Hallo Carlos,
"Hat jeder Mensch in diesem Land ein Grundrecht auf
Wohlstand oder ist die die Sozialhilfe so etwas wie ein
Almosen, um schlimmste Not zu verhindern und den sozialen
Frieden zu wahren."
Das ist eigentlich keine Frage, sondern eidneutig: Es gibt KEIN RECHT auf dauerhafte Alimentierung zu Lasten derjenigen, die nicht nicht alimentieren lassen wollen.
Wenn es ein Grundrecht auf Wohlstand
Das ist die These der Sozialromantiker, die noch in den 70er Jahren leben (oder der ehemaligen DDR)
Wenn aber die Sozialhilfe ein Almosen ist,
Kein Almosen - eine vorübergehende Unterstützung bei AKTUELLER BEDÜRFTIGKEIT. Keine automatische Leistung, die ich mit Eigenheim, Luxus-Auto und-Einrichtung sowieso bekomme.
Ich habe den starken Verdacht, dass Menschen mit einem starken
Arbeits-Ethos nicht so lange arbeitslos bleiben.
Das stimmt, aber im Grenzbereich ist es menschlich, dass jemand sagt, wenn ich arbeiten gehe, verdiene ich nur minimal mehr als mit Sozialleistungen - also warte ich, bis es einen Job gibt, wo ich mehr verdiene.
Ich für meinen Teil würde eher bei MacDonalds oder Kentucky
Fried Chicken arbeiten, als von Almosen zu leben,… selbst
wenn es finanziell keinen Unterschied macht.
Das ist Deine Stärke.
Und wenn ich als Sozialhilfeempfänger einen Job für die
Kommune leiste, würde ich es mit Würde machen. Denn immerhin
bezahlt die Kommune meine Miete/Hypothekzinsen und meine
Brötchen.
Genau.
Gruss
Lothar