Hallo Hakan,
erst einmal: Wenn es irgend möglich ist, sollte kein Schmerzmedikament dauerhaft genommen werden, nicht nur wegen möglicher Organschädigungen, sondern auch weil sich eine Abhängigkeit entwickeln kann. Du nimmst das Diclo zwar jetzt erst ein paar Wochen, aber mit dem Kernspin-Termin werden die Schmerzen ja nicht weg sein. Wie soll es dann weitergehen? Auch wenn sich der Verdacht auf einen Diskusprolaps (Bandscheibenvorfall) bestätigt, wird es ja keine Operation (also Behandlung der Ursache) geben, solange du „nur“ Schmerzen hast (also z.B. keine Lähmungen oder Taubheitsgefühle in den Armen). Es bleiben die sog. „konservativen“ Behandlungsmethoden, unter anderem gehören dazu dann wieder Schmerzmittel…
Dass du die Dosis „runtergefahren“ hast, finde ich gut. Die Angaben, wie viel man braucht bei welcher Größe und welchem Gewicht sind nur Durchschnittswerte. Menschen reagieren unterschiedlich, und wenn du mit 25 mg auskommst - um so besser. Es ist ja auch fraglich, ob du das Medikament regelmäßig brauchst, oder nur bei Bedarf. Das Risiko einer Abhängigkeit ist deutlich geringer, wenn du die Tabletten nicht täglich einnimmst, sondern nur dann, wenn wirklich Schmerzen auftreten.
Außerdem solltest du mal darauf achten, ob bestimmte Situationen Schmerzen auslösen oder verstärken, z.B. Kälte/Zugluft, bestimmte Körperhaltungen oder Kopfhaltungen, Stress/Anspannung. Mit Wärme (Schal/Weste) kann man sich oft helfen. Außerdem kann man durch Krankengymnastische Übungen lernen, wie man der schmerzauslösenden Haltung/Bewegung/Anspannung entgegenwirken kann.
Dein Alter ist insofern relevant, dass mit 16 dein Wachstum noch nicht abgeschlossen ist (und du bist ja jetzt schon ziemlich groß). Du kannst in deinem Alter noch eine Menge für deine Wirbelsäule tun - mit dem richtigen, für die Wirbelsäule und die Kräftigung der Rückenmuskulatur geeigneten Sport. Gerade bei großen Menschen ist das wichtig, da sie (zwangsweise) oft eine ungünstige Körperhaltung einnehmen müssen (Tische/Stühle/Arbeitsflächen/Türen usw. zu niedrig).
Insgesamt: Das Medikament (Diclo) ist grundsätzlich geeignet, ich rate aber auf lange Sicht, es auf „Bedarfsmedikament“ herunter zu fahren und mehr auf Vermeiden von Schmerzauslösern (z.B. durch Wärme), Krankengymnastik (sich die Übungen merken !!) und „Rückensport“ zu setzen.
Liebe Grüße
Heike