Nur wer überzeugt ist, wird glauben.
Fragen zu stellen, Antworten zu finden, die Wahrheit zu
ertragen, Korrekturen zuzulassen, das muss sein!
Das klingt ja richtig intellektuell, um nicht zu sagen: aufklärerisch!
Da wäre ich doch glatt versucht, Beifall zu klatschen, vielleicht sogar zu erwägen, Dich für die Akademie der Wissenschaften vorzuschlagen, wäre da nicht dieses:
Die katholische Kirche verhindert so manches. Und das nicht erst :seit gestern.
Na gut, das mag ja sein und ist vielleicht gar nicht mal aus der Luft gegriffen. Aber in dieser Allgemeinheit besagt dieser satz nur eins: Du möchtest auf die Kirche einschlagen, Dir aber nict die Mühe machen, irgendwelche Beispiele oder Beweis zu sUchen. Du erwartest, dass der eser sich die Gedanken macht, die Du Dir ersparst. (Und wenn Du das jetzt abstreitest, dann zitiere ich Dir Schopenhauer, der in seinen „Parerga und Paralipomena“ solchen Menschen die Leviten liest.)
Es gibt ja auch jede Menge Schriftrollen, die wissenhungrigen :Übersetzern und Wissenschaftlern schlichtweg versperrt bleiben, dank :der Kirchenmacht.
Ah ja, bei „Schriftrollen“ denkt natürlich jeder sofort an die Rollen von Qumran. Es ist ja ein beliebter Topos, der katholischen Kirche vorzuwerfen, sie wolle da irgendwas unter der Decke halten. Doch wenn Du Dich auf diese Qumran-Rollen beziehst, zeigt das wiederum nur eins: Dass Du keine Ahnung hast. Die waren nämlich nich im Besitz, der Obhut oder der Gewalt der katholischen Kirche. Die sind alle veröffentlicht, soweit das bisher technisch und arbeitsmäßig möglich war. (Wenn Du das bestreitest, dann liste ich Dir gern die Bände der Veröffentlichungen auf. Also wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig.)
Natürlich würde es die katholische Kirche so, wie sie sich aufbaute, :komplett in ihren Grundfesten zerreißen.
Ah ja,das ist interessant. Wie soll das bitte geschehen?
Die Rollen werden geheimgehalten, aber wenn sie bekannt würden, müsste das die katholische Kirche zerbröseln. Woher weißt Du das? Kennst Du den Inhalt der Rollen?
Das mögen viele nicht hören oder wissen wollen.
Bisher hast Du uns nichts geboten, was zu wissen wäre. Der Inhalt Deiner Sätze enthielt nichts Wissenswertes, sondern nur Verdächtigungen, Unterstellungen, Schuldzuweisungen. Was also bitte soll man daraus lernen?
Es geht um Macht, darumging es immer. Nicht um Wahrheit.
Naja, das mag ja sein. Wem geht es nicht darum? Der Bundeskanzlerin, dem amerikaischen Präsidenten, dem Vorstandschef der Commerzbank, dem Lehrherrn von Paul X.?
Was also soll diese Behauptung begründen? Das ist wieder jenes allgemeine Geblubber, das sich siegesgewiss lächelnd umblickt und um Beifall buhlt: „Habe ichs denen nicht mal so richtig gegeben?“
Wer soviel Blut an den Fingern hat, der ist sehr weit weg von jedem :Gotteswillen, falls es den überhaupt geben sollte.
Darüber hat Taju - lasst uns ganz kurz voll Ehrfurcht an eine wirkliche Intellektuelle und überzeugte Lutheranerin denken! - sich schon immer mokiert und hat das in vielen Wortmeldungen widerlegt.
Du leistest Dir hier einen derartig groben logischen Schnitzer, dass es nicht zum Sagen ist. Ich verzichte jetzt aber mal darauf, Dir den auch noch unter die Nase zu halten.
Gruß - Rolf