@Tychiades,
Hi, da dachte ich eher an:
Günter Grass, Hans Speidel, Karl Schiller, Frank Seiboth, H. G. Schachtschabel, Horst Ehmke, Walter Scheel, Erhard Eppler, Oskar Vetter (HJ-Ossi), Hardy Krüger (Nibelunge), Dieter Hildebrand; Martin Walser, Willi Fritsch, Walter Jens, Hans Schwerte alias Hans Schneider, Gert Fröbe, Heinz Rühmann; Hermann Lübbe usw. usf.
Könnte die Liste noch deutlich verlängern - auch mit ehem. Sympathisanten wie Henry Nannen, Luise Rinser, Werner Höfer usw., gerne auch mit DDR und BRÖ Prominenz.
lg O („Lukian“)
Hallo,
Also ganz innen, noch hinter meinem Herzen und hinter meinem
gedanklichen Kosmos, bin ich der Meinung wir sollten uns alle
schämen und endlich aus den Fehlern, die WIR gemacht haben,
lernen.
wer sind WIR. Du, ich, der Eli ?
Ich wüßte nicht wofür ich mich mehr schämen müßte als andere wie
Italiener, Juden, Russen u.a.
Die Verbrechen, welche in der Welt begangen wurden und werden an Menschen - kannst Du, ich , der Eli sie verhindern ?
Nein, wir können nur anklagen, gegenhalten wo wir können, ohne
die Verbrechen zu relativieren.
Und wir können in unserem Umfeld der „Hetze“ gegen Andersdenkende
und anders „Gepolte“ oder anderes Überzeugte entgegentreten.
Diese Hetze wird aber auch hier am Religionsbrett offen oder
(fast) versteckt betrieben, besonders von denen, welche sich als
klug und „aufgeklärt“ betrachten und alle relgiös Überzeugten als
blöd einstufen.
Hitler wollte ja nach dem „Endsieg“ auch mit letzeren aufräumen.
Das „ideologische“ Potential dazu wäre noch reichlich vorhanden.
Die Hetze ist der Anfang allen Übels.
Gruß VIKTOR
Nein, wir können nur anklagen, gegenhalten wo wir können, ohne
die Verbrechen zu relativieren.
… und es uns verkneifen, einen Holocaustleugner wie Williamson als „Anders/Querdenker“ zu verharmlosen.
Gruß,
Ralf
Toll - lauter ‚Linke‘ und alle in der SS oder in der NsDAP gewesen. Willst Du uns für blöd verkaufen? Wenn Für Dich Leute wie Karl Schiller oder Walter Scheel Linke sind, dann kann man sich Deinen politischen Standort ja bequem ausrechnen.
Naja, Tychiades,
dennoch Hi.
Ich mag auch bei Dir die Nettiquette einhalten.
Die Liste enthält nur Leute links von CDU - also linke und linksliberale.
Gelten Linke als links bei Dir nur links von der PDS?
Dann begreife ich - und das Forum mit - wen Du als Links hältst, Deine Beiträge werden nun transparenter und zuordenbarer nachvollzogen.
Wahrscheinlich tickst Du so:
„Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!“.
Das sei Dir unbenommen.
Dazu: ich verurteile die Leute auf meiner Listung nicht, woher auch? Ich weise nur daraufhin, daß auch links von der „Reaktion bzw. CDU/CSU“ ehemalige (bereuende) NS Anhänger ihre Heimat fanden und z.T. Grundlegendes, zumindest aber Wichtiges für unser Staatswesen geleistet haben. Nicht mehr, nicht weniger!
Deinen Nick solltest vielleicht gelegentlich in Thälmann umbenennen - paßte besser zu Dir! Zudem assoziiert Dein jetziger Nick enge Bindung ans humanistische und aufgeklärte Hellenentum.
Meint mit
lg O
Wie schön für Dich, wenn Du keine Zweifel hast!
LG
Gitta
Na dann…wenn das alles ist was euch einfällt…
XX
is ja gut…Ball flach halten. Nicht alles, auch wenn es das ist, so ernst nehmen. Schon garnich in schriftlicher Form. Tut doch keinem Weh…
XX
is ja gut…Ball flach halten. Nicht alles, auch wenn es das
ist, so ernst nehmen. Schon garnich in schriftlicher Form. Tut
doch keinem Weh…
keine Angst - DICH nimmt hier bestimmt keiner ernst.
Wie schön für Dich, wenn Du keine Zweifel hast!
Keine mehr. Zweifel zu haben, ist ein Zeichen von Intelligenz. Sie nicht zu klären, obwohl die dazu erforderlichen Informationen frei zugänglich sind, hingegen nicht.
Gruß,
Ralf
Tja, Ormond
Deine ‚Liste‘ von
Politiker, Kirchenleute, Schauspieler, Schriftsteller etc. mit SS
und/ oder NSDAP Vergangenheit
die
nach 1945 rechtzeitig die „linke Faust“ ballten
war wie zu erwarten - die übliche Mischung aus wenig Fakten, Halbwahrheiten und Lügen. Die „linke Faust geballt“ hat also nicht nur alles, was in der SPD ist, die FDP wird gleich noch mit für die Linke vereinnahmt. Wenn ich mir vorstelle, wie Karl Schiller oder Walter Scheel die Faust zum Kommunistengruß ballen - das ist noch komischer, als würde man sich so Helmut Schmidt vorstellen …
Wie ansonsten gerade Hans Speidel zu der Ehre kommt, von Dir als Linker eingestuft zu werden, ist mir allerdings ein komplettes Rätsel - davon abgesehen war weder in der SS noch in der NsDAP, dafür im militärischen Widerstand. Und wieso soll eigentlich der Franz-Josef-Strauss-Freund Heinz Rühmann ein Linker gewesen sein? Übrigens war auch der weder in der SS noch in der NsDAP. Willi Fritsch war zwar 1943 in die Partei eingetreten, aber wieso soll der ein ‚Linker‘ sein?
Günter Grass war weder in der SS noch in der NsDAP, er wurde 1944 als 17-jähriger zur Waffen-SS eingezogen. Ähnlich Hardy Krüger - als 16-jähriger zur Waffen-SS eingezogen. Wie Krüger auf Deine Liste von ‚Linken‘ kommt, ist mir schleierhaft.
Heinz Oskar Vetter war weder in der SS noch in der NsDAP - er war bis 1937 in der HJ, zuletzt Jungstammführer. Damit war seine ‚NS-Karriere‘ beendet. Erhard Eppler wurde tatsächlich 1944 Parteimitglied - auch als 17-jähriger. Ebenso Horst Ehmke, Dieter Hildebrandt und noch ein paar mehr aus den Jahrgängen 1926 und 1927 - das lief über die sog. Sammellisten. Klar, das war die nationalsozialistische Führungselite. Hermann Lübbe war auch so ein 1944 'reingerutschter. Zwar kurzzeitig in der SPD, aber gerade diese Gallionsfigur der Liberalkonservativen als ‚links‘ zu bezeichnen, ist an Absurdität kaum zu überbieten.
Angesichts dieser Sachlage erscheint es mir als pure Zeitverschwendung, mich mit den anderen Namen auf Deiner Liste zu beschäftigen. Eigentlich ging es ja um die diese Aussage von Dir, die Du belegen solltest:
Leider werden bei uns aber auch schon Wertkonservative als Rechte
(Rechts = Rechtsextrem?!) und damit simultan als Nazis tituliert.
Wohingegen Politiker, Kirchenleute, Schauspieler, Schriftsteller etc.
mit SS und/ oder NSDAP Vergangenheit, so sie nur nach 1945
rechtzeitig die „linke Faust“ ballten, Absolution erteilt bekamen/
bekommen.
Dazu lässt sich nun wohl doch zunächst feststellen,
1.) dass Deine Art, politische Zuordnungen vorzunehmen, mindestens so plump-grobschlächtig ist wie die von Dir beklagte Einstufung von Wertkonservativen als ‚Rechte‘.
2.) dass bei etlichen Fällen auf Deiner Liste von einer ‚Absolution‘ eigentlich keine Rede sein kann, sondern dass es erhebliche öffentliche Diskussionen darum gab.
3.) dass es sich - im Gegensatz zu den Personen auf den von mir verlinkten Listen - bei den meisten von Dir genannten Fällen um Leute zu handelt, die schlicht zu jung waren, um im 3. Reich eine andere Funktion zu erfüllen als die, Kanonenfutter zu sein.
Dass Du - wohl kaum aus Unwissenheit - SS und Waffen-SS schlicht gleichsetzt, fällt da eigentlich kaum noch ins Gewicht.
Gruß,
Ralf
is ja gut…Ball flach halten. Nicht alles, auch wenn es das
ist, so ernst nehmen. Schon garnich in schriftlicher Form. Tut
doch keinem Weh…keine Angst - DICH nimmt hier bestimmt keiner ernst.
Ach noch einer von der Bande, die ICH nicht ernst nehme, gut gut…
Angst hat nur der, der davon spricht:wink:
XX
„Es irrt der Mensch, solang er strebt“, sagt Gott im „Faust“.
Du bist schon der zweite Halbgott, mit dem ich in diesem Forum aneinandergerate.
Ich selber bin nur ein Mensch, habe meine Zweifel, und das wird wohl so bleiben, bis die senile Demenz progrediert.
LG
Gitta
Wie schön für Dich, wenn Du keine Zweifel hast!
Zweifel worüber? Das es die Gaskammern gab? Das es einen Holocaust gab? Das es vielleicht nur 300.000 Juden traf?
Bei solchen Zweifeln frage ich mich immer wieder, wieviel die Menschen dabei verdrängen, ganz als hätte es keinen jahrzehntelange Verfolgung von Juden gegeben, ganz so als wären nicht hunderttausende von Juden wie Vieh überall aus Europa abtransportiert worden, ganz so, als hätte es keine sprachlosen Überlebenden und Täter nach Kriegsende gegeben, ganz so, als hätten nicht viele Überlebende und manche Täter später ihre Stimme erhoben, ganz so, als hätte es nicht tausende von Juden gegeben, welche nach dem Krieg keinerlei Verwandschaft oder jüdische Freunde mehr hatten, ganz so, als würden nicht zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen Bibliotheken füllen…
Wer hier meint, noch Zweifel in solchem Ausmass zu haben, der muss auch darüber zweifeln, dass gestern die Sonne aufging.
Zweifel worüber? Das es die Gaskammern gab? Das es einen
Holocaust gab? Das es vielleicht nur 300.000 Juden traf?
Etliche meiner Familie (nichtjüdisch) sind aufgrund von Feindeinwirkung nicht mehr nachweisbar: tot, keine Schriftstücke, Bilder, keine Katastereinträge, Taufregister, keine Grabstätten, nix, nur verblassende Erinnerung.
Zu Verdrängen gab und gibt es da reichlich.
LG
Gitta
Was hat das denn mit dem vorgesagten zu tun?
Soll das soviel heißen, „ich hab auch tote in der Familie“ und damit ist alles ausgeglichen?
Wenn ich alles zusammenrechne habe ich sicher auch millionen tote Vorfahren die zum Teil auf sehr unschönen Weise umkamen oder schreckliches Unrecht erleiden mussten. Wahrscheinlich waren auch einige Verbrecher darunter.
Und was soll dir das nun sagen? Nichts vermutlich, außer, dass das nichts außergewöhnliches ist.
Dass aber Menschen ganzer Volksgruppen zu Millionen eingesammelt abtransportiert und wie Vieh in Schlachthöfen hingemetzelt werden, ist außergewöhnlich. Und dein Versuch das mit Verweis auf deine verlorenen Angehörigen zu banalisieren - so sehr dich das vielleicht schmerzt und der Tod der Holokaustopfer nicht - ist völlig unangemessen.
Gruß
Werner
Hallo,
ganz offensichtlich hast du keine Zweifel, sondern eine fest gefügte Meinung, sonst hättest du gerade in Bezug auf das Thema hier jeden Zweifel leicht ausräumen können.
Dein angeblicher Zweifel ist nur Vorwand Fakten ignorieren zu dürfen und der Verweis auf die evtl. einsetzende Demenz ist im Grunde auch die klare selbstaussage, dass du deine „Zweifel“ sicher behalten willst.
Dann belasse es doch einfach dabei. Es gibt wirklich biografisch begründete Denkhindernisse. Auch ich kenne das aus meiner Umgebung. Da sind Menschen deren ganzes Selbst- und Weltbild, fast ihre ganze Strategie zur Wirklichkeitsbewältigung fußt auf fehlerhaften Annahmen. Dies zu ändern käme einer existenzbedrohenden Revolution gleich.
Die merken auch immer wieder, dass da was nicht stimmt und suchen gerade an der Stelle, wo ihre Existenz davon abhängt, dass sich nichts ändert, immer wieder nach ihrer Wahrheit. Und ich habe selbst schon versuche gemacht das zu Grunde liegenden Übel zu beheben.
Das ist dann aber wie bei einer Schallplatte mit einem tiefen Krazter. Wenn ein Argument an einer bestimmten Stelle zum nächsten logischen Schritt führen müsste, machen die Gedaken riiitsch und sind einfach wieder zurückgesprungen.
Mag sein, dass das auch bei dir so ist. Immer wenn die Argumente und Fakten zum einzig logischen Schluss führen, schütten tiefe Schichten deines Hirns einfach sogenannte „Zweifel“ aus und du bist wieder bei dem Gedanken, dass es doch gut gewesen sein könnte. Das kannst du dann solange wiederholen bis die Platte an der Stelle durchgesägt ist.
Wahrscheinlich musst du dich damit abfinden, aber erwarte nicht von uns, dass wir das was du abspielst für das ganze Stück halten.
Gruß
Werner
Du weist darauf hin, man darf keine Vergleiche ziehen. Mit was man vergleichen könnte, kann Dir nicht verborgen geblieben sein.
LG
Gitta
Interessant, wie Du einen Gegensatz von „wir“ gegenüber mir machst.
Glaubst Du echt, ich bin kein Teil von keinem „Wir“?
Ich brauche Dich nicht zu kriminalisieren und auch nicht zu pathologisieren.
LG
Gitta
Hallo,
ob das schon pathologisch ist weiß ich nicht, ich vermute aber nicht.
Welches Verbrechen soll ich dir unterstellt haben? Oder ist das nur ein polemischer Versuch irgendwo einen Fleck zu hinterlassen?
Das du auch Teil eines oder mehrerer „Wir“ bist nehme ich ganz stark an. Das ich mich in meinem Beitrag an Dich, als Teil einer Infomellen Gruppe gefühlt habe soll dir nichts wegnehmen, ist aber rhetorisch nicht einwandfrei. Ersetze bitte das Wir im Geiste durch Ich.
Gruß
Werner