Brauche hilfe bei css

hi

ich wollte ein code aus dem netz einbauen bei meiner webseite (menü) welcher css enthält leider hab ich keine ahnung von css, und das problem ist das 1. der code nicht funktioniert und 2. weiss ich nicht wo her ist die xyz.css dateien die am anfang der codes eingefürgt werden her haben soll.
thx
sam

Hallo Sam,

wie (fast) immer hilft bei soetwas SelfHTML
http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm

Gruss
Stefan

leider hab ich keine ahnung von css

Alle Menschen haben anfangs keine Ahnung vom Autofahren. Diejenigen, die ein Auto verwenden wollen, lernen das Autofahren und machen den Führerschein.

CSS ist nicht so schwer, aber wollen muss man es.

und das problem ist das 1. der code nicht funktioniert

Wir kennen den Code nicht, können dazu also nichts sagen. Da scheint entweder ein Fehler im Code oder in Deinem Code.

und 2. weiss ich nicht wo her ist die xyz.css dateien die am
anfang der codes eingefürgt werden her haben soll.

Was? Die Umgangssprache hier im Forum ist, glaube ich, deutsch.

Also vielleicht einfach nochmal, mit ausreichenden Informationen.

Gruß,
-Efchen

hi

ich wollte ein code aus dem netz einbauen bei meiner webseite
(menü) welcher css enthält leider hab ich keine ahnung von
css

Dann war es wohl die falsche Reihenfolge. Schon mal jemanden erlebt der erst von der Brücke gesprungen ist, und sich erst nachher ein Bungeeseil um die Füße gebunden hat?

und das problem ist das 1. der code nicht funktioniert

Woher willst Du das wissen? Nur weil Du nicht weißt wie man ein Gerät bedient, heißt das nicht dass es kaputt ist.

und 2. weiss ich nicht wo her ist die xyz.css dateien die am
anfang der codes eingefürgt werden her haben soll.

Wer soll das bitte verstehen? Der Satzbau ist ein heilloses Durcheinander. Ich habe übersetzte Bedienungsanleitungen gelesen die verständlicher waren…

Gruß Marcus

Hallo Sam,

ich bin jetzt gerade erst seit 1 Woche dabei, mich mit CSS auseinanderzusetzen, und selbst das nur 1 Stunde täglich. Trotzdem habe ich die Grundzüge kapiert und meiner Homepage auf Vordermann gebracht.

Was ich dir damit sagen will, gehe zu selfhtml und lies dich da durch. Es bringt wirklich mehr, es zu verstehen als irgendwo irgendwas zu kopieren ohne zu wissen, was das ist.

Gruß Karsten

hi

also das mit dem fpad zu den css dateien hat sich erledigt.
hier mein css code::

.menu {display:none;}
#noniemenu {position:absolute;}
.holder {color:#D2B48C; width:146px; height:23px; display:block; background:images/linkliste2.gif; border:1px solid #000; margin-right:1px; text-align:center; float:left; text-decoration:none; font-family:tahoma, garmond, garmond, garmond; font-size:14px; line-height:23px; overflow:hidden}
.holder:hover {height:auto; cursor:stuck_out_tongue:ointer;color:#000; background:#000;}
a.inner, a.inner:visited {display:block; width:142px; border-bottom:1px solid #000; text-decoration:none; color:#D2B48C; background:#000}
a.inner:hover {background:#a7a359; color:#000;}

den hab ich gleich unter dem head eingefügt. wie ihr sehen könnt hab ich den css code schon für mich eingestellt also mit dem code hab ich keine probleme (ich fand css recht logisch). aber nun kommt das problem::

mit ie6 geht er super (den hab ich)
aber mit ie7 geht er nicht, das heisst wenn man mit dem pfeil drauf geht taucht das dropdown menü nur kurz auf und verschwindet wieder. (das hat mir mein cousin gesagt^^)
und mit firefox2 geht er gar nicht. also es ist kein menü zu sehen.

kann mir bitte jemand helfen.???
thx
sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sam,

a.outer:hover table {display:block; background:#eee;

mit ie6 geht er super (den hab ich)

Das ist aber kein vernünftiger Browser.

Vernünftige Browser haben bei Tabellen natürlich von Hause aus die Display-Eigenschaft „table“ und nicht „block“ und weigern sich überhaupt, etwas anderes als ein Inline-Element innerhalb eines anderen Inline-Elementes darzustellen: A-Elemente sind aber Inline-Elemente und darin haben Tabellen folglich nichts verloren.

Gruß Gernot

und was bedeutet das ??? wie sollte mein code aussehen??

Das ist aber kein vernünftiger Browser.

seit wann?? ie6 brauchen noch viele weil der ie7 einfach noch zu buggy ist.
gruss sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sam,

und was bedeutet das ??? wie sollte mein code aussehen??

Um dir das beantworten zu können, müsste ich erst einmal deinen HTML-Code sehen oder besser noch einen Screenshot oder eine Skizze, in der du erläuterst, was eigentlich dein Ziel ist.

Das ist aber kein vernünftiger Browser.

seit wann?? ie6 brauchen noch viele weil der ie7 einfach noch
zu buggy ist.

Was hindert diese Leute daran, auf halbwegs vernünftige Browser wie Firefox oder Opera umzusteigen? Dass viele den IE6 benutzen, ist ja kein Beweis für dessen Vernunft!

Aber versteh mich richtig: Ich sage ja gar nicht, dass du dich nicht auch um den IE6 kümmern sollst. Du sollst ihn nur nicht für das Maß der Dinge halten. Es gibt nämlich keinen Browser mit nennenswerter Verbreitung, der sich so wenig an die Standards hält wie die IEs der verschiedenen Versionen.

Erwarte also nicht, dass irgendetwas, was sich im IE6 zufälligerweise auch gegen jeden Standard in deinem Sinne darstellen lässt, auch noch in einem anderen Browser entsprechend aussieht. Das geht nur mit gemeinsamen Standards.

Gruß Gernot

hi das hier ist mein html/css code (nur der teil des menüs)

.:Aktuell:.
.menu {display:none;}
#noniemenu {position:absolute;}
.holder {color:#D2B48C; width:146px; height:23px; display:block; background:images/linkliste2.gif; border:1px solid #000; margin-right:1px; text-align:center; float:left; text-decoration:none; font-family:tahoma, garmond, garmond, garmond; font-size:14px; line-height:23px; overflow:hidden}
.holder:hover {height:auto; cursor:stuck_out_tongue:ointer;color:#000; background:#000;}
a.inner, a.inner:visited {display:block; width:142px; border-bottom:1px solid #000; text-decoration:none; color:#D2B48C; background:#000}
a.inner:hover {background:#a7a359; color:#000;}

Home
Deutsch 
Portugues 
English 
Fransais 
Espanhol 
Aktuell

Risca Grande
Risca Grande
Olivenanbau
Ernte
Veranbeitung
Produkte
Olivenöle
Analysen
Auszeichnungen
Über uns

Kontakt

 

also ich hoffe einer von euch kann mir helfen. :smile:

ach und noch wegen ie6 ich denke ie6/7 sind so ne art standart da jeder der ein pc hat den drauf hat, und nur wenige instalieren sich einen anderen browser auf dem pc.
gruss
sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ach und noch wegen ie6 ich denke ie6/7 sind so ne art standart
da jeder der ein pc hat den drauf hat, und nur wenige
instalieren sich einen anderen browser auf dem pc.

Dass das ein weit verbreiteter Irrtum ist, hast Du ja selbst damit bewiesen, dass Dein Code im IE6 geht, aber in sonst keinem Browser.

„Standard“ (mit ‚d‘) ist etwas, was mehrere gemeinsam bieten, nicht das, was Microsoft macht, im eigenen Kämmerlein brüten und Dinge entwickeln, die andere nicht machen, nur um sich von Konkurrenten abzuheben, und sich darauf stützen, dass die eigene Software die größte Verbreitung hat.

Mit echten Web-Standards kann man eine 100%ige Nutzung unter allen Clients erreichen, mit Microsoft-„Standards“ nur eine Nutzung mit M$-Software.

Ist so.

Gruß,
-Efchen

hi

ich denke das wird hier zu einer „nicht zum thema passenden“ diskussion^^
und 2. habe ich nicht gesagt das dass was ie unterstützt standard ist sondern das die meisten leute ie’s auf ihrem pc haben und auch brauchen, und das opera ect nicht so verbreitet ist.
aber das ist ein anderes thema.
ich will einfach das mein code auf jeden fall auf ie und firefox geht.
gruss
sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

und 2. habe ich nicht gesagt das dass was ie unterstützt
standard ist sondern das die meisten leute ie’s auf ihrem pc
haben und auch brauchen,

Das kommt aufs selbe raus und ist Mist.

und das opera ect nicht so verbreitet ist.

Deswegen möchte der Opera-Nutzer trotzdem die Inhalte des WWW nutzen können. Und mit Web-Standards des W3C ist das auch für Mosaic-, Lynx- oder Vorlesebrowser-Nutzer möglich. Baut der Webmaster auf Windows-Standards auf, nur weil die meisten Windows nutzen, schließt er Leute aus, was nicht nötig ist.

ich will einfach das mein code auf jeden fall auf ie und
firefox geht.

Warum so bescheiden? Ich will immer, das mein Code auf 100% der Clients geht, nicht weniger. Es ist meist schwieriger, etwas für bestimmte Browser zu optimieren :smile:

Gruß,
-Efchen

bitte eine antwort auf meine frage
hi
ich würde gerne mit dem streit aufhören, da dies OFF TOPIC IST!!!
und ich komme zu meinem code zurück den ich oben gepostet hab. bitte kann mir jemand sagen warum bei meinem css code nur der teil für die alten ie’s geht un der ander css teil nicht.
gruss
sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du brauchst hilfe bei html!
Hallo Sam,

.:Aktuell:.

(…)

(…)

 

also ich hoffe einer von euch kann mir helfen. :smile:

Uijuijui, mit HTML hat dein Code wenig zu tun: Links um Tabellen, Links verschachtelt in anderen Links, mehrere BODY-Elemente, schließende TABLE-Elemente nach dem letzten schließenden BODY-Element.

**Kurz: du musst so ziemlich alles anders machen.

Ich poste dir jetzt mal hier den Code, wie dein HTML, nur die Navigation betreffend, aussehen sollte. Das kannst du dann ja mit CSS gestalten. Wenn es nachher in defekten Browsern wie dem IE nicht klappt, helfe ich dir auch weiter, aber du musst auch selbst was tun.

Glaub mir, ich bring dich da hin, es geht (auch im IE)!
:wink:

Gruß Gernot

Home

Risca Grande

Produkte

ich würde gerne mit dem streit aufhören, da dies OFF TOPIC
IST!!!

Wer streitet denn? Ich lege Dir nur die Fakten dar und versuche Dir somit ein paar weiterführende Dinge mit auf Deinen CSS-Weg zu geben. Dass der ein oder andere das vielleicht als off-topic auslegt, ist mir bewusst, aber ich verstehe unter off-topic was anderes.

und ich komme zu meinem code zurück den ich oben gepostet hab.

Man darf nicht immer alles so engstirnig sehen. Auf viele Fragen gibt es viele Antworten. Und wenn Du daran festhältst, dass Microsoft die Standards setzt, dann kann Dir keiner auf Deine Frage antworten, weil Du dann keine Antwort verstehen kannst. Ist so.

bitte kann mir jemand sagen warum bei meinem css code nur der
teil für die alten ie’s geht un der ander css teil nicht.

Da zeigst Du wieder, dass die Diskussion eigentlich alles andere als off-topic ist, denn die Aussage zeigt, dass alle bisherigen Antworten auch umsonst waren.

Man hat Dir gesagt, dass Du nicht vorrangig mit dem IE6 testen sollst, weil der eine schlechte Referenz ist. Indem Du sagst „im alten ie gehts“, beweist Du nur, dass Du noch nicht verstanden hast, dass das in der Regel bedeutet, dass Du einen Fehler gemacht hast und der IE das falsch darstellt. Dasist ein weit verbreitetes Problem. Wenn der IE etwas so macht, wie man meint und FF nicht, dann heißt das meistens, es ist ein Fehler im Code. Erst wenn man das verstanden hat, kann man erfolgreich mit CSS arbeiten. Die Meinung, Microsoft gebe die Standards vor, hilft da nicht bei.

Und nochmal, ich streite nicht, ich gebe Dir nur gut gemeinte Ratschläge.

Gruß,
-Efchen

danke

aber er funktioniert weder mit firefox noch mit ie. hab den code von selfhtml genommen (den css code)
noch ne fragen:
warum li und ul und nicht inner oder outer??
gruss
sam

Hallo Sam,

aber er funktioniert weder mit firefox noch mit ie.

Wer/was ist „er“?
Hast du „ihn“ auch mal mit einem Validator getestet?
http://validator.w3.org/#validate_by_upload+with_opt…

hab den code von selfhtml genommen (den css code)

Welchen Code, den HTML-Code, den du gepostet hast (wohl kaum!) oder den mittlerweile nach folgendem Modell überarbeiteten Code? Dann müsste es ja in allen nennenswerten Browsern funktionieren.

http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/nav_javas…

noch ne fragen:
warum li und ul und nicht inner oder outer??

Weil du die verschiedenen Verschachtelungstiefen von Listen-Elementen auch ohne Klassennamen ansprechen kannst und ein schlanker Code immer zu bevorzugen ist.

Gruß Gernot

hilfe bei css
Hallo Sam,

weil bald Weihnachten ist: Folgendes könnte dein den striktesten Standard einhaltender Code sein. Ich konnte die Aufgabe aber nur umsetzen, weil es mir, was den IE betrifft, möglich war, auf dessen CSS-Eigenschaften „der-wolf“, „das-lamm“, „der-habicht“ und auf seine expression(„hurz!“) zurückzugreifen. Der IE ist schon toll!

Gruß Gernot
.:Aktuell:.
<!–
html, body {
color:#A7A359;
background-color:#000000;
margin:0;
padding:0;
font-family: Arial, Verdana, sans-serif;
}

a { color:#D2B48C; }
ul#menu { width:1000px; }

ul#menu,
ul#menu ul {
margin:0;
padding:0;
list-style-type:none;
}

ul#menu ul {
display:none;
position:absolute;
margin-top:1.5em;
top:0;
left:0;
}

ul#menu li {
float:left;
margin:0;
height:23px;
line-height:23px;
padding:0;
position:relative;
}

ul#menu li li {
margin:-1px 0 1px;
position:static;
float:none;
}

ul#menu li a {
white-space:nowrap;
width:142px;
height:23px;
overflow:hidden;
display:block;
background-image:url(images/linkliste2.gif);
text-align:center;
text-decoration:none;
font-size:14px;
}

ul#menu li a:hover {
color:#000;
background-color:#a7a359;
}

li.german { background:url(images/deutschland-fahne.gif) no-repeat 0 50%; padding-left:30px; }
li.portuguese { background:url(mages/portugal-fahne.gif) no-repeat 0 50%; padding-left:30px; }
li.english { background:url(images/england-fahne.gif) no-repeat 0 50%; padding-left:30px; }
li.french { background:url(images/frankreich-fahne.gif) no-repeat 0 50%; padding-left:30px; }
li.spanish { background:url(images/spanien-fahne.gif) no-repeat 0 50%; padding-left:30px; }

ul#menu li:hover ul { display:block; }

–>

Home

Risca Grande

Produkte

danke!! hab den post hier erst heute entdeckt^^
der code funkzt mit firefox super. aber wenn ich ihn mit ie teste stürzt der ie immer ab :frowning: ka wieso.
es liegt wohl am „das lamm“ code. :smiley:
ich währe sehr froh wenn du nochmal den code anschauen kannst.
thx
sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]