Christ und schwul...?

Wer von euch ohne Sünde sei, der werfe den ersten Stein.

Aber, aber: er schmeist denn hier mit Steinchen um sich?

Ich brauch nicht „argumentieren“.

WArum bist du dann in einem Forum?

Außerdem maße dich nicht an, was ich missverstehe und was
nicht.

Wo du es doch so schoen demonstierst, da kann man nicht
widerstehen.

Du kennst meinen Glauben nicht, du weißt nicht, was ich denke,
fühle, glaube, du urteilst nur wegen ein paar Sätzen. Menschen
sind mehr als 2, 3 Postings - aber bitte.

Aber andere Menschen verurteilen in 2, 3 Postings, das darfst
du? Oi wei! Gerechtigkeit!

Einstellungen wie die Deinige lehne ich ab!

Woher erdreistet du dich, seine Einstellung zu kennen
(und abzulehnen), nach 2,3 Postings?

Sei dir unbenommen! Du hast hoffentlich noch ein ganzes Leben
vor dir, wo du vielleicht mal etwas anderes erfährst, lernst,
deinen Horizont erweiterst …

So wie deinen Tunnelblick? Das taet mir leid um Typhoon.

Gruesse und danke,
so schoen hab ich schon lange keinen Sonntag angefangen.
Normalerweise kommt heute mein Putzmann, aber
er hat abgesagt, weil er dachte, ich wollte heute nicht.
Jetzt kommt er erst morgen.

Elke

3 Like

Hallo Carlos,

Wenn wir unsere sexuellen Triebe unterdrücken, müssen wir dann
zerbrechen?

Wie koennen wir - als heterosexuelle Menschen, denen diese
Forderung nie gestellt wurde - das beurteilen?
Wieviele der katholischen Priester, von denen das aus anderen
Gruenden gefordert wird, sind daran zerbrochen? Oder wenn nicht:
wieviel Energie haben sie darauf verschwendet, so etwas
Grundmenschliches zu unterdruecken, die viel besser
in andere menschlich/christliche Werte, wie z.B. Naechstenliebe
geflossen waere?

Gruesse
Elke

1 Like

Hallo Carlos,

Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich die regelmäßig
wiederkehrende Diskussion Homosexualität und Christentum sehr
müßig finden.
Gibt es immer wiederkehrende Diskussionen im www, dass es als
Christ verkehrt ist sich scheiden zu lassen oder zu trennen.?

Warum hängt man sich also so an dem Thema Homosexualität auf?

Vielleicht geht die Diskussion um Ehescheidung der
Diskussion um Homosexualitaet nur voraus?
Vielleicht liegt’s aber auch daran, dass es fuer die
150% Christen, die Homosexualitaet so vehement verurteilen,
ein Leichtes ist, weil sie eben diese Neigung nicht kennen.
Aber die Neigung, ‚des Naechsten Weibes‘ zu begehren,
steckt wohl in viel mehr Menschen. Und ausgelebt wird das
prozentual doch wohl auch mehr. Da faellt es nicht mehr
so leicht, dieses Verhalten zu verurteilen.
Und vielleicht liegt es an eben dieser Vehemenz und Uneinsichtig-
keit, dieser verbissenen Rechthaberei der Homosexuellen-Gegner.

In einem anderen Brett zu einem ganz anderen Thema hab ich
neulich geschrieben, dass Toleranz sich an Extremfaellen be-
waehrt - oder einfacher, fuer die Langsameren unter uns (damit
meine ich ausdruecklich nicht dich, Carlos), es faellt viel
schwerer jemandem Toleranz zu erweisen, der gaenzlich andere
Ansichten zu einem Thema hat, wie jemand der nur so ein bisschen
anders denkt als ich. Das Gleiche gilt fuer das Gebot
der Naechstenliebe. Es ist leicht, den Nachbarn zu lieben,
der mir aehnlich ist, aber das Gebot bewaehrt sich erst dann,
wenn es wirklich auf alle Menschen angewendet wird.

Gruesse
Elke

3 Like

wieviel Energie haben sie darauf verschwendet, so etwas
Grundmenschliches zu unterdruecken, die viel besser
in andere menschlich/christliche Werte, wie z.B.
Naechstenliebe
geflossen waere?

das kommt durchaus dann auch häufig vor.
Dieses „Phänomen“ nennt man dann :
das Sublimieren von Trieben in Höheres.

(Psych. - Freud - Jung)

Angel

1 Like

MOD: STOPP!
Hallo Chris,

bitte keine persönlichen Anschuldigungen bzw. Beleidigungen in diesem Brett!

Gruss Harald

1 Like

MOD: genug
Hallo Elke,

lass es bitte gut sein.

Gruss Harald

Hallo Christian,

Wenn man der Meinung ist, dass jeder Satz in der Bibel 1:1
Gottes Wort ausdrückt, verwickelt man sich in absurde
Widersprüche.

mache ich das?

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Bibel
Gottes Wort „gefiltert“ durch die unvollkommenen menschlichen
Verfasser wiedergibt. Das bedeutet: Man muss Bibelstellen sehr
genau angucken!

genau das tue ich!

Dann bist du also z.B. dafür, Kinder zu steinigen, wenn sie
ihren Eltern nicht gehorchen?

Nun, Strafe sollte noch möglich sein.
Steinigen ist irgendwie aus der Mode gekommen, wie ja die Todesstrafe an sich.
Aber dass Kinder ungestraft ungehorsam sein können, halte ich für einen Fehler. Da wird dann nichts aus ihnen. Man kann ja auch nicht ungestraft gegen das weltliche Gesetz verstossen.

Weißt du eigentlich, was alles im AT steht?

Ja, ich kann lesen :wink:

Es ist mir unverständlich, wie man - egal, ob Christ, Jude
oder Atheist - die Bibel (ein hochinteressantes Buch!) so
unreflektiert lesen kann!

Es ist keineswegs unreflektiert.
Vielleicht solltest Du erst meine Postings lesen, bevor Du Kritik übst.

Gruss Harald

2 Like

Hallo Volker,

Deswegen beschränke ich mich in den meisten Fällen auf
Mt. 24,24, Mk. 13,22 sowie Lk. 21,8

Beschränkst du dich wirklich nur auf diese Verse? Wie sieht es mit den oben angeführten Kapiteln aus? Glaubst du an ein Jüngstes Gericht?

Die Mehrheit der Menschen für die Vernichtung bestimmt? - Wo
soll denn so etwas stehn!

Sag du es mir.

Matthäus 7:13, Matthäus 13:36-43,

Soweit ich weiss berufen sich diese auf eine Stelle in der
Johannesoffenbarung mit einer Zahl von 144000 die in den
Himmel kommen.
Und der Rest der (nur jetzt lebenden) Menschheit?

In der Wiederauferstehung auf der Erde.

Gruß
Carlos

Stimmt schon, Angel,
trotzdem halte ich die Sublimation eigentlich fuer
ueberschaetzt. Theoretisch klingt das naemlich gut.
Und vielleicht ist wirklich viel Kunst auf dieser
Schiene entstanden. Vielleicht sogar Naechstenliebe
(obwohl ich das bezweifle, wen es viel Energie kostet,
diese menschlichen Beduerfnisse zu unterdruecken, sich
selbst in Essenz nicht liebt, kann nicht wirklich
andere lieben).
Praktisch habe ich in diesem Zusammenhang nur
unglueckliche Menschen erlebt.

Gruesse
Elke

1 Like

Hallo Typhoon,

Jesus stellt ein neues Gebot auf! Und dieses Gebot ist
unendlich: Liebe.

meinst Du, das sei alles?

Jesus sagte auch:
Es werden nicht alle, die zu mir sagen: Herr, Herr!, in das Himmelreich kommen, sondern die den Willen tun meines Vaters im Himmel.“ (Matth.7,21)

Wie stellst Du Dir das vor, den Willen des Vaters zu tun?
Etwa, indem Du Dinge tust, von denen er sagt, dass sie ihm ein Greuel sind?

Jesus sagt:
«Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt» (5. Mose 6,5). Dies ist das höchste und größte Gebot. Das andere aber ist dem gleich: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst» (3. Mose 19,18).“ (Matth.22,37-39)

Von diesen beiden Geboten steht nirgends, dass sie ungültig geworden wären.

Wie liebst Du also Deinen HERRN „von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt“?
Indem Du Dinge tust, die IHM nicht gefallen?

Oder meinst Du: „Wenn ich es nur lange genug mache, wird er sich schon daran gewöhnen“?

Und zum Abschied sagte Jesus zu seinen Jüngern:
Wie mich mein Vater liebt, so liebe ich euch auch. Bleibt in meiner Liebe! Wenn ihr meine Gebote haltet, so bleibt ihr in meiner Liebe, wie ich meines Vaters Gebote halte und bleibe in seiner Liebe. Das sage ich euch, damit meine Freude in euch bleibe und eure Freude vollkommen werde. Das ist mein Gebot, daß ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe.“ (Joh.15,9-12)

Über die verschiedenen Bedeutungen des Wortes Liebe hat Carlos schon geschrieben.

Nun bleibt die Frage, wie hat Jesus seine Jünger geliebt?
Wenn Du meinst, die wären alle homo gewesen, dann überlege, ob Gott gesagt hätte: „Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.“ (Matth.3,17)

Gruss Harald

2 Like

Schade
Hallo Harald,

du goennst mir aber auch gar kein Vergnuegen.
Okay, ich bin schon ruhig.

Liebe Gruesse
Elke

Guß Carlos

würde gern deinen Beitrag mit 5 Sternen bewerten, ist hier aber nicht möglich und deshalb mal auf diesen Weg.
Ja, deine Überschrift trifft schon wesentlich ins Ziel.

Was mich hier wundert, ist die Gelassenheit vieler gläubiger Menschen in diesem Forum, egal welcher konf., über derartige Lästerungen gegen Gott und Moral. Dies ist vermutlich kein Religionsforum sondern ein Treffen von faustischen überstudierten Kriegern.

Sei vorsichtig! Hinter dem Typhoon steckt ein Python.

Aber was soll’s, es muss so kommen. Denn die GLAUBENDEN sollen gerettet werden, nicht die Schriftgelehrten - die ihre eigenen Gesetze schaffen -, die Jesus sogar verteufelt.

Martin

Schon auch, Elke.

Aber es geht bei Sublimation um Umwandlung, nicht um Unterdrückung.

Waren die Heiligen unglücklich ?

Angel

Hi Angel,

Aber es geht bei Sublimation um Umwandlung, nicht um
Unterdrückung.

Das bezweifle ich eben in den meisten Faellen.

Waren die Heiligen unglücklich ?

Ich kenne keine, weshalb ich das nicht beurteilen kann.

Zudem war ich nie katholisch und habe deshalb von
sogenannten Heiligen eh’ ein … sagen wir mal, kritsches
Verstaendnis. Und ein mangelndes Vertrauen in den ganzen
Heiligsprechungsprozess.

Gruesse
Elke

Auch nicht katholisch. Auch mißtraurisch.

Heilig hängt auch wohl nicht vom „gesprochen werden“ ab.
Sondern vom Vorleben gewisser Werte.
" An ihren Früchten…"

Angel

Heiligsprechung
Hi Angel,

Heilig hängt auch wohl nicht vom „gesprochen werden“ ab.

Stimmt nicht ganz. Du musst unterscheiden, zwischen dem
was man landlaeufig als heilig versteht (ein extrem guter
Mensch) und dem, was kirchenrechtlich bei den Katholiken
als heilig gilt. Der Papst spricht jemand ‚selig‘ oder
‚heilig‘.
Aber das wird jetzt zu spezifisch und ich kenne mich
da nicht genug aus.

Gruesse
Elke

Hallo Harald,

Wenn man der Meinung ist, dass jeder Satz in der Bibel 1:1
Gottes Wort ausdrückt, verwickelt man sich in absurde
Widersprüche.

mache ich das?

Wenn du eine Bibelstelle anführst und sagst: „Das meint Gott“, klingt es zumindest so, aber vielleicht habe ich dich ja missverstanden.

Ich kann mir nur vorstellen, dass die Bibel
Gottes Wort „gefiltert“ durch die unvollkommenen menschlichen
Verfasser wiedergibt. Das bedeutet: Man muss Bibelstellen sehr
genau angucken!

genau das tue ich!

Dann sind wir hierin ja einer Meinung!

Steinigen ist irgendwie aus der Mode gekommen, wie ja die
Todesstrafe an sich.

Aus deinen Worten entnehme ich, dass du nicht alles wortwörtlich nimmst.

Weißt du eigentlich, was alles im AT steht?

Ja, ich kann lesen :wink:

Das war vielleicht etwas unhöflich. Meine Erfahrung ist einfach, dass die große Mehrheit zwar eine unumstößliche Meinung zur Bibel hat, diese aber höchstens in winzigen Ausschnitten kennt. Ich zähle mich übrigens auch zu den „Sehr-wenig-Kennern“, versuche aber, nur über das zu reden, was ich auch beurteilen kann.

Gruß
Christian

Hallo Martin!

Nein! Nein! Nein! Es begann im AT.

Sodom und Gomorra wurden auch wegen der Umtriebe von Schwulen
und Lesben vernichtet. Nachzulesen im 1.Mose 19:

  1. Bitte auf keinen Fall sexuelle Gewalt mit Homosexualität verwechseln!
  2. Sodom und Gomorrha wurden (nach der Bibel) wegen einem Bündel schlimmer Taten wie sexuelle Gewalt, Rechtsbeugung, Lüge, Hochmut vernichtet (siehe neben Mose auch die Propheten!).
  3. Das Anbieten der eigenen Töchter durch Lot kann man in der Logik der Geschichte sehen, es muss aber den modernen Leser - vorsichtig ausgedrückt - befremden und ist eins von unzähligen Beweisen dafür, dass die Bibel zeit-/ kultur-/ verfasserbedingte Elemente enthält, die zu einem Gott, der jeden einzelnen Menschen liebt, nicht passen.
    Fazit: Diese Bibelstelle kann in keiner Weise als Beleg für „Gott ist gegen Homosexualität“ angesehen werden!
    Gruß
    Christian
1 Like

Hallo Typhoon

Mk 13, 22+23

(23)Ihr aber seht euch vor! Ich habe euch alles zuvor
gesagt!

Dieser Satz steht für mich in so eindeutigem Zusammenhang mit „22“, dass ich die Trennung nur einem menschlichen Lektorat zuschreiben kann.
Ich kann diese beiden Verse nur als einen lesen. Als Einzelvers ergibt
„23“ keinen für mich erkennbaren Sinn.

Jesus sagt damit ja,
dass alles, was nach ihm kommt, falsch sein wird. Oder dass
man zumindest abwägen muss, ob ein solches von Christus kommt.

Damit rennst du bei mir offene Türen ein.

Zitatkürzung von mir V.

Und da ich Christus als einen Menschen sehe, der Güte,
Toleranz und Vergebung in seine Taten hat
einfließen lassen, (…)

Dazu: Mt 11,19 ff. Mit besonderer Betonung auf Mt. 11, 29-30, die in der mir im Moment vorliegenden Bibel auch fettgedruckt sind.

Gruß

Volker

1 Like

Ich finde es ja super, dass Du soviele so tolle Fremdwörter
kennst.

was fuer fremdwoerter?

der Hintergrund interessiert mich nicht.

dann bist du in einem experten- und wissensforum falsch. das hier ist ein austausch von wissen und fakten und kein gemeinsames raunen von glaubensbekenntnissen. die fakten hat man hier mehrfach dargestellt. fakt ist, dass im einschlaegigen text eine recht unzweideutige aussage gemacht wird. wie die jeweiligen glaubensrichtungen damit umgehen ist eine ganz andere geschichte. im uebrigen duerfest du damit falsch liegen, dass das NT schwulsein „akzeptiert“. ich habe hier andere zitate gelesen.

gruss
dataf0x