Hallo ihr lieben wissenden…
Folgende Problembeschreibung:
Hündin ist heiß, beißt den Rüden allerdings weg… Plötzlich rackelt der Rüde jedoch an der Hündin und beim Versuch der Trennung der beiden, bleibt der Rüde hängen (an der Hündin)
Kann da schon was passiert sein? Liebe Grüße
Hallo ihr lieben wissenden…
Hallo zurück!
Folgende Problembeschreibung:
Hündin ist heiß, beißt den Rüden allerdings weg… Plötzlich
rackelt der Rüde jedoch an der Hündin und beim Versuch der
Trennung der beiden, bleibt der Rüde hängen (an der Hündin)
Dumm gelaufen…
Kann da schon was passiert sein?
Definitiv JA. Wenn der Rüde drauf war und festhing, dann kannst Du mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, das es auch „geklappt“ hat.
Noch Fragen? Immer her damit…
Gruß vom
Dicken MD.
Hallo Franzie,
passieren kann schon deshalb etwas, dass eine Verletzunggefahr besteht, wenn man Hunde bei dem Akt trennt. Daher sollte sich Mensch - wenn es schon so weit gekommen ist - auch nicht einmischen.
Erst nach dem vollständigen Erguss „hängt“ der Rüde mit seinem Penis auch nicht mehr an der Hündin.
Aber wie auch unter uns Menschen kann eine Befruchtung bereits ohne vollständigen Erguss erfolgen. Daher wäre es ratsam, direkt zum TA zu fahren und notfalls die „Pille danach“ verabreichen zu lassen.
Viele Grüße
Kathleen
Hallo Dicker…
Ach du Scheiße… Ach du scheiße fällt mir dazu nur ein!!!
Meine Fresse, ich könnt durch drehen… Weißt du denn wie lange es dauert, bis ein Rüde den Samenerguss hat?
Liebe Grüße und *vor den Kopp schlag mit voller Wucht*
Liebe Franzie,
Weißt du denn wie
lange es dauert, bis ein Rüde den Samenerguss hat?
kennst Du einen Standardwert für Männer? Der Deckakt bei Hunden kann bis zu 30 Minuten dauern. Kann!
Es ist eigentlich auch irrelevant. Passiert sein kann es auf jeden Fall!
Liebe Grüße und *vor den Kopp schlag mit voller Wucht*
Sei nicht so hart zu Dir - setz Dich lieber ins Auto und fahre zum TA, wenn Du keinen Nachwuchs wünscht.
Liebe Grüße
Kathleen
Hallo nochmal
Ach du Scheiße… Ach du scheiße fällt mir dazu nur ein!!!
Yep, ich kenn die Situation. Ist Jahre her, hatten wir auch mal.
Meine Fresse, ich könnt durch drehen…
Nun ja, das dürfte Dir nicht weiterhelfen. Stattdessen würde ich mich zum Tierarzt Deines Vertrauens begeben so denn kein Nachwuchs gewünscht ist (was ich Deiner Reaktion mal entnehme).
Es gibt die Möglichkeit, mittels gespritzter Medikamente die Thematik zu beenden. Doch Vorsicht, das ist nicht ohne Risiken für die Hündin!
Wir haben seinerzeit eben diese Variante gewählt. Leider schlug bei uns das Schicksal doppelt hart zu. Nicht nur der unerwünschte Deckakt (zwei Sekunden nicht hingesehen…), sondern in Folge der Spritze dann auch noch eine schwere Gebärmuttervereiterung. Mit der Konsequenz, das wir unsere Hündin vollständig kastrieren lassen mussten. Die Alternative war… sagen wir inakzeptabel.
In Folge der Kastration hatten wir dann bis zum Ende ihres Lebens ständige Probleme. Doch das ist ein anderes Thema.
Zu Deinem „Problem“: Rede mit Deinem Tierarzt und lass Dich über die Möglichkeiten beraten.
Weißt du denn wie
lange es dauert, bis ein Rüde den Samenerguss hat?
Nicht genau, ich konnte noch keinen Rüden befragen *gg*
Nee, im Ernst. Ich kenne viele Züchter und eigentlich sagt jeder das gleiche. Beim Rüden ist es etwa so: Rauf, Rein, Spritz, Spritz, Spritz, Warten, Warten, Warten, Runter, Raus. Klingt blöd, ist aber so. Das „Hängen“ ist etwa zu Vergleichen mit einem „Verkorken“ sagte mir kürzlich ein befreundeter Züchter. Ich fand den Vergleich treffend *fg*
Liebe Grüße und *vor den Kopp schlag mit voller Wucht*
Tja, was soll ich dazu sagen? Auf zum Tierarzt und Daumen drücken, das alles gut läuft. Oder Abwarten und für den zu erwartenden NAchwuchs schonmal gute Abnehmer suchen. Auch eine Variante.
Verstehende Grüße vom
Dicken MD.
Also Hallo erstmal…
kennst Du einen Standardwert für Männer?
Was wird DAS denn jetzt für eine Frage??? Ich bin entsetzt ob des Vergleichs *gg*
Der Deckakt bei
Hunden kann bis zu 30 Minuten dauern. Kann!
Nicht nur bei Hunden… *fg*
Okay, ich bin kein Hund…
Es ist eigentlich auch irrelevant.
Genau das sag ich meiner Frau auch immer *duck*
Passiert sein kann es auf jeden Fall!
Genau, wobei das wieder das Ursprungsthema wäre…
Sei nicht so hart zu Dir - setz Dich lieber ins Auto und fahre
zum TA, wenn Du keinen Nachwuchs wünscht.
Sach ich ja…
Gruß vom
Dicken MD.
PS: Ich konnte mir dieses Posting einfach nicht verkneifen *fg*
Also, decken lassen wollte ich sie mal, später… zu einem günstigerem Zeitpunkt! Dieser hier wäre denkbar ungünstig.
Ich kann mir gar nicht so recht vorstellen, das es geklappt hat. ich habe sie nach dem er gerackelt hat am geschirr hoch gezogen, vor lauter panik (schäm) und er hing dann an ihr dran (hatte also 2 hunde am geschirr kleben… Ich muss ja eh die tage zum TA, also kann er dann gleich gucken… gibt es verhaltensweisen, die darauf schließen lassen, bei der hündin, danach, ob sie schwanger ist? ein blutteset geht ja erst nach einigen tagen und ultraschall erst nach 2 wochen???
*schäm schäm schäm für soviel unachtsamkeit*
Liebe Franzie,
gibt es
verhaltensweisen, die darauf schließen lassen, bei der hündin,
danach, ob sie schwanger ist?
auch hier ist es leider wie bei dem Menschen: Einige übergeben sich, bekommen einen verklärten Blick, betreiben „Nestpflege“ (bunkern Nahrung), anderen ist nichts anzumerken.
Spätestens nach 3 Wochen kann man es an den Zitzen sehen - auch dann erst macht Ultraschall Sinn.
Da Du aber anscheinend definitiv jetzt keinen Nachwuchs wünscht, musst Du ihr leider eine Hormondröhnung verabreichen lassen.
Übrigens habe ich hier aus der Nachbarschaft mitbekommen, dass die Hündin mal die „Pille danach“ erhalten hat - und sie hat sie (bisher) sehr gut vertragen.
*schäm schäm schäm für soviel unachtsamkeit*
Schmunzel: Es reicht! Ich glaube es Dir! Ist eben passiert!
Liebe Grüße
Kathleen
Hallo Dicker,
Was wird DAS denn jetzt für eine Frage??? Ich bin entsetzt ob
des Vergleichs *gg*
Asche auf mein Haupt - ich habe auch im L&:stuck_out_tongue_winking_eye:-Brett diesen Vergleich gewagt!
Aber schön, dass Du anscheinend meinen Humor verstehst!
Grüße aus dem Norden
Kathleen
Hallo nochmal!
Was wird DAS denn jetzt für eine Frage??? Ich bin entsetzt ob
des Vergleichs *gg*Asche auf mein Haupt - ich habe auch im L&:stuck_out_tongue_winking_eye:-Brett diesen
Vergleich gewagt!
Nun ja, soweit weg ist dieser Vergleich ja auch nicht - jedenfalls manchmal *fg*
Aber schön, dass Du anscheinend meinen Humor verstehst!
Aber ganz sicher
Grüße aus dem Norden
Grüße aus dem Osten sendet
Der Dicke MD.
*dergeradeüberrammelndeRüdennachdenkenmuß*
TA
Hallo Franzie
ich dachte, du wolltest gestern schon zum TA mit deiner „kränkelnen“ Hündin?
Gruss
nee… hab nochmals mit ihm telefoniert und der meinte, wenn es ihr jetzt deutlich besser geht, reicht mittwoch völlig aus… ta-besuche sind stress für hunde und er möchte das nicht unbedingt herrauf beschwören… (so seine worte) ichgeh sonst echt wegen jedem scheiß zum ta und da lacht er immer ein bisschen drüber…
Liebe Franzie,
ichgeh sonst
echt wegen jedem scheiß zum ta und da lacht er immer ein
bisschen drüber…
hmmm, aber hier handelt es sich doch um keinen „Scheiß“. Ich habe eben erst gesehen, dass Du Dir auch unabhängig von diesem Posting Sorgen um die Gesundheit Deines Hundes machst.
Wenn ein Abort ansteht (was ich vermute), sollte Dein Hund natürlich auch ansonsten körperlich fit sein.
Ich fühlte mich an Deiner Stelle jetzt lieber vom TA ausgelacht, als dass ich etwas riskierte.
Liebe Grüße
Kathleen
Denkst du, ein abort wäre an dieser stelle eher nicht angebracht? sie ist körperlich sehr fit, eben nur das mit der haut… ansonsten haben wir einen gesundheitscheck machen lassen und da war alles io. Lg
Was ich dazu sagen möchte… ich bin eigentlich gegen jegliche form der abtreibung, ob beim menschen oder beim tier…
Was ich dazu sagen möchte… ich bin eigentlich gegen jegliche
form der abtreibung, ob beim menschen oder beim tier…
…Abwarten und für den zu erwartenden Nachwuchs schonmal gute Abnehmer suchen.
Wie ich schon vorher schrob wäre auch dies eine Variante.
Gruß vom
Dicken MD.
na gut, dann warte ich ab… obwohl meine züchterin wahrscheinlich die decke hoch gehen würde, wenn sie das wüßte… (bla bla: das ist keine verkaufte zuchthündin, sondern familienhund, bla bla, sofort abtreiben…)
ich bin so aufgeregt, ich wüßte sooo gerne ob es geklappt hat, oder nicht…
Mit vermeintlicher Moral…
…kommst Du nicht weiter.
Was ich dazu sagen möchte… ich bin eigentlich gegen jegliche
form der abtreibung, ob beim menschen oder beim tier…
Sei nicht päpstlicher als der Papst, dessen Gejunke, die Abtreibung zu verteufeln und gleichzeitig die Pille zu verbieten, mir mehr Übelkeit bereitet, als jemand, der verantwortungsvoll und rechtzeitig die Geburt von ca. 5 Welpen vermeidet, die eventuell kein gutes Zuhause finden. In Deinem Fall ist die Zellteilung so gering, dass nach meinem Geschmack sehr wohl die langfristige Verantwortung schwerer wiegt als ein Abort.
Du willst abwarten? OK!
Viele Grüße
Kathleen
Fall ist die Zellteilung so gering, dass nach meinem Geschmack
sehr wohl die langfristige Verantwortung schwerer wiegt als
ein Abort.
wie darf ich denn das mit der zellteilung verstehen?
liebe grüße
franzie & stacie