Hallo Elke,
Auf der einen Seite „hochnotpeinlich“ berührt sein, weil nack
gesehen - auf der anderen Seite im Badezimmer (eben ein nicht
ganz privater Raum) nackisch zu zweit rumhüpfend oder eben
anderes tun.
was stimmt daran nicht? Wenn man vor dem Entkleiden die Tür abgeschlossen hat, muss man in der Regel nicht damit rechnen, dass einen dann wer auch immer nackt sieht.
In einem verschlossenen Raum, der von der ganzen Familie
genutzt wird, in einem Haus, wo er geduldet, aber nicht
wirklich willkommen ist, bei einem Vater, der ihm sowieso
misstraut.
Man wiederholt sich, weil du Argumente einfach übergehst.
nein, man wiederholt die Filme in den eigenen Köpfen. Natürlich ist ein Badezimmer in der Regel ein gemeinschaftlich genutzter Raum - allein, aus dem UP geht in keinster Weise hervor, ob es sich dabei um das einzige Badezimmer des Hauses handelt, ob zu dem Zeitpunkt des Beginnes des Badevergnügens noch andere Familienmitglieder im Haus waren oder überhaupt irgendwelche anderen Details.
Wieso archaich? Nur weil man sich nicht automatisch auf seine
/ deine Seite schlägt?
Nein, anderer Leute Ansichten kann ich ganz gut ab.
Archaisch deshalb, weil in einigen Beiträgen doch sehr darauf abgestellt wird, dass der Vater qua seiner Eigenschaft als Vater und Hausherr ein Besitzrecht an seiner Tochter als Teil seines ‚Reviers‘ habe.
Nein, ich habe nur darauf hingewiesen, dass wir darüber so
ziemlich nullkommagarnix wissen.
Sich darüber Gedanken zu machen und in wahrscheinliche
Richtungen zu denken ist aber nicht schlimmer, als einfach
anzunehmen, dass gar nicht vorgefallen ist.
Ich habe nicht angenommen, dass ‚gar nichts‘ vorgefallen ist - ich halte nur mehrheitlcih vertretene Version nicht für wahrscheinlicher als die von mir bereits geäußerte, dass das junge Paar sich alleine im Haus wähnte und der Vater vorzeitig nach Hause gekommen ist.
einfache Annahme, dass die Jugendlichen voll im Recht sind, finde ich genauso aufschlussreich.
Ich gehe nicht grundsätzlich davon aus, dass Jugendliche im Recht sind - im vorliegenden Fall gehe ich aber davon aus, dass der Vater klar im Unrecht ist.
diejenigen, die hier gegen dich
argumentieren, haben alle in dem einen oder anderen Posting
erklärt, dass sie die Reaktion des Vaters für nicht das Gelbe
vom Ei halten, aber dass sie durchaus auch die anderen beiden
Parteien kritisch betrachten.
„War nicht so toll, seine Reaktion, aber recht hat er…“
Du liest und schreibst sehr einseitig in dieser Diskussion.
Ich betrachte meine Beiträge in dieser Diskussion als Gegengewicht zu der deutlich einseitigeren und emotional gefärbteren Gegenposition.
Grüße
=^…^=