Ich weiß schon worauf ich dabei achten muss… Das Becken meiner Hündin ist vollkommen ok für eine Geburt. Der Rüde war auch kleiner als meine Hündin. (Damit die Welpen nicht zu groß werden.)
Der Rüde ist aus einer Linienzucht, auch erfolgreich. Meine Hündin hat sehr bekannte Ahnen…
Ich weiß nur ne so recht, was ich zu tun habe, wenn es denn langsam dem Ende neigt… Ich brauch noch ne Wurfkiste… Woher?
Was muss ich alles bei ner Geburt beachten? Kann da was schief gehen?
Lg
Hallo Franzie,
Kann da was schief gehen?
bei einer Geburt, noch dazu bei brachycephalen Rassen, kann immer etwas schief gehen.
Falls deine Hündin noch einen nicht operierten Nabelbruch hat, solltest du diesen bald richten lassen.
Gruß
Johnny
Also ganz ehrlich: Man lässt doch keine Hündin decken, wenn man keine Ahnung davon hat!
Am Ende stehst du vor dem Problem: Wohin mit den Welpen?
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!
Ich habe darauf geachtet, 2 Hunde zu verpaaren, deren Nasen länger gezüchtet wurden… (Ahnenforschung betreiben hilft)
Was heißt keine Ahnung? Man kann ja nicht davon ausgehen, das ich keine Ahnung habe!
Ich habe Ahnenforschung betrieben und meine Hündin untersuchen lassen.
Moin Franzie!
Sei mir nicht böse, aber ich glaub ich muß gleich brechen…
Ich weiß schon worauf ich dabei achten muss…
Ich will Dir nicht zu nahe treten. Aber ich würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dafür sprechen, das Du nicht Ansatzweise Ahnung davon hast, was Hundezucht bedeutet.
Das Becken meiner Hündin ist vollkommen ok für eine Geburt.
Der Rüde war auch kleiner als meine Hündin. (Damit die Welpen nicht
zu groß werden.)
Gab es eine Zuchtzulassungsprüfung?
Tierärztliche Zuchttauglichkeitsbescheinigung?
Abnahme der Zuchtstätte?
Wurden Hündin und Rüde auf Patellaluxation untersucht?
Liegen Gutachten über HD- und ED-Stati beider Elterntiere vor?
Und, und, und…
Der Rüde ist aus einer Linienzucht, auch erfolgreich. Meine
Hündin hat sehr bekannte Ahnen…
Ist mir übel. Irgendwelche bekannten Ahnen oder ein toller Stammbaum sind absolut keine Basis für eine Verpaarung. Das ist -wenn überhaupt- ein kleines Puzzleteil.
Ich weiß nur ne so recht, was ich zu tun habe, wenn es denn
langsam dem Ende neigt…
Du weißt ehrlich gesagt ganz offensichtlich auch nicht, was vorher wichtig gewesen wäre. All Deine bisherigen Fragen hier lassen eher auf etwas anderes schließen.
Ich brauch noch ne Wurfkiste… Woher?
Ich sag doch. Du hast keine Ahnung. Wie wäre es mit Bauen? Mit den eigenen Händen?
Was muss ich alles bei ner Geburt beachten?
Vieles. Zu vieles, um es in einem Forum im Internet nebenbei zu lernen.
Kann da was schief gehen?
Ja. Reichlich.
Ganz ehrlich, ich bin entsetzt.
Für mich ist völlig unverständlich warum Du meinst, das Hundevermehrung für Dich und Deine Hündin (die mir irgendwie leid tut) das Richtige ist. Vielleicht magst Du ja darauf antworten. Was soll denn ein Welpe dann kosten? Vielleicht ist das ja die Antwort.
Wie gesagt, nimm es mir nicht übel. Aber ich habe zuviel Elend gesehen und erlebt, um das hier schweigend zu beobachten. Ich will Dir echt nichts böses. Aber Leute wie Du machen Tierärzte reich.
Gruß vom
Dicken MD.
Sag mal,
willst du uns eigentlich verarschen?
/t/jetzt-ist-sie-zickig/5220206
/t/nochmal-zurueck-auf-die-zickigkeit/5229026
/t/hundezucht-und-alles-was-dazu-gehoert/5350692
Gruß
Cess
Danke, ich hatte die gleichen Gedanken. Bin nur nicht so schnell im Archiv fündig geworden.
Gruß vom
Dicken MD.
Ohhh… welche Wörter… Vermehrung,welch hoher Begriff. Sind wir nicht alle dann Vermehrer??? WaWas ist ein Vermehrer??? Jemand der etwas Vermehrt. Was tut eine Hündin die trächtig ist? Sich natürlich vermehren . Man sollte sich dieses Wort ersteinmal durch den Kopf gehen lassen,ehe man damit um sich wirft. Weiterhin haben wir nicht alle einmal unseren ersten Wurf gehabt und viele Fragen gestellt?!
Ich betreue Franzie und ihre geplanten Wurf.Und sie hat ehe sie ihre Hündin überhaupt belegt hat sichvorher alles erklären lassen udn ihrer Hündin sämtlichen Test unter zogen. Gewissenhafter wie manch ein „Züchter“
Ja nee iss klar.
Und du hast dich extra heute angemeldet um uns das zu sagen und um Franzie in Schutz zu nehmen, ja?
-)
wenn Du sie und den geplanten Wurf betreust, warum hat Franzi Dir dann nicht v o r dem Decken die ganzen Fragen gestellt, die sie jetzt nach dem Decken hier stellt?
Gerade bei so einem überzüchteten Minihund sollte man sich doch vorher umfangreich unformieren.
Inge2
Ich stelle hier fragen weil ich mich umfangreich informieren möchte…
meine zuchtbetreuerin hilft mir zwar, ist aber auch nicht für alles zuständig…
ich dachte vllt hättet ihr selbst noch erfahrungen wie geburt ect.
und mini?? ein shih ist doch kein mini!!! laut rassestandart sollte ein shih zwischen 4,7 und 8,7 kg liegen… wasn da mini?
mini ist ein begriff den nur vermehrer verwenden. um schneller ans geld zu kommen, ein verantwortungsvoller züchter züchtet nicht mini!!!
Ich hab mich heute angemeldet, da mich Hunde nun einmal intressieren .Weiterhin wollte wahrscheinlich Franzie auch mal andere Antworten hören,warum auch nicht… jeder hat andere Meinungen.
Minihund?? Wer hat ein Minihund?Also meine Shihs sind ganz bestimmt keine Minis und Franzies auch nicht,sondern 7-10 kg.Unter Mini versteh ich paar Grammhündchen,weiterhin gibt es die Rasse Mini auch nicht sondern ist nur eine Vermarktung
ist doch nichts lustig dran gewesen?! ich habe damals gefragt und von denen die normal geantwortet haben meine antworten bekommen.
Meine kleine Shima Hündin ist kastriert und ich besitz seid einiger Zeit eine kleine Shih Tzu Hündin. Diese wurde gedeckt und ich hatte ein paar Fragen.
Ich bin in einem Verein eingetreten und dort wurde mir eine Zuchtbegleitende Person zu geteilt, eben Bijoumanuela.
Sie erklärte mir das wichigste und wird auch bei der Geburt der Hunde dabei sein.
Ich habe einen eingetragenen Zwinger und auch ein Zuchtwart hat meine Zuchtstätte abgenommen.
Ich wollte einfach nur Erfahrungen von eurerseite wissen.
Hätte ja sein können, das hier jemand vernünftig antwortet.
Alles kann einem der Zuchtbegleiter auch nicht erklären, da muss man auf erfahrungen anderer Personen zurück greifen.
Ich möchte verantwortungsvoll und liebevoll züchten.
Das ist mein Ziel. Gesunde Hunde mit hoher lebensqualität.
Also Franzie,
sei mir bitte nicht böse, aber wenn ich meinen Hund bei einem eingetragenen Zwinger, der von einem Zuchtwart abgenommen ist, kaufen würde, würde ich von Dir ehrlich gesagt erwarten, dass Du mehr Ahnung hast als ich und nicht diese etwas unbedarften Fragen in einem Forum stellen musst. Ich würde mich echt „weiterbilden“ bis die Babys kommen (und das bei wirklichen Fachleuten und nicht in einem Forum).
Nix für ungut
Inge2
Hallo Franzie!
da mir die Art zu Schreiben in Deinen Briefen aufgefallen ist, habe ich mir Deine VK angeschaut und wurde in meiner Annahme bestätigt, dass Du noch sehr jung bist. Ich möchte Dich jetzt wirklich nicht angreifen, aber hast Du daran gedacht, dass - sollte Deine Hündin tatsächlich aufgenommen haben - Mutter und Babys sehr viel Zeit (unter Umständen Tag und Nacht) in Anspruch nehmen und Du - wie aus Deiner VK ersichtlich - als Kauffrau arbeitest. Gibt es jemanden, der dann bei Deiner Hundefamilie ist oder kannst Du Dir mehrere Wochen Urlaub nehmen? Du kannst sie nicht 8-10 Stunden allein lassen.
Was ist, wenn die Babys kommen und Du bist zur Arbeit?
Gruß Inge2
Hallo Inge,
na Du glaubst ja wohl nicht, daß Sie darauf nicht irgendwann eine plausible Antort darauf finden kann, oder?
Zumindest wurde Ihr doch schon mal eine Zuchwärtin zugeteilt, die zumindest in kleinsten Teilen dann doch evtl. weiterhelfen kann. Zumindest persönlich in Sachen „Top-Knots“ oder wie auch immer.
Da könnten doch die paar hundert Kilometer Entfernung doch auch keine Schwierigkeit darstellen, dann den Nachwuch - als zugeteilte Zuchtwärtin - rund um die Uhr zu betreuen. Und für die Zuchwärtin gibt es dann sicherlich wiederum eine Zuchtwärtin die sich dann deren Zucht derweilen annimmt, etc… oder vielleicht liege ich da ja auch falsch… bei all dem gezüchte…! Aber meineswissen arbeiten ja die Züchter - zumindest beim VdH - alle Hand-in-Hand.
LG Motorradmieze*
Die lieber den menschlichen Nachwuchs 3 x erfolgreich „vermehrt“ hat (und dabei keine Ratschläge aus einem Forum brauchte). Und jetzt mit einem Suuuper-Mischlingshund aus dem Tierheim seit 8 Jahren glücklich ohne irgendwelche Haarprobleme in trauter 6-samkeit zusammenlebt.
Niemand hat etwas von VDH geschrieben ,es gibt auch andere Zuchtvereine. Weiterhin besser mit kontrollierten Tieren zu züchten wie ,ach ich mach mal ebend einen Wurf,wo keinerlei Test bei den Tieren gemacht wurden.
Noch eins,ja Franzie ist sehr jung, deswegen versucht sie troztdem sich erfolgreich eine Zucht auf zubauen, und züchtet nicht einfach drauf los und sie wird sich bestimmt die Zeit für Mama/Welpen nehmen,den so verantwortungsvoll ist sie !
Hallo MoMi!
Nein, ich glaube das auch nicht. Aber vielleicht liest sie es ja und lässt ihre Hündin nicht noch einmal decken (wenn der liebe Gott ein Einsehen hat, ist sie nicht tragend). Vielleicht ist sie ja wirklich nur ein bisschen jung und hat über die Verantwortung nicht richtig nachgedacht. Hoffentlich bekommt sie die Chance, ihren Fehler wieder auszubügeln.
Liebe Grüße aus dem Norden
Inge
Hallo,
…wo keinerlei Test bei den Tieren gemacht wurden.
Von welchen Tests sprichst du? Über wie viele Generationen sind die Ergebnisse bei beiden Elterntieren zurückzuverfolgen? Wie umfassend sind die Nachzuchten untersucht und ausgewertet worden? Welche Voraussetzungen müssen Hunde erfüllen, um ins Zuchtbuch eingetragen zu werden?
Noch eins,ja Franzie ist sehr jung, deswegen versucht sie troztdem sich erfolgreich eine Zucht auf zubauen, und züchtet nicht einfach drauf los
Wie nennt man das sonst, wenn jemand decken lässt, aber vorher nicht mal weiß, wie man Trächtigkeiten feststellt?
Und: Normalerweise findet ein Züchter die passenden Antworten auf seine Fragen in seinem Zuchtverband - zumindest dann, wenn der was taugt. Zudem gibt es unzählige Fachforen.
und sie wird sich bestimmt die Zeit für Mama/Welpen nehmen,den so verantwortungsvoll ist sie !
Daran zweifle ich gar nicht. Ich persönlich würde allerdings niemals einen Hund bei einem „Züchter“ kaufen, der in einem öffentlichen Forum solche Fragen stellt.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
Es wurden Tests gemacht, um zu erkennen, ob beide Hunde für eine Zucht ok sind. Die Tests die halt üblich sind. Musst dich informieren, dann weißt du welche. Vererbbare Krankheiten, Augenuntersuchungen, das Becken wurde vermessen ect.
Beide Hunde haben die Zuchttauglichkeitsprüfung bestanden!! Das heißt dann: Uneingeschränkt Zuchttauglich. Das heißt im VDH so und in jedem anderen Verein auch.
Ich persönlich würde manchen Menschen nie im Leben einen Welpen verkaufen. Da es mein erster Wurf ist, habe ich die Möglichkeit die Leute unter die Lupe zu nehmen. Und das werde ich auch bei späteren Würfen tun.
Ich züchte nicht aus Profitgier sondern aus Liebe zum Tier und habe die Babys lieber etwas länger bei mir, als sie an irgendwelche x-beliebigen Personen zu „verscherbeln“. Das hat kein einziger Welpe verdient. Ich möchte für alle eine gute Familie finden.
So und bei wem kaufst du dir lieber einen Welpen? Bei einem Züchter, der sich auch hinter her für seine Nachzucht interessiert, oder bei einem dem es sch**ssegal ist was mit seinen Welpen passiert?
Es gibt 1000 Züchter, die vllt viel Erfahrung haben, aber ihre Hunde lediglich als Gebärmaschinen benutzen. Von Käfighaltung mal ganz zu schweigen.
Wenn die Welpen kommen, werde ich sicher meinen TA und meine Zuchtbetreuerin an der Seite haben. In unserem Verein ist es so üblich, das jemand beim ersten Wurf dabei ist.
Ihr alle könnt von mir denken was ihr wollt, ihr kennt mich nicht und könnt weiter philosophieren ob meine Hündin lieber leer bleiben sollte oder nicht.
Darüber mache ich mir keine Gedanken… Ich wollte einfach mal hören ob ihr Erfahrungen mit Würfen habt, aus neugier und nicht aus D***h**t wie MoMi es so schön beschrieben hat.
Es hat mir wirklich Spaß gemacht, mal wieder euer gemecker und die Besserwisserei zu hören.