Das Parfüm

Waldarbeiter ist anscheinend noch nicht bereit für eine
Beziehung,

Das ist nicht nur völliger Quark, sondern unverschämt!

Abgesehen davon, dass dir nicht zusteht, die Beziehungsfähigkeit von Waldarbeiter zu attestieren, gibt sein Beitrag noch nicht einmal einen Anhaltspunkt für deine Behauptung!

LG Petra

2 Like

Hallo,

Ich habe auch gar kein Problem, das so zu sagen, wie es ist.
Und sie ist auch nicht kompliziert, alles kein Problem.

Dann mach es einfach. Falls es doch ein Problem gibt, ist Nachfolgendes auch schon geklärt:

Was ich hauptsächlich wissen wollte - ob Unterschiede im
Duftempfinden schon erste Anzeichen dafür sein könnten, dass
man nicht zusammen passt.

Gruß
Der Franke

Hallo Magdallena,

Im Endeffekt geht es nur um eine harmlose Sache - ein Parfüm,
was austauschbar ist.

aber wenn es doch so eine harmlose, austauschbare Sache ist - warum soll sie dann ausgehalten werden?

man sollte heutzutage froh sein, dass sich überhaupt jemand für einen interessiert!

Das klingt nicht gut - viellleicht solltest Du hier ansetzen, bevor Du das nächste Inakzeptable akzeptierst.

Gruß

=^…^=

Hallo KamikazeKatze!

Mich würde interessieren: bis Du verheiratet oder liiert und wie lange schon?

1 Like

Hallo Elke!

Weil du es nicht sagst, einfach weil der Partner gut duftet,

Wann habe ich geschrieben, dass man das dann sagen soll?

ich schrieb genau das Gegenteil. Nämlich dann loben, wenn es wirklich so ist.

LG Martin

Hallo Petra

Es gibt einen Unterschied zwischen Kompliment und Lob.

Klar, darüber können wir diskutieren.

Genau so wie über den Unterschied zwischen 99,99% treu und 99,99 % der Zeit zu 100% treu

LG

Martin

Hallo Petra!

Und dü würdest, wenn Dir ein Mann sinngemäß sagt: „ich würde
mit dir gerne eine Beziehung führen, nur dein Parfüm finde ich
grauslich“ auf dein Parfüm verzichten und eine Beziehung
eingehen?
Um genau das geht es im Ausgangspost.

Nein. Um genau das geht es im Ausgangspost nicht! Das ist das,
was du hineinlesen / interpretieren möchtest.

Ich habe nun den Ausganspost hier:

nun eine Frau kennengelernt und könnte mir auch vorstellen,
dass da mehr draus wird. Nur - ich mag ihren Geruch nicht.
Nicht den ihres Körpers, den kenne ich leider noch gar nicht.
Aber der Geruch ihres Parfüms (oder vielleicht auch des Deos)
gefällt mir nicht. Es riecht irgendwie so süßlich und
künstlich.
Nun die Frage - kann man einer Frau sagen, dass man ihr Parfüm
nicht mag?

Nun steht hier ganz klar die Frage des Schreibers. Was habe ich hier hineininterprediert?

Daher nocheinmal meine Frage an Dich:

Und dü würdest, wenn Dir ein Mann sinngemäß sagt: „ich würde
mit dir gerne eine Beziehung führen, nur dein Parfüm finde ich
grauslich“ auf dein Parfüm verzichten und eine Beziehung
eingehen?

kann auch lügen, in dem man dem anderen etwas zentrales
verschweigt. Und der Geruch ist was zentrales.

Wieso lügen? Wenn man den anderen so akzeptiert wie er ist (und das schrieb ich immer) dann lügt man nicht.

Oder heißt es für Dich?:

anderen akzeptieren wie er ist = lügen

Und nichts anderes schrieb ich! Die ganze Zeit!

Und was spricht dagegen, wenn man jemanden ein Kompliment macht, wenn man findet, dass er gut duftet?

Liebe Grüße

Martin

Hallo,

Weil du es nicht sagst, einfach weil der Partner gut duftet,

Wann habe ich geschrieben, dass man das dann sagen soll?

ich schrieb genau das Gegenteil. Nämlich dann loben, wenn es
wirklich so ist.

Unglaublich: Du merkst es nicht mal!

Es geht um die Absicht, mit der du „lobst“ (wobei mich bereits das Wort ans Haustierbrett und Leckerli als Belohnung denken lässt).
Ich will von meinem Partner nicht gelobt werden.
Ich bin weder Kind, noch Haustier.

Natürlich höre ich gern ein Kompliment (das ist was anderes als ein Lob, um das klarzustellen!). Aber wenn ich vermuten muss, dass ich das Kompliment bekomme, um mich „gelobt“ zu fühlen und ein bisschen mein Verhalten zu beeinflussen, dann fühle ich mich eben vera***.
Naive Frauen mögen das anders sehen.

Gruß
Elke

3 Like

Hola,

um anzuknüpfen: Naive Männer anscheinend auch. Das Gelobe kommt mir doch recht salbaderisch vor…

Und ganz grundsätzlich geht es mir langsam den Hals hoch bei einem „falschen“ Parfüm von „Fehler“ des Partners zu sprechen!

Nix für Ungut ob der Einmischung…

Gruß
Susanne

1 Like

Hallo Magdallena,
als selbstbewusste Frau passt sie zumindest besser in mein Beuteschema, als die widersprüchlichen Aussagen von dir.
Freunde der klaren Worte finden Deckel, die nicht so krumm sind, dass es an den Seiten herauskocht.
Grüße
Ulf

1 Like

weitere Diskussion zwecklos
Hallo Elke,

weitere Diskussion zwecklos.

Unglaublich: Du merkst es nicht mal!

Er merkt es nicht. Er kennt den Unterschied zwischen Lob und Kompliment nicht.

/t/das-parfuem/5451823/73

Es geht um die Absicht, mit der du „lobst“ (wobei mich
bereits das Wort ans Haustierbrett und Leckerli als Belohnung
denken lässt).
Ich will von meinem Partner nicht gelobt werden.
Ich bin weder Kind, noch Haustier.

Merkwürdig - die Assoziation hatte ich auch schon:

/t/das-parfuem/5451823/66

Und sie scheint bei dir ähnliche Abneigung auszulösen wie bei mir.

LG Petra

2 Like

Lieber Martin,

du wirst es nicht gerne hören - bzw. du wirst es wohl eher nicht annehmen. Aber hiermit:

kann auch lügen, in dem man dem anderen etwas zentrales
verschweigt. Und der Geruch ist was zentrales.

Wieso lügen? Wenn man den anderen so akzeptiert wie er ist
(und das schrieb ich immer) dann lügt man nicht.

… klinke ich mich hier aus. Du bist nicht zur Kommunikation fähig, bzw. nicht zu echtem Dialog fähig. Du verfolgst einseitig deinen Strang und ignorierst andere Argumente völlig.

Da ich weder Hund (siehe Lob) noch Papagei, der alles wiederholt plappert, bin, ist mir das hier schlicht zu anstrengend.

Such dir dafür jemanden, der dir an den Lippen hängt und hörig ist - ich bins nicht.

LG Petra

4 Like

Hallo Petra,

weitere Diskussion zwecklos.

Den Eindruck habe ich auch.

Deine Artikel, die kurz vorher geschrieben wurden, habe ich erst nach meinem gelesen. Manches hätte ich mir tatsächlich sparen können :wink:

Und sie scheint bei dir ähnliche Abneigung auszulösen wie bei
mir.

Ich glaube, das geht inzwischen nicht nur uns so.

Gruß
Elke

Guten Morgen!

nein?

Nein, wäre erstens auf Dauer ziemlich teuer

wieso auf dauer? ich dachte an gelegentliche heimatbesuche…

Ich meinte damit eigentlich, daß sie nicht einfach mal so spontan die Angehörigen besuchen konnte, wie man es eben tut, wenn man in der Nähe wohnt. Bei ihnen mußte immer alles geplant werden.

und wer hätte sich
dann um die zwei Kids gekümmert?

der papa? oder sonstwer?

Papa konnte wohl nicht immer so einfach und sonstwer schien wohl auch schwierig gewesen zu sein, aber so genau haben wir uns über Kinderbetreuungsmöglichkeiten auch nicht unterhalten.

Finde ich nicht. Es war ihre Entscheidung und sie hat gewußt
worauf sie sich einläßt. Jetzt ist er mehr für sie da. Er
macht zwar Umschulungen und bildet sich weiter, ist auch
regelmäßig auf Reserveübungen, aber alles in allem ist er nun
mehr bei ihr, als andere Männer seines Alters.

Das stimmt wohl, aber selbst wenn sie ihre Ziele verwirklicht
hätte, wenn einem so mitgespielt wird ist das immer sehr übel!

sicher, aber ein bißchen weniger bitter. vielleicht.

Vermutlich, aber wo verletzte Gefühle im Spiel sind ist ein fairer Umgang miteinander immer komplizierter.

Im Prinzip wäre es bei einer Hausfrau, die der Familie wegen
ihren Beruf aufgegeben hat, auch nichts anderes.

klar, wenn man verzichtet und eigentlich will, ist das blöd.

Sie hat ja jetzt, wenn ihr Mann seine Umschulungen beendet hat, noch die Möglichkeit sich selbst zu verwirklichen. Dann kann er mehr zuhause tun und die Kinder sind jetzt ja auch in einem Alter, wo die Mutter nicht mehr rund um die Uhr da sein muß. Sie möchte dann wohl eine Ausbildung in einem Pflegeberuf beginnen und er hat seine Unterstützung zugesagt.

Gruß
Tina

ja und?

wenn die dame sich aus o.a. tabugründen parfümiert und
„pflegt“, dürfte das schwierig sein.

das mag ja sein, aber vielleicht auch nicht unmöglich…

kann sein, dass sie körpergeruch als solchen (also nicht mal
schweiß) schon als unhygienisch zu empfinden gelernt hat und
nun auf nummer sicher gehen will, um den waldarbeiter nicht zu
verprellen.
da ist es dann heikel, wenn er sagt, ich steh aber auf echten
duft. das könnte ihn in ihren augen als „fetischisten“ outen.

ähm, - naja, also wenn sie so ein Problem daraus entwickelt, dann erübrigt sich alles Weitere vielleicht sowieso… Wäre ja auch ein Ergebnis…

Gruß
Demenzia

1 Like

Hallo Ulf

… finden Deckel, die nicht so krumm
sind, dass es an den Seiten herauskocht.

* für die Metapher.

Gruß
Elke

Hallo Magdallena,

Mich würde interessieren: bis Du verheiratet oder liiert und wie lange schon?

ich wüsste nicht, was das zur Sache täte.

Aber ich kann Dir versichern, dass ich den Gedanken hochgradig gruselig finde, mich dazu zu zwingen, mich an ein ekelhaft stinkendes Rasierwasser - und den Mann, der darunter steckt - zu gewöhnen, nur weil ich froh bin, dass sich überhaupt jemand mit mir abgegeben will.

Grüße

=^…^=

Hallo Petra,

Merkwürdig - die Assoziation hatte ich auch schon:

/t/das-parfuem/5451823/66

ich auch, schon vor einiger Zeit…
/t/weiss-nicht-mehr-weiter–8/5275607/36

Gruß
Miriam

Keine große Sache
Hi,

ich würde es eher nebenbei einmal fallen lassen, als im Wir-Müssen-Reden-Stil. Sag: „Ich würde dich gerne einmal ohne Parfum treffen, ich glaube nämlich dass dein natürlicher Duft sehr verführerisch ist.“

Tychi

Ist meistens so.

Wenn man selbst nicht auf Fragen antworten will, sagt man einfach, dass der andere nicht diskussionsfähig ist.