Hallo Zusammen,
Ich brauche dringend Hilfe, denn seit ein paar Tagen frisst und trinkt meine Katze nicht mehr richtig.
Futter verweigert sie komplett und trinkt sehr wenig und in kleinen Etappen, aber auch nur wenn ich sie vor den Trinknapf setzte!
Sie schläft den ganzen Tag, wirkt sehr schwach und traumelt beim gehen.
Wisst ihr was mit ihr los sein könnte?
Vielen Dank im Vorraus!!
Lg
_SOFORT_ ab zum Tierarzt!!! (owt)
Fassungslos,
Diana
Hallo,
fahr sofort zum Tierarzt. Wenn Du keine Möglichkeit hast hinzufahren, laß einen Arzt zu Dir kommen!!
Wenn eine Katze nichts mehr frißt und fast nichts mehr trinkt, ist das ein großes Alarmzeichen.
Wenn sie schon torkelt und sich nur noch schwer auf den Beinen hält, darfst Du auf keinen Fall mehr warten … sie braucht dringenst ärztliche Hilfe!!!
Gruß
Jacksy
Hallo,
aller guten Dinge sind 3:
Bei einem derart gestörten Allgemeinbefinden ist dringend ein Tierarztbesuch zu empfehlen, am besten jetzt gleich.
Gruß
Maja
Hallo florena,
meinem Kater ging es mal ähnlich. Bitte zögere nicht und bring Deine Katze zum Tierarzt. Mit meinem Kater musste ich über eine Woche fast täglich zum Tierarzt, wo er Kochsalzlösung, Antibiotikum und Aufbaupräparate injiziert bekam, sonst wäre er eingegangen, da er immer mehr abgenommen und total geschwächelt hat.
Auch wenn Margit zu Recht auf die Nebenwirkungen hingewiesen hat: Meinem Kater hat damals Baytril geholfen.
Hier noch einmal der Beitrag von Margit:
/t/katze-will-seit-6-tagen-nicht-mehr-fressen/5178629
Viele Grüße
Kathleen
Hallo
inzwischen ist es Abends und es würde mich interessieren ob du mit deiner Katze beim Tierarzt warst, und wenn ja, was hat er zu dem Krankheitsbild gesagt ??
Lebt sie noch???
Hey!
Ich nehme an, dass du mittlerweile beim TA warst. Das Haustiere das Futter verweigern kann viele Gründe haben und deutet meist, wenn es über einen längeren Zeitraum geschieht, darauf hin, dass etwas wirklich nicht in Ordnung ist. Meine damalige Katze, welche verstorben ist, hatte CNI. Symptome sind hierbei auch Verweigerung von Futter und dadurch starke Abnahme. Du solltest also wirklich schleunigst eine fachliche Meinung zu Rate ziehen. Wäre schön, wenn du dich hier nochmal meldest, wenn du was weißt (es kann sooo viele Gründe geben!).
LG und gute Besserung an deine Freundin
wie alt ist sie?
Ich HASSE es, Tiere immer gleich zum Tierarzt zu bringen, weil dies wieder unnötigen Streß für die Katz ausmacht und
dies die einfachste Möglichkeit ist, sich diesem Problem erstmal zu entledigen!
Die kleine Pumpe!! Was sie braucht, ist wohl erstmal RUHE RUHE und nochmals Ruhe!? Mit der Gewißheit aber, daß ständig jemand für sie DA ist. Dies Gefühl würde ich ihr schon geben, ohne dabei zu übertreiben. Ansonsten würd ich sie erstmal bloß in RUHE lassen.
Gib ihr vorsichtig Katzensticks, von Aldi! Aber ohne sie zu nerven.
Jeder von uns ist mal etwas abgeschlagen. Oder möchtest DU dann gleich irgendwo in einen Käfig gesperrt u. auf einen kalten
Seziertisch gezerrt werden?
Wenn alle Stränge zu reißen scheinen, würd ich sonst vielleicht den Tier- Rettungsdienst anrufen:
http://www.tierrettungsdienst.eu/
oder http://www.deutsche-tierrettung.com/
Ich HASSE es, Tiere immer gleich zum Tierarzt zu bringen,
Gleich? Im UP steht, sie hat seit mehreren Tagen nichts mehr gefressen und ist bereits so entkräftet, das sie taumelt.
weil
dies wieder unnötigen Streß für die Katz ausmacht
Unnötiger Streß? Nä is klar, wahrscheinlich hat sie weniger Streß wenn sie verhungert. Ist sie verhungert hat sie eh keinen Streß mehr…
und
dies die einfachste Möglichkeit ist, sich diesem Problem
erstmal zu entledigen!
Hä? Dein Vorschlag ist die einfachste Möglichkeit sich dieses Problems zu entledigen. Man wartet einfach, bis das Tier eingegangen ist…
Gib ihr vorsichtig Katzensticks, von Aldi! Aber ohne sie zu
nerven.
?
Jeder von uns ist mal etwas abgeschlagen.
Richtig, aber bei der beschriebenen Situation würde jeder zum Arzt gehen, bzw. den Arzt rufen.
Oder möchtest DU
dann gleich irgendwo in einen Käfig gesperrt u. auf einen
kalten
Seziertisch gezerrt werden?
Was soll sie in der Pathologie? Noch lebt die Katze ja hoffentlich, also ich würde es mit dem Untersuchungstisch beim TA mal probieren…
Wenn alle Stränge zu reißen scheinen, würd ich sonst
vielleicht den Tier- Rettungsdienst anrufen:
http://www.tierrettungsdienst.eu/
oder http://www.deutsche-tierrettung.com/
Die sind aber nicht in allen Städten und Gemeinden vertreten.
Gruß
Tina
bin zufällig mit Katzen großgeworden und weiß schon, was ich hier tippe. Ich meine es nur gut.
Hi,
ich bin auch mit Katzen groß geworden, aber das was Du da schreibst läßt mir die Haare zu Berge stehen.
Eine Katze die seit Tagen nichts mehr gefressen und getrunken hat, schwach ist und nur noch taumelt bringe ich sowas von schnell zum Arzt! Oder ich hole ihn nach Hause, wenn die Katze nicht gern Auto fährt.
Tut mir leid, aber das ist absoluter Quatsch was Du da schreibst… (Seziertisch…*kopfschüttel* )
Gruß
J.
außerdem sind manche Tierärzte gern mal dabei, einfach „einschläfern zu lassen“!! Wie ich solch eine voreingenommene Überheblichkeit HASSE!!
„Einschläfern“ sollte als UNWORT des Jahres deklariert werden.
Hallo
bin zufällig mit Katzen großgeworden und weiß schon, was ich
hier tippe. Ich meine es nur gut.
Ich möchte es da gerne mit Kurt Tucholsky halten, der einerseits sagt:" Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen."
andererseits aber auch:
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
In diesem Fall tendiere ich zu Nummer zwei.
Eine Katze kann durchaus mehrere Tage fasten, das ist nicht das Problem aber sie trinkt auch nicht, oder nur ganz wenig und nur dann, wenn man sie direkt vor den Napf setzt.
Und das kann sie ganz schnell zu einer Ex Katze machen, wenn es sich um ein Jungtier handelt geht das mitunter ganz fix.
Katzen sind zäh…wenn man ihnen anmerkt dass etwas nicht stimmt, bzw es ihnen nicht gut geht, sind viele schon mit mind. einer Pfote…bei solchen Symptomen lautet die einzig richtige Antwort zum Tierarzt zu gehen, oder falls vorhanden sich einen mobilen Tierarzt kommen zu lassen.
Bei den geschilderten Symptomen käme zB eine schwererer Infekt mit Beteiligung des Gleichgewichtsorgans in Frage, aber auch eine weit fortgeschrittene CNI, oder Bewusstseinsstörungen wegen Dehydration aufgrund einer anderen schweren Grunderkrankung…wozu ich in diesem Fall leider eher tendiere wegen der Somnolenz und der Schwäche.
Fazit: Dieser Zustand hört sich gar nicht gut an und kann lebensbedrohlich sein!
Selbst wenn sich beim TA herausstellt, dass eine Heilung ausgeschlossen wäre, müsste man dann das Tier dennoch nicht länger leiden lassen.
Niemand hier im Forum kann aber die Diagnose des Tierarztes ersetzen, aber als Halter hat man die Verantwortung übernommen und daher die Pflicht zu reagieren, das Tier sich selbst zu überlassen ist in diesem Fall nicht adäquat und wäre verantwortungslos.
Gruß
Maja
Hallo Jacksy,
Eine Katze die seit Tagen nichts mehr gefressen und getrunken
hat, schwach ist und nur noch taumelt bringe ich sowas von
schnell zum Arzt! Oder ich hole ihn nach Hause, wenn die Katze
nicht gern Auto fährt.
so sehe ich das auch. Welcher Mensch würde nicht zum Arzt gehen, wenn es ihm selbst so geht? Noch dazu: Die Katze kann einem nicht bzw. nur sehr grob ihre Befindlichkeit mitteilen - bei einem anderen kleinen Wesen, das derart krank ist und sein Befinden nur eingeschränkt mitteilen kann (Säugling, Kleinkind ) wäre doch jeder sofort in der Notaufnahme…
Viele Grüße,
Nina
?
Seziertisch gezerrt werden?
Einen Seziertisch braucht man um einen verstorbenen Körper zu sezieren (eine Oduktion durchzuführen)
Den Behandlungstisch dann, wenn man die Nutzung des o.e. vermeiden oder verzögern möchte.
bin zufällig mit Katzen großgeworden und weiß schon, was ich
hier tippe. Ich meine es nur gut.
Hi,
was Du nicht sagst, ich auch und aktuell habe ich 3 Katzen. Auch wenn Du es gut meinst, Dein Rat könnte der Katze das Leben kosten.
Gruß
Tina
Hallo Zottelbär,
außerdem sind manche Tierärzte gern mal dabei, einfach
„einschläfern zu lassen“!! Wie ich solch eine voreingenommene
Überheblichkeit HASSE!!
„Einschläfern“ sollte als UNWORT des Jahres deklariert werden.
es stimmt, dass es Tierärzte gibt, die ein Einschläfern vorschnell vorschlagen. (Ich bin aber auch froh, dass es diese Möglichkeit gibt, die natürlich für Fälle, in denen Tiere ohne Aussicht auf Heilung leiden, reserviert bleiben sollte!)
Aber: Die Entscheidung bleibt immer noch beim Tierbesitzer. Niemand zwingt einen dazu.
Viele Grüße,
Nina
außerdem sind manche Tierärzte gern mal dabei, einfach
„einschläfern zu lassen“!!
Warum sollten Sie? Mit einer Behandlung läßt sich mehr Geld verdienen als mit einer Spritze. Manche werfen TA gerne mal vor, sie würden zu lange behandeln um möglichst viel zu verdienen.
Generell würde ich mir in so einer Situation immer eine Zweitmeinung einholen.
Wie ich solch eine voreingenommene
Überheblichkeit HASSE!!
Jetzt mal unter uns Klosterschwestern, ist Deine Aussage nicht auch überheblich? Ohne jegliche Kompetenz solche Aussagen zu treffen?
„Einschläfern“ sollte als UNWORT des Jahres deklariert werden.
So unterschiedlich können Meinungen sein, manch Mensch wäre über solch eine Erlösung froh. Wenn ein Tier leidet und ihm nicht geholfen werden kann, bin ich dafür es von seinem Leiden zu erlösen.
Gruß
Tina
bin zufällig mit Katzen großgeworden und weiß schon, was ich
hier tippe. Ich meine es nur gut.
Tut mir leid, aber die meisten, die hier Tipps geben, haben Katzenerfahrung - und wie dein Beispiel zeigt, schützt das nicht davor, dass man Unsinn schreibt.
Das Tier muss(te) zum Tierarzt, nichts anderes. Und die Leckerchen, die du anpreist, sind reiner Süßkram und sollten nur mal hin und wieder gegeben werden.
Gruß
Cess