneabhängigen Preisen, die die Kommunen für
schwachsinnige Sozialprojekte und für die grassierenden Soz-
Empfänger benötigen…Ich bin uneingeschränkt füpr die Senkung
der Müllgenühren, der Wassergebühren, der Grundsteuer etc.
alles kommunaler Unsinn, alles öffentlicher Dienst und somit
VerDi-verseucht…
Wenigstens akzeptierst Du die Preissteigerungen an sich. Nur
darum geht es mir.
diese Erhöhungen gibt es zweifellos - aber die haben nix rein garnix mit dem € zu tun…und nur darum ging die Diskussion - es gibt keinen TEURO! Das die Kommunen sich zu Lasten der Eigentümer und Mieter die Verdileergefegten Taschen haben füllen lassen ist unzweifelhaft.
Deine restlichen „einverstanden“ zeigen den Weg…zur sommerlichen Biergartenversöhnung…
Gruß
Ralf
PS hast Du ne Verwaltung gefunden?