Hallo Anton,
hast Du uns eigentlich schon die Frage beantwortet, was in dem Kurzurlaub passiert ist, dass Du jetzt über ein Beziehungsende nachdenkst?
Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass da auf beiden Seiten etwas schief gelaufen ist.
Auch sehe ich tendenziell ein Kommunikationsproblem zwischen Euch. Wenn Du erhofft hast, dass sie Dich häufiger besucht, dann hättest Du es ihr eben auch zu verstehen geben müssen. Ich weiß ja nicht, wie alt die Kinder sind, aber könnte es sein, dass sie eben ob der Kinder auch nicht immer so flexibel war wie Du?
Sie fährt in der Woche vor Ostern alleine mit dem jüngsten
Sohn in den Wintersport, da ich kein Wintersportler fahre ich
nicht mit.
Aber Du hättest Zeit/Geld dafür gehabt? Nur weil man das Hobby des Partners nicht teilt, muss es ja nicht gleichbedeutend sein, dass man nicht gemeinsam Urlaub macht - finde ich jedenfalls. Als Mann in einem Urlaub mal einen Surf-Kurs belegen wollte, ich mir dies aber aufgrund meiner kaputten Knie nicht zugetraut habe, bin ich trotzdem mitgefahren. Ich kann mich auch gut allein beschäftigen.
Sie verlängert den Urlaub bis nach den Ostertage -
dadurch keine gemeinsame Zeit in den Osterferien
Wenn es ihr dort gefallen hat, warum nicht? Du hättest Dich ja immer noch spontan entscheiden können, dorthin zu fahren und die restlichen Tage mit ihr zu verbringen.
Sie sucht Ausreden um mich nicht zu treffen. Meist „fordern“
Freundinnen mehr Aufmerksamkeit von ihr.
Ich weiß ja nicht, wie häufig/regelmäßig Ihr Euch sonst gesehen habt, aber nach einem Jahr Beziehung ist es normal, dass man nicht mehr so stark auf den Partner fixiert ist und versucht, alte Freunde eben nicht auch zu vernachlässigen (die vielleicht nur am Wochenende Zeit haben).
Wie hast Du denn darauf reagiert? Hast Du Ihr Vorwürfe gemacht/geschmollt?
Ich entdecke ihr Verhältnis zu ihrem Chef.
So etwas entdeckt man ja nicht mal zufällig! Du hast ihr ergo hinterher geschnüffelt!
An diesem Punkt wäre ich ja schon stinke sauer. Sicherlich ist ein Seitensprung ein Vertrauensbruch, aber Hinterherschnüffeln ebenso.
Sie gibt nur so
viel zu wie ich beweisen kann.
Verhörzimmer, grelle Lampe an, Beweise in Form von xy liegen auf den Tisch? So hört es sich an.
Immer wenn ich neue Erkenntnisse hatte, kam ein neues
Geständnis.
Woher kamen die neuen Erkenntnisse? Hast Du einen Privatdetektiv engagiert?
Sie hat im laufenden Jahr 3-4 mal mit ihm
geschlafen.
Ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht glaube. Es
muss öfter gewesen sein.
Das war bestimmt noch häufiger - recherchiere mal weiter! Letztlich ist es doch vollkommen egal, wie häufig: Fakt ist: Du wurdest schon bei einem Mal betrogen/fühlst Dich betrogen. Das wird Dir sicherlich auch niemand vorwerfen.
Ich entlarfe den versteckten
Telefonbucheintrag.
Was hast Du an Ihrem Handy zu suchen? Reicht es Dir an dieser Stelle noch nicht? Du bist betrogen worden und kommst nicht damit zurecht: Warum jetzt noch weiter bohren? Warum hast Du Dich denn nicht direkt getrennt?
Sie nutzen noch ein weiteres Handy. Sie
kommunizieren mit Geheimcodes: Projekt2 ist so ein Code.
Was Du nicht alles rausgefunden hast - da steckt schon fast kriminelle Energie dahinter!
Wir wagen einen Neuanfang.
Wie kam es dazu? Ist sie zu Kreuze gekrochen?
Meine Bedingung: neue Handynummer,
keinen privaten Kontakt zu ihm, auch nicht über Dritte
Einseitige Bedingungen sind die schlechtesten Voraussetzungen für einen Neuanfang. Und wie bitteschön kann ich, wenn ich eine Affäre mit meinem Chef hatte, grundsätzlich diese Bedingung erfüllen, wenn ich Tag täglich mit ihm zusammenarbeite? Oder war auch Deine Bedingung, dass sie sich einen neuen Job sucht?
Sie möchte mich einmal heiraten
Und was hat dies für Gefühle in Dir ausgelöst? Erleichterung, Freude, Skepsis?
Kurzurlaub in der Pfalz. Sie kommt genau zu der vereinbarten
Abfahrzeit zu mir.
Ich hatte mir gewünscht, dass bereits einen
Abend zuvor zu mir kommt.
Wenn der Abfahrzeitpunkt vereinbart war und Du den Mund bezüglich Deiner Wünsche nicht aufgemacht hast, kannst Du auch nichts anderes erwarten.
Lücke, Lücke, Lücke: Was ist in der Zwischenzeit passiert? War der Urlaub so schrecklich? Habt Ihr Euch gestritten? Hast Du wieder etwas „entlarvt“?
Jetzt ziehst Du also „Bilanz“ - das ist vollkommen normal…
Ich habe in diese Beziehung viel investiert.
geöffnet und war bereit für eine gemeinsame Zukunft. Meine
Unterstützung hatte sie zu jederzeit.
Ich fühle mich ausgenutzt - meine materiellen Zuwendungen,
meine Arbeitsleistung bei der Renovierung.
…aber könnte es auch sein, dass Du Dir ihre Liebe etwas „erkaufen“ wolltest? Du erinnerst mich nämlich gerade sehr an die neue Freundin meines Cousins, die alles für ihn tut, erledigt, sich teilweise auch für ihn verschuldet hat etc., obgleich er dies alles nie verlangt hat - im Gegenteil, er fühlt sich unter Druck gesetzt/eingeengt. Sie ist übrigens auch sehr groß darin, sein Handy/seine Emails auszuspionieren.
Im Augenblick bin
ich leer.
Das wundert mich nicht, da Du Dich anscheinend in den letzten Monaten doch sehr stark auf Deine Freundin fixiert hast.
Ich möchte jetzt nicht so lapidar schreiben: Schau nach vorn, das Leben geht weiter, Du hattest auch vor Deiner Freundin ein Leben. Ich weiß, wie schwer das ist: Mein Mann ist letztes Jahr an Krebs gestorben. Und wirklich wieder richtig Tritt zu fassen, dauert. Aber mit kleinen Schritten kommt man schon weiter!
Der Trauer folgen jetzt Rachegedanken.
Gut, die wurden Dir ja anscheinend erfolgreich durch die anderen Beiträge ausgeredet! Gut so, denn sie werden Dich eben auch nicht befriedigen - und Dein Niveau wäre es doch nicht, oder?
Ich wollte die Ärzte damals auch verklagen (und die Wahrscheinlichkeit, „Recht“ zu bekommen, war recht groß), aber das hätte meinen Mann auch nicht lebendig gemacht.
Viele Grüße
Kathleen