Das Parfüm

Hallo,

Wie ich schrieb, man kann ihn durch Lob dazu bringen. Also
wenn er mal keines verwendet (Wow, duftest du heute gut).

Weißt du, wie verarscht ich mir vorkommen würde, wenn ich mitbekomme, dass das eine Masche ist, um mich „zu erziehen“. Nichts gegen Diplomatie, aber in meiner Partnerschaft werde ich ungern behandelt, wie ein kleines Kind, dessen Mama gerade das neuste Erziehungsbuch gelesen hat.

Gruß
Elke

6 Like

Hallo,

drehs mal rum:

wenn Du dann also immer wenn Du mit Deinem Mann zusammen bist,
sein Parfüm, das dir überhaupt nicht behagt, riechen „musst“,
wärst Du dann
nicht froh, wenn Dein Mann nicht bei Dir wäre, damit deine Nase sich ausruhen kann.

Was verstehst du an dem Wort „Kompromiss“ eigentlich nicht?

Gruß
Elke

hi!

Klar, ich mag solche auch nicht. Dennoch darf es nicht so
sein, dass man den Partner belehren will, welches Parfüm er zu
verwenden hat.

aber es ging doch um die bitte, welches sie NICHT verwenden möge.

aber die idee, dem anderen einen duft aufzuzwingen hat auch irgendwie was…

:wink:

scherz.

Wie ich schrieb, man kann ihn durch Lob dazu bringen. Also
wenn er mal keines verwendet (Wow, duftest du heute gut).

naja. meiner erfahrung nach, ist diese methode bei frauen kaum und bei männern gänzlich nicht geeignet.

Aber keine änderung von ihm Erwarten oder verlangen.

doch. eiskalt. in diesem falle halte ich es für vollkommen gerechtfertigt, klar und deutlich (trotzdem nett) zu sagen, dass man das parfum nicht mag.

vielleicht ist dir die anwendung von parfums wumpe, aber ich selber kann dir sagen: es ist wirklich unzumutbar, wenn im eigenen haus, am „eigenen“ partner ein geruch herrscht, der mir die kehle würgt.

ich will nicht gewürgt werden, zumal, wenn es so einfach zu vermeiden ist.

lg
tilli

1 Like

Danke Elke - fühl dich geknutscht :smiley:

Was Martin macht ist in Wahrheit nämlich Erziehung pur. Ganz subtil unter dem Deckmantel des Lobes. Erinnert stark an NLP.

Da lob ich mir das direkte Wort. Und zwar nicht in der Form: Ich möchte, dass du das änderst - sonder ganz schlicht und ehrlich:

ICH mag es nicht (Punkt!)

Dann - und nur dann - weiß der andere offen, woran er ist - und kann sich aus freien Stücken selbst überlegen, ob er sagt: Ich mags aber - und behält seinen Duft. Oder er sagt: Nö. Eigentlich ist mir der Duft überhaupt nicht wichtig (und offenbart vielleicht so Sachen wie: das war nur so ein Spontankauf, bei dem ich mich hab von der Verkäuferin beschwatzen lassen… Oder ich benutze überhaupt nur so viel Parfum, weil ich in Wahrheit ganz unsicher bin - oder was auch immer)

Auch ich käme mir als Erwachsener reichlich verarscht vor, wenn mich mein Partner ständig loben würde. Ebenso weiß ich ganz sicher, dass mir mein Partner den Vogel zeigen würde, wenn ich ihm sagen würde: Ich bin ganz stolz auf dich, weil du heute früh den Müll rausgebracht hast…

LG Petra

5 Like

Hallo,

Sie verlangt in dem Beispiel nicht von ihm, dass er zu ihr
kommt. Er verlangt nicht von ihr, dass sie ihre Katzen weg
gibt.

Und ich nehme wohl auch an, dass sie Freiwillig zu ihm geht
und er es nicht von ihr verlangt.

Das ist der Kompromiss, den diese beiden sich erarbeitet haben.
Bei einem anderen Paar kann der Kompromiss anders aussehen.
Das muss jeder für sich entscheiden.

Deine Beispiele, die sich von Parfüm zur Scheidenvergrößerung ziehen, sind im Übrigen geschmacklos. Gerade weil es sich hier um zwischenmenschliche Beziehungen handelt, gibt es keine klaren Grenzen, sondern die sind von Mensch zu Mensch verschieden. Bei Scheidenvergrößerung ist, glaube ich, bei nahezu allen Menschen, eine Grenze überschritten, die aber bei Parfüm-Wechseln wiederum bei den meisten noch nicht erreicht ist.

Gruß

Elke

2 Like

Das Parfüm und hygiene

Mahlzeit,

Nicht den ihres Körpers, den kenne ich leider noch gar nicht.

das ist schade. Aber vielleicht beruht das auch auf
Unsicherheit ihrerseits. Sie kann sich vielleicht nicht
vorstellen, dass sie ohne jedes künstliche Aroma viel
anziehender riecht.

dafür kriegst du von mir einen stern. ich denke auch, es gibt haufenweise frauen, die sich gar nicht mehr vorstellen können, dass eine gewisse natürlichkeit überaus anziehend und hübsch wirkt.
ob es haare oder düfte oder echte fingernägel oder sonstwas ist: es herrscht ein großes tabu, was natürliche erscheinungen angeht.

Wünsch Dir doch einfach mal, dass Du sie ohne Kunstduft
treffen darfst.

wenn die dame sich aus o.a. tabugründen parfümiert und „pflegt“, dürfte das schwierig sein.
kann sein, dass sie körpergeruch als solchen (also nicht mal schweiß) schon als unhygienisch zu empfinden gelernt hat und nun auf nummer sicher gehen will, um den waldarbeiter nicht zu verprellen.
da ist es dann heikel, wenn er sagt, ich steh aber auf echten duft. das könnte ihn in ihren augen als „fetischisten“ outen.

dies alles nur gesetzt den fall, dass die dame ein eher distanziertes verhältnis zu körpern und ihren eigenschaften hat.

tilli

Hi

das ist schön. hoffentlich beherzigst du die selten vernommene
höflichkeit, diesen duft auch nur in einer dosis aufzutrage,
die nur für DICH riechbar ist.

selbstverständlich *empörtschau* ich mag es näm lich auhc nicht den Tag über Fremddüfte mit mir herumzuschleppen nur weil die Dam- und Herrschaften keine Zurückhaltung kennen beim Bad im Parfümbad …

ich spraye es immer in die Luft und lauf dann durch die Wolke :wink: das reicht und ist immer dezent - es wird nur von Menschen wahrgenommen die mich umarmen und das dürfen nur gaaaanz wenige :wink:

oftmals muß man beim essengehen damen (seltener herren)
gewärtigen, die sich herausnehmen, alle anderen im restaurant
befindlichen mit einem nuttendiesel der konzentriertesten
natur (parfum!) einzunebeln.

*grusel* das hasse ich auch - deswegen bin ich damit super vorsichtig

Gruß h.

hallo!

Würde ich einen Datingratgeber verfassen, empfühle ich, die
Ersttreffen komplett ohne Duftstoffe anzutreten. Ein
unangenehmes Parfum kann, wie man liest, alles zerstören,
während ein bisschen Schwitzen, wenn man vorher geduscht und
frische Klamotten angezogen hat, überhaupt nicht wahrgenommen
wírd, eher noch unterstützend wirkt.

schröbest du dies in deinen datingratgeber, ich würde nicht zögern, ihn allüberall zu verbreiten.

männer! sagt den frauen, dass natürlichkeit ihre reize hat!

ich glaube, die frauen brezeln sich nur so künstlich auf, weil sie denken, männer wollen das so und ekeln sich vor frauendüften genauso wie frauen sich oft selber ekeln.

grüße
tilli

Hi

das ist schön.

ich spraye es immer in die Luft und lauf dann durch die Wolke
:wink: das reicht und ist immer dezent - es wird nur von Menschen
wahrgenommen die mich umarmen und das dürfen nur gaaaanz
wenige :wink:

ja, das mach ich auch.

mehr vom duft ertrage ich selber nicht.
am schönsten ist es, wenn sich frau leicht gewegt und ein HAUCH den besitzer wechselt.
schlimm, wenn man an einer bushaltestelle vorbeiradelt und die frau ist weg, der duft aber noch da…

lg
tilli

Warum probierst Du nicht einfach zu loben?

Oder hast Du es nicht gerne, wenn Dir jemand sagt: „wow, siehst du heute toll aus“.

Wieso ist es verarsche, wenn man so empfindet und sagt, dass jemand gut duftet?

Was ist daran verarschung?

Liebe Grüße

Martin

Nochmal Hallo,

wenn Du dann also immer wenn Du mit Deinem Mann zusammen bist,
ein Parfüm nehmen „mußt“, dass Du nicht magst, wärest Du dann
nicht froh, wenn Dein Mann nicht bei Dir wäre, damit Du das
nehmen kannst, das Du willst?

Nein, ich bin froh, wenn mein Mann bei mir ist, denn er ist mir wichtiger als ein Parfüm. Außerdem gibt es doch hunderte Parfüms, da wird doch eins dabei sein, das beiden gefällt.

Ich finde es einfach eine zumutung, dass der Partner von einem
Verlangen soll, dass man sein Leben Lang auf sein
Lieblingsparfüm verzichten soll.

Warum, ich kann es doch tragen, wenn er nicht dabei ist. Mein Lieblingsparfüm nehme ich auch nur zu besonderen Anlässen, da es für „Alltag“ schlicht zu teuer ist.

meinen Augen anders aus. Es gibt immer Dinge, die einen an
seinem Partner stören. Es kommt darauf an ob ich mit diesen

Genau, richtig! Niemand ist perfekt!

Es gibt Macken, mit denen man Leben kann und andere die ein Zusammenleben auf Dauer unerträglich machen können, dann heißt es eben Kompromisse zu finden.

und möchte oder eben nicht. Wenn ich bereit bin, in dem einen
oder anderen Punkt nachzugeben ist das auch MEINE
Entscheidung, die Du zu akzeptieren hast.

Selbstverständlich, hier Stimme ich Dir zu. Es ist Deine
Entscheidung, aber nicht die Entscheidung von Deinem Partner.

Wenn er es aber absolut nicht ausstehen kann, es so eklig findet, daß er ein Problem hat mich zu treffen, dann kann er entscheiden ob er mich weiter sehen bzw. riechen kann oder eben nicht. Wenn ich ihn weiter sehen möchte MUSS ICH etwas tun.

funktionieren nur so! Ein Bekannter beispielsweise war Pilot
bei der Flugwaffe, ohne die Kompromissbereitschaft und das
zurückstehen seiner Frau hätte diese Ehe niemals halten
können. Trotzdem ist sie glücklich in dieser Ehe und darauf
kommt es doch an.

Wie war das nun genau? Da komme ich jetzt nicht ganz mit? Er
war es und seine Frau hatte zurückgesteckt?

Er war was? Seine Frau mußte ihre beruflichen und privaten Ambitionen drastisch zurückstecken, bei 11 Umzügen in noch nichtmal 20 Jahren bleibt Dir ja nicht viel anderes übrig. Damit er seinen Traum Kampfpilot zu werden ausüben konnte, mußte sie ihre Träume hintenanstellen und sie hat es gerne getan, sie sind noch immer miteinander glücklich und sie hat es nie bereut auf vieles verzichtet zu haben.

Was hat das mit einem Kompormiss zu tun, wenn man vom anderen
verlangt, dass der auf sein Lieblingsparfüm verzichtet?

Das habe ich auch gar nicht geschrieben, sondern das ich es dann halt nur tragen würde, wenn er nicht dabei ist. Beispielsweise wenn ich in der Arbeit wäre, bis Abends ist das meiste eh verflogen. Oder wenn ich ohne ihn weggehen würde, das ist der Kompromiss.

Gruß
Tina

Hallo!

wenn Du dann also immer wenn Du mit Deinem Mann zusammen bist,
sein Parfüm, das dir überhaupt nicht behagt, riechen „musst“,
wärst Du dann
nicht froh, wenn Dein Mann nicht bei Dir wäre, damit deine Nase sich ausruhen kann.

Genau jetzt sind wir dort, worüber ich die ganze Zeit schreibe!

Waldarbeiter ist anscheinend noch nicht bereit für eine Beziehung, weil er bevor er überhaupt einmal eine Beziehung begonnen hat, bereits kompromisse will damit er überhaupt eine Beziehung eingeht.

Liebe Grüße

Martin

Hallo Ulf!

Im Endeffekt geht es nur um eine harmlose Sache - ein Parfüm, was austauschbar ist. Ich finde, wenn man schon das nicht regeln bzw. aushalten kann, sehe ich für die Zukunft einer Beziehung nicht mehr viele Chancen, denn es werden wichtigere Eigenschaften ans Tageslicht kommen. Die Antwort auf die Frage um das Parfüm ist kurz und bündig: sagen?-ja, aber den richtigen/späteren Zeitpunkt abwarten. Es gibt keine perfekten Menschen, man sollte heutzutage froh sein, dass sich überhaupt jemand für einen interessiert!

Magdallena

Hallo Tina,

Und dü würdest, wenn Dir ein Mann sinngemäß sagt: „ich würde mit dir gerne eine Beziehung führen, nur dein Parfüm finde ich grauslich“ auf dein Parfüm verzichten und eine Beziehung eingehen?

Um genau das geht es im Ausgangspost.

Zu dem Flugbeispiel. Wenn es jemand freiwillig und von sich aus macht, habe ich nichts dagegen. Doch warum soll jemand auf etwas verzichten wenn es ihn unglücklich macht.

Er war was? Seine Frau mußte ihre beruflichen und privaten

Du schriebst, dass er Kampfpilot war. Das habe ich so verstanden, dass er es nicht mehr ist.

Liebe Grüße

Martin

Wieso ist es verarsche, wenn man so empfindet und sagt, dass
jemand gut duftet?

Was ist daran verarschung?

eines abends: „boah, was RIECHST du heute so klasse, süße. (ganz anders als sonst, wenn du frisch fertig gemacht aus dem bad kommst.)“

tilli

Hallo!

Waldarbeiter ist anscheinend noch nicht bereit für eine
Beziehung, weil er bevor er überhaupt einmal eine Beziehung
begonnen hat, bereits kompromisse will damit er überhaupt eine
Beziehung eingeht.

oder etwas biologistischer ausgedrückt: die augen signalisieren was anders als die nase.

und die frage ist: wer hat recht? wenn die nase getäuscht wird und unbedieselt dasselbe sagt wie das auge: dann ist es die richtige!

tilli

Hi,

Und dü würdest, wenn Dir ein Mann sinngemäß sagt: „ich würde
mit dir gerne eine Beziehung führen, nur dein Parfüm finde ich
grauslich“ auf dein Parfüm verzichten und eine Beziehung
eingehen?

Wenn ich in den Mann verliebt bin schon. Für einen Mann an dem ich keinen Funken Interesse habe, natürlich nicht.

Um genau das geht es im Ausgangspost.

Ja, und nun?

Zu dem Flugbeispiel. Wenn es jemand freiwillig und von sich
aus macht, habe ich nichts dagegen. Doch warum soll jemand auf
etwas verzichten wenn es ihn unglücklich macht.

Sie sind Kompromisse (das Wort, das in Deinem Wortschatz nicht vorzukommen schein) eingegangen. Sie hätte auch gerne eine andere Ausbildung gemacht, daß war ihr aber aufgrund der häufigen Umzüge nicht möglich, sie hat auf vieles, was ihr wichtig war, beispielsweise ihr Elternhaus, verzichten müssen, weil sein Beruf auch einige längerfristige Auslandsaufenthalte nötig machte und man fliegt nun mal nicht einfach so von Amerika hierher, nur weil man gerne seine Eltern / Geschwister / Freunde sehen möchte. Für seinen Berufswunsch hat sie viel aufgegeben, weil sie mit ihm zusammensein wollte, weil sie ihn liebt.

Du schriebst, dass er Kampfpilot war. Das habe ich so
verstanden, dass er es nicht mehr ist.

Nein, mit ca. 41 Jahren wirst Du in diesem Beruf berentet.

Gruß
Tina

1 Like

Hallo,

Wieso ist es verarsche, wenn man so empfindet und sagt, dass
jemand gut duftet?

Was ist daran verarschung?

Weil du es nicht sagst, einfach weil der Partner gut duftet, sondern weil du lobst mit der Absicht Verhalten zu verändern (was du doch gar nicht gut findest) und weil das dann nicht ehrlich ist, sondern manipulativ.
Eine offene Aussprache (die muss nicht verletzend daherkommen), damit kann man umgehen, das, was du vorschlägst ist Erwachsenen nicht würdig.

Gruß
Elke

6 Like

Hallo,

Wenn es jemand freiwillig und von sich
aus macht, habe ich nichts dagegen. Doch warum soll jemand auf
etwas verzichten wenn es ihn unglücklich macht.

Aber du gibst dem Partner ja nicht mal die Möglichkeit freiwillig irgendwas zu tun, weil es gar nicht angesprochen wird (oder nur versteckt, als „Lob“).

Gruß
Elke

3 Like

Hallo,

Genau jetzt sind wir dort, worüber ich die ganze Zeit
schreibe!

Nein. Du schreibst davon, dass man niemandem ehrlich seine Meinung sagen kann, sondern versuchen soll, durch Lob zu manipulieren.

Waldarbeiter ist anscheinend noch nicht bereit für eine
Beziehung, weil er bevor er überhaupt einmal eine Beziehung
begonnen hat, bereits kompromisse will damit er überhaupt eine
Beziehung eingeht.

Quark.
Er fragt sich vor der Beziehung, ob seine Nase ihm etwas sagen will, das der Rest von ihm noch gar nicht weiß
und
2. erst in zweiter Linie, ob man das mit dem Parfum überhaupt kommunzieren kann/soll.

Das hat nichts mit „nicht bereit für eine Beziehung zu sein“ zu tun, sondern damit, dass es etwas gibt, was ihn stört und er sich im Vorfeld überlegt, wie sehr es ihn stört. Und dir wurde schon mehrmals im Thread dargelegt, dass es einen Riesenunterschied macht, ob es sich da um etwas handelt, das ganz tief mit der Person verwachsen ist oder um etwas Oberflächliches. Solange er nicht nachfragt, wird er nie herausbekommen, ob das Parfum für die Frau eine Herzenssache ist, die sie kaum für einen langjährigen Partner aufgeben würde oder der Impulskauf der letzten Woche, den sie ohne zweimal zu überlegen in die Mülltonne treten kann.

Bei deiner Betonung des Zeitaspekts bleibt auch die Überlegung, ob es nicht besser wäre, gleich zu Beginn etwas über den Duft zu sagen.
Kommt nämlich vielleicht auch nicht gut, wenn man nach 3 Monaten etwas sagt, dann wäre eine verständliche Reaktion: „Was ist denn jetzt los? Drei Monate sagt er nichts und jetzt auf einmal soll der Duft nicht mehr angenehm sein? …“

Gruß
Elke

3 Like