Hallo, ich habe eine Frage… Was soll ich gegen meine Eifersucht tun? Mein Mann hat zwei Kinder aus früheren Beziehungen. Die eine Tochter wohnt mit der Mutter im gleichen Ort. Die andere wohnt 300 km weit weg. Er fährt sie regelmäßig besuchen, er und die Mutter verstehen sich immer noch sehr gut. Im tiefsten inneren weiß ich, das er mit dieser Frau abgeschlossen hat, allerdings plagen mich immer wieder diese kranken gedanken. Ich habe Angst, damit unsere Beziehung zu zerstören.
Hallo,
Du solltest Dich eigentlich freuen, dass er so ein guter Vater ist. Er bemüht sich sogar auch noch mit seiner Ex gut auskommen! Das ist toll, vor allem auch für die Kinder. Ich bin mir sicher, dass er Dir das so auch bereits gesagt hat. Also, dass er das für die Kinder tut.
Ich kann verstehen, dass Du deswegen besorgt und auch ein wenig eifersüchtig bist. Du solltest versuchen ihn das nicht so merken zu lassen… Hast Du auch Kontakt zu der Frau, die bei euch in der Nähe wohnt? Freunde Dich doch mit Ihr an… Ihr habt ja eine Gemeinsamkeit. Wenn Du sie besser kennst, fällt es Dir bestimmt nicht mehr so schwer, Deine Gefühle unter Kontrolle zu halten.
Außerdem er hat sich für Dich entschieden. Gegen seine Familie. Was willst Du mehr?
Der Bierbichler
Ich habe zu beiden Frauen keinen Kontakt. Ich weiß ja auch, das er mich liebt, aber kann es nicht abstellen. Versuche ja auch, es ihn nicht so spüren zu lassen, aber meist klappt das nicht so gut. Er merkt es immer wieder…
Bin ja auch stolz auf ihn, das er sich um seine Kinder kümmert. Habe auch schon den Vorschlag gemacht, mit ihm zusammen zu der Kleinen zu fahren, würden sie dann abholen und irgendetwas unternehmen. Aber angeblich ist sie so auf die Mutter fixiert, das sie die Kleine nicht rausrückt… Das empfinde ich als etwas komisch…
hmm, das finde ich allerdings auch komisch. Ich hatte eigentlich gedacht, die Mutter wäre etwas aufgeschlossener, da sie sich ja auch mit ihrem Ex gut versteht. Anscheind möchte sie aber nicht, dass Du Kontakt zu ihrem Kind aufnimmst.
Vielleicht hat sich Angst das Kind könnte Dich auch mögen. Dann hätte sie schon den Mann und auch noch das Kind an Dich verloren. --> Naja etwas krasse Formulierung, aber ich denke Du verstehst was ich damit meine.
Wie lange bist Du mit dem Mann schon zusammen? … Wenn ihr noch nicht so lange ein Paar seit, ist es vielleicht auch einfach eine Art von Schutz für das Kind…
Der Bierbichler
Tja, was soll ich Dir sagen, Du wirst uns vielleicht für verrückt erklären. Wir sind jetzt 1 Jahr zusammen und werden in 4 Wochen heiraten. Also spricht ja eigentlich alles für mich, oder?
Es sind ja noch andere Sachen, die mich stören. zum Beispiel SMS ihrerseits. Wenn sie hier zu Besuch ist und ihn fragt, ob sie mit der Tochter bei ihm schlafen könnte. er tut das als Spaß ab, ich mache mir da so meine Gedanken. Ich weiß nicht, was in ihrem Kopf vor sich geht.
jetzt sprichst Du aber von der anderen Frau, die weiter weg wohnt. Ich meine bezüglich dem Übernachten… hättest Du ein Problem, wenn sie bei euch schlafen würde?
Wenn er Dich heiraten möchte, dann muss er Dir aber schleunigst auch den Kontakt zu seinen Kindern ermöglichen. Du gehörst ja dann direkt zu seiner Familie. Du bist zwar nicht die Mutter der Kleinen, aber die müssen doch auch wissen, dass Papa jemanden hat den er „lieb hat“.
Wie lang ist denn Dein Partner schon nicht mehr mit den Frauen zusammen? War er mit denen auch verheiratet?
Der Bierbichler
Außerdem er hat sich für Dich entschieden. Gegen seine
Familie. Was willst Du mehr?
Also erstens:
Vielleicht hat er sich nicht entschieden, sondern wurde rausgeschmissen?
Und falls doch, dann zweitens:
Wer sich EINMAL gegen seine Familie entscheidet…
Also: Nix gegen den Mann, aber Deine Logik ist keine.
Natürlich hätte ich ein problem damit, wenn sie hier schlafen würde. So viel Platz wäre hier ja gar nicht. Wir haben nur unser Schlafzimmer, ein großes Wohnzimmer und ein kleines Kinderzimmer. Habe ihn dann gefragt, ob ich dann in der Zeit nach Hause fahren sollte…
Sie schläft dann immer bei seinem Vater… Besser ist das auch. Kontakt zu seinen Kindern, ja, schwierig. Wie gesagt, die Kleine mag wohl nur ihre Mutter, er ist mit der Kleinen auch nur im Beisein von ihr zusammen. Und die Große… Die hatte grad Jugendweihe, aber glaube nicht, das ich eingeladen war. Aber zu der Tochter habe ich Kontakt, die ist ja auch schon älter und kann selbst entscheiden…
Außerdem er hat sich für Dich entschieden. Gegen seine
Familie. Was willst Du mehr?Also erstens:
Vielleicht hat er sich nicht entschieden, sondern wurde
rausgeschmissen?
ok das weiß ich nicht… Wurde er rausgeschmissen?
Und falls doch, dann zweitens:
Wer sich EINMAL gegen seine Familie entscheidet…
muss dies auch nicht ein zweites Mal tun…
Also: Nix gegen den Mann, aber Deine Logik ist keine.
Sorry, Deine Logik ist auch keine!
Der Bierbichler
Und falls doch, dann zweitens:
Wer sich EINMAL gegen seine Familie entscheidet…muss dies auch nicht ein zweites Mal tun…
Also: Nix gegen den Mann, aber Deine Logik ist keine.
Sorry, Deine Logik ist auch keine!
Richtig! Und genau das liegt in der Natur der Sache, dass das eben alles und nichts heißen kann, dass er sich gegen seine Familie entschieden hat.
ja und nun… er will sie heiraten, dass denke ich, ist doch ein Schritt den man sich gut überlegt… (Was nochmals aber die Frage aufwirft, ob er mit den anderen auch verheiratet war?)
Der Bierbichler
Angst und Vertrauen
Hi
Was soll ich gegen meine Eifersucht tun?
du glaubst hoffentlich nicht wirklich, daß du das mit ein paar schnellen Tips oder Links aus einem Forum bewältigen können wirst?
allerdings plagen mich immer wieder diese kranken gedanken. Ich habe Angst, damit unsere Beziehung zu zerstören.
Das wird auch so sein. Das ist wie Termitenbefall in einem Holzhaus. Die Angst, daß existentiell bedeutende Beziehungen des Partners zu anderen Menschen (wie hier deines Mannes zu seinen Kindern und deren Müttern) die Beziehung zerstören könnte, zerstört früher oder später die Beziehung. Denn dann ist nicht (praktiziertes!) Vertrauen und Respekt die Grundlage deiner Beziehung zu deinem Mann.
Gruß
Metapher
Das wird auch so sein. Das ist wie Termitenbefall in einem
Holzhaus. Die Angst, daß existentiell bedeutende Beziehungen
des Partners zu anderen Menschen (wie hier deines Mannes zu
seinen Kindern und deren Müttern) die Beziehung zerstören
könnte, zerstört früher oder später die Beziehung. Denn dann
ist nicht (praktiziertes!) Vertrauen und Respekt die Grundlage
deiner Beziehung zu deinem Mann.
Schön formuliert! Aber was kann man dagegen tun? (Motto: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt)
Der Bierbichler
Hallo,
bist Du die Kati0812 aus dem Elternbrett? /t/neue-partnerschaft-mein-sohn/5230645
Frage mich gerade nach den Zusammenhängen…
Nachdenkliche Grüße
Diana
hmmm, diese Vorgeschichte hast Du verschwiegen Kathi… Du hast also auch noch einen Sohn und einen Ex-Mann? Wie kommt dein Partner denn damit klar?
Ziehst Du Deine Schlüsse, bezüglich Deines Verlobten und der Beziehung zu den Müttern seiner Kinder, aus eigener Erfahrung mit Deinem Exmann?
Der Bierbichler
Ich schieß jetzt mal ins Blaue. Wenn es falsch ist, dann geht es vorbei. Wenns richtig ist, dann ist das vielleicht ein Denkanstoß:
Frau ist eifersüchtig auf die EX ihres Parners, obwohl laut eigener Aussage kein Grund dafür besteht. Geplant ist die Hochzeit. Der eigene Sohn bockt herum, will auf selbige nicht gehen. Als Ausweg steht u.a. im Raum, den eigenen Sohn zum Vater zu geben.
Für mich klingt das nach einer Frau, die wahnsinnig auf ihren (künftigen?) Mann fixiert ist. So sehr, dass sie eben einerseits total eifersüchtig ist, andererseits bereit ist, sich seinetwegen vom eigenen, 11 Jahre alte Kind zu trennen. Von dieser Einstellung dürfte der Sohn etwas mitbekommen haben. Dann wundert sein Verhalten nicht mehr.
Denn der Junge lehnt ja offenbar den Mann gar nicht generell ab. Es ist also nicht wie so oft, dass frühpubertär jeder mögliche Partner kategorisch abgelehnt wird. Auch das spricht stark dafür, dass der Junge richtig tickt - nur die Mutter nicht.
Der kann ich nur raten: Weiter so! Dann ist der Junge weg und bald auch der Partner.
LG Petra
Hallo,
Frage mich gerade nach den Zusammenhängen…
Das sind zwei ganz verschiedene Baustellen.
Einerseits
ihr neuer Partner, dessen EX und ihre Eifersucht und dessen Kinder.
Andererseits
ihr Ex mit all den möglichen Problemen einer gescheiterten Beziehung und ihr Sohn.
Der einzige Zusammenhang, den ich erkenne: Sie hat momentan gleichzeitig zwei große und begründete Verlustängste, ihren neuen Partner und ihren Sohn betreffend. Das ist sehr bitter. Über Gründe braucht man nicht zu spekulieren, das Ganze ergibt sich schon aus der zeitlichen Ablauffolge der Ereignisse und der pubertären Entwicklung eines 11-jährigen Sohns.
Ich finde es gut und richtig, dass sie beide Baustellen getrennt angeht, das hat mit Verschweigen überhaupt nichts zu tun. Erkenntnisse aus Ratschlägen und zu Ursachen, die beide Baustellen gemeinsam betreffen, wird sie später sicherlich zusammen führen können. Sie geht es ja konzeptionell richtig an.
Nachdenkliche Grüße
Mmmhhh, praktische Ratschläge habe ich momentan auch nicht. Eher, dass sie auf jeden Fall versuchen sollte, in dieser Situation nicht automatisch zu stark zu klammern. Dem neuen Partner und dem Sohn Gelegenheit für eigene Freiräume geben.
Und ein oder zwei Freunde oder Gesprächspartner suchen, auf die sie sich verlassen und ihnen ihre Probleme anvertrauen kann. Rückhalt außerhalb der „Problemzonen“.
Gruß
Der Franke
Liebe Kathi 0812
Besinne Dich bitte auf die Dinge die Du gut machst. Was sind Deine Stärken? Warum hat dieser Mann gerade Dich erwählt? Dein Sohn hat ihn nicht davon abgehlten. Also musst Du etwas Besonderes sein. Eine oder mehrere Eigenschaften haben, die ganz besonders hochwertig in seinen Augen sind. Lerne es Dich nicht mit anderen zu vergleichen sondern Dich so zu lieben wie Du bist, denn… nur wenn Du dich selber liebst werden Andere Dich lieben können. Gib dein Kind nicht weg. Denn er versucht gerade Deine Schwierigkeiten mitzutragen. Das ist zwar nicht möglich, aber er weiß es ja nicht.
Alles Gute
rosalinde23
Eifersucht ist das…
…,liebe Kati, was man aus Eifer sucht!
Die meisten Menschen finden aber nichts, was sie dann allerdings noch mehr antreibt zu suchen.
Rational muss man hier nicht argumentieren - denn all das weißt Du am besten - das Warum er Dich gewählt hat, Dich heiraten will…
Meiner Meinung nach wird der Begriff Eifersucht häufig missbraucht. Er klingt für viele so „normal“ und gehört für viele eben zur Liebe / zu einer Beziehung.
Ich sehe das anders: Eifersucht ist für mich ein Kontrollzwang und ein narzisstischer Zug. Wenn ich mir nämlich die „eifersüchtigen“ Menschen um mich herum genauer betrachte, leiden sie zumeist weniger an Komplexen - nein, sie besitzen durchaus ein gesundes Selbstwertgefühl. Sie sind „bloß“ verletzt, dass sie keinen hundertprozentigen Zugriff auf den Partner / sein Umfeld erhalten. Es ist schlicht die mangelnde Akzeptanz, dass der Partner neben der Beziehung noch sein eigenes Umfeld pflegt.
In Deinem Fall sind die Koordinaten doch so fix, dass ja selbst Dein Partner keinen Einfluss darauf hat. Kind darf nur in Anwesenheit von Mutter „besichtigt“ werden. Natürlich kann ich mir vorstellen, dass Du Dir in Eurem Patchwork-Fall einen offenen Zugang wünscht - aber das wird höchstwahrscheinlich nicht der Fall sein - und Dein Partner wird sicherlich noch mehr darunter leiden als Du!
Viele Grüße
Kathleen
was man aus Eifer sucht!
Wenn ich das mal komplettieren darf:
Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.
Max Frisch sagte mal so schön: „Eifersucht ist die Angst vor dem Vergleich“, das scheint mir bei der UP zutreffend zu sein.
Gruß,
Anja