verlogene Liebe
Und dü würdest, wenn Dir ein Mann sinngemäß sagt: „ich würde
mit dir gerne eine Beziehung führen, nur dein Parfüm finde ich
grauslich“ auf dein Parfüm verzichten und eine Beziehung
eingehen?
Um genau das geht es im Ausgangspost.
Nein. Um genau das geht es im Ausgangspost nicht! Das ist das, was du hineinlesen / interpretieren möchtest.
Das, was du als Ideallösung vorschlägst, ist verlogen. Man kann auch lügen, in dem man dem anderen etwas zentrales verschweigt. Und der Geruch ist was zentrales.
Nun geht es hier aber nicht um den natürlichen Geruch, sondern nur um einen künstlich zugefügten. Du unterstellst hier einfach, es handele sich um ihren Lieblingsduft und damit automatisch, dass es ein enormes Opfer wäre, wenn sie darauf verzichtet. Das sind Unterstellungen, die du gar nicht treffen kannst. Vielleicht ist ihr dieser Duft gar nicht so wichtig.
Weiter gedacht: Dieser Duft weckt im UP negative Assoziationen. Solche kann man nicht einfach wegdenken und erdrücken. Die sind da. In dem dem UP als Ideallösung vorschlägst, diese Meinung, Gefühle zu negieren, unterdrücken, what ever, tritt er bereits einen Schritt zurück. Ein Kompromiss ist das jedoch nicht - das wäre es nämlich nur dann, wenn beide aus freien Stücken an der Kompromissfindung beteiligt sind. Aber das sind sie nicht. Denn er nimmt ihr die Entscheidung ab, in dem er das noch nicht mal anspricht. Das kommt einer Entmündigung in dem Punkt gleich!
Die Lösung auf einer Augenhöhe: Er spricht den Punkt in einer netten Form an (wie die auszusehen hat, erst einmal zurück gestellt). Er tut dies erwartungsoffen. Dann hat sie die Möglichkeit darauf zu reagieren - wie auch immer. Und er hat wieder die Möglichkeit darauf zu reagieren. Zu was für Lösungen das führen kann, dazu sind hier schon viele Beispiele genannt worden. Beispiele für Partner, die sich auf einer Augenhöhe betrachten. Partner, bei denen der eine nicht gegenüber dem anderen ein Gefälle erzeugt, weil er ihn für Dinge lobt, die unter gleichberechtigten nicht zu loben sind. Und Partner, bei denen einer den anderen nicht entmündigt.
LG Petra